Bei UM? Nicht viel ausser ein paar Programmen mehr, da man auf den billigen reinen Reciever gezwungen wird (oder 5€ mehr bezahlen darf).HariBo hat geschrieben:mal im Ernst, was bringt dir Digi tv? ich seh da keinen Unterschied zum analogen.
habe nur so nebenbei bemerkt, nen Flat LCD von Philips
Ein Digitaler Festplatten Rekorder mit genügend Platz befreit einen zu 100% von dem "Zeitzwang", den man sonst durch TV gerne mal aufgedückt bekommt... da guckt man dann nicht mehr in die Zeitung: "Was kommt denn, was ich gerade gucken kann?", sondern man guckt: "Was will ich denn sehen?" programmiert die Aufnahmen und ist am Abend, wenn man entspannen will, glücklich gucken zu können, was man will und 100% ohne Qualitätsverluste.
Man kann sogar mit hilfe des EPGs das System komplett autark arbeiten lassen und automatisch nach Stichwörtern suchen lassen, und die Sendungen dann aufnehmen lassen, beliebig sortieren usw...
Mit hilfe vom EPG bräuchte man theoretisch auch keine Fernsehzeitung mehr, da man da sehr komfortabel und einfach gute Übersichten erstellen kann... Nachteil ist da nur, dass man das EPG nicht ohne weiteres mit auf's Klo nehmen kann, daher nicht so der riesen Grund.

Nur so ein paar Vorteile... ich sag nur, wenn man einmal einen HTPC mit DigitalTV und guter Software hatte, dann kann man sich das normale fernsehen kaum noch antun... da muss man mal auf Toilette oder hat Hunger... und was ist? Der blöde Reciever hat keinen Pause Knopf... beim Festplatten Reciever Standard..

Ok, das geht zum Teil so auch mit einem analogen Festplatten Reciever, digital ist das meiner Meinung nach aber alles noch komfortabler und wenn du mich fragst ist bei UM das Bild digital auch ne ganze Ecke besser. Besonders, wenn man sich ZDF oder ARD anguckt.