Anschluss 2play bestellt, Installation durch UCP klappte einwandfrei (Meßprotokoll nach Austausch der Buchse in Ordnung) - aber nach ein paar Tagen lief nichts mehr, ohne dass ich auf meiner Seite (WLAN, Rechner) etwas verändert hätte.
Am Kabelmodem blinkt die Leuchte für "UP", auch diverse Neustarts mit mehr oder weniger langen stromlosen Pausen brachten keine Hilfe.
Beim Service angerufen.
Es sollte einem zu denken geben, dass ein Unternehmen der Kommunikationsbranche derart kontaktscheu ist, dass weder Telefonnummer noch E-Mail(!!!) herausgegeben wird, sondern frecherweise auf 01805-Nummern verwiesen wird*

Klar, ich werde es von UM zurückfordern und -bekommen, aber dass man sich erst wieder reinhängen muss...
Nun ja: Der freundliche Mensch des Subunternehmens UCP kam, Terminabwicklung problemlos. Meßergebnis nun zu niedrig, obwohl augenscheinlich im Haus nichts verändert wurde. Tausch eines angeblich defekten Zwischenteils in der Hausverteilung ("Kurzschluss") funktionierte für ein paar Tage auch alles.
Jetzt, ein paar Tage später, ist die alte Störung wieder da. Letzte Chance für UM, das noch mal hinzubekommen, aber ich fürchte, das wird nichts.
Was mich so stört:
Mag sein, dass die Hausverteilung es nicht bringt und deshalb UM-Internet/Telefon nicht läuft (obwohl UM-Fernsehen im ganzen Haus vorhanden ist),
schon klar, dass das rechtlich in meiner Sphäre liegen könnte
aber:
Das kann man doch gleich beim ersten Mal prüfen und den Vertrag gleich beenden, dann gehe ich eben wieder zu einem telefonkabelgebundenen Anbieter.
Statt dessen dieses Rumgeeiere, das meine Zeit und meine Nerven frißt.
Fazit:
Für Menschen, die nicht der Herr über die Technik im Hause sind (also z.B. Mieter in älteren Mehrfamilienhäusern) ist UM nicht empfehlenswert.
Gruß
Anders
* Die im Forum genannte 0800-Nummer werde ich nachher mal probieren - auf den offiziellen Webseiten war sie allerdings nicht zu sehen.
P.S.: Hätte ich dieses Forum eher gesehen, wäre ich gleich anderswo gelandet..