jStar hat geschrieben:
Die DNS Server habe ich auch erst eingetragen nachdem mir das hier geraten worden ist, vorher hatte ich, wie du geschrieben hast, nur die IP meines Routers eingetragen.
Deine beiden eingetragenen DNS Server sind zwar von UM, loesen aber keine Namen zu IPs -ausser den IPs zu UM-eigenen Webseiten und Emailservern- auf.
In Deinen Apple gehoert bei IP -und wenn es das auch bei DNS gibt auch dort- gar nichts fest eingetragen, sondern einfach die (Werks-)Einstellung "per DHCP automatisch beziehen".
Dein WLAN-Router uebermittelt Dir normalerweise alles Notwendige per DHCP auf Deinen Apple.
Wenn es automatisch beziehen bei DNS nicht gibt, dann sollte hier die LAN-IP von Deinem WLAN-Router rein.
Wenn feste Werte bei IP und DNS verwendet werden, dann muss man auch wissen, dass sich mal etwas aendern kann. Und das muss man dann auch ab und an pruefen und nicht als ultimativen Tip jahrelang einfach so drinstehen lassen.
Welches WLAN-Router Modell hast Du denn?
Welches Kabelmodem hast Du?
Schon mal die Modemwerte und die Logs des Kabelmodems ausgelesen (wie das geht ist in der Threaduebersicht oben angepinnt)?