Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Hallo zusammen,
leider habe ich seit einiger Zeit Artefakte auf den Sendern sowie auch auf EUrosport 1.
Ich nutzte einen Sky + PRo Receiver sowie einen Plasma TV.
Über den internen Receiver ist das Bild in Ordnung, nur über den Sky Receiver zeigen sich die Artefakte.
Der Sky Techniker, welcher vor ORt war, meinte es liegt an dem Hausanschluss, weil das Signal schon nicht sehr stark bei mir an der Multimediadose ankommt. Demzufolge musste ich den Technikerbesuch von Sky bezahlen.
Nun überlege ich mich an meine Hausverwaltung zu wenden oder direkt an Unitymedia? Das muss doch dann jemand in Ordnung bringen können - zumal ich irgendwann auch einen neuen TV möchte und die ja wahrscheinlich noch empfindlicher sind was das Signal anbelangt...
Ich habe bereits das Antennenkabel getauscht und auch den 2 fach verteiler von Axing nicht mehr angeschlossen, doch das brachte auch keine Besserung. Mit dem T Stück ist es allerdings nochmal ein gutes Stück schlimmer, wenn das überhaupt Steigerungsfähig ist. D.h. die Artefakte greifen auch auf andere Sender über.
Was würdet ihr mir hier in meiner Mietwohnung empfehlen?
danke und Grüße,
deluxe
-- PS: ggf ist ein anderer Forumort dafür zielführender? dann bitte verschieben - dankeschön
leider habe ich seit einiger Zeit Artefakte auf den Sendern sowie auch auf EUrosport 1.
Ich nutzte einen Sky + PRo Receiver sowie einen Plasma TV.
Über den internen Receiver ist das Bild in Ordnung, nur über den Sky Receiver zeigen sich die Artefakte.
Der Sky Techniker, welcher vor ORt war, meinte es liegt an dem Hausanschluss, weil das Signal schon nicht sehr stark bei mir an der Multimediadose ankommt. Demzufolge musste ich den Technikerbesuch von Sky bezahlen.
Nun überlege ich mich an meine Hausverwaltung zu wenden oder direkt an Unitymedia? Das muss doch dann jemand in Ordnung bringen können - zumal ich irgendwann auch einen neuen TV möchte und die ja wahrscheinlich noch empfindlicher sind was das Signal anbelangt...
Ich habe bereits das Antennenkabel getauscht und auch den 2 fach verteiler von Axing nicht mehr angeschlossen, doch das brachte auch keine Besserung. Mit dem T Stück ist es allerdings nochmal ein gutes Stück schlimmer, wenn das überhaupt Steigerungsfähig ist. D.h. die Artefakte greifen auch auf andere Sender über.
Was würdet ihr mir hier in meiner Mietwohnung empfehlen?
danke und Grüße,
deluxe
-- PS: ggf ist ein anderer Forumort dafür zielführender? dann bitte verschieben - dankeschön
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
Hat der Sky Receiver einen Antennen OUT Anschluss ? wenn Ja vil mal direkt den Sky Receiver anschliessen per Antennenkabel.
Und das Signal per Antennenkabel Out an den TV durchschleifen,aber ob das eine Rolle spielt.Wenn ein UM Techniker wegen den Sky Receiver kommt keine Ahnung.Ich meine dabei ob die Kosten dann vil bei Dir hängen bleiben,wenn kein Fehler gefunden wird.
Und meinst Du Welt SD und NTV SD die liegen nämlich auf 2 verschiedenen Transponder,oder in HD die sind auf einem Transponder.
gruss kalle
Hat der Sky Receiver einen Antennen OUT Anschluss ? wenn Ja vil mal direkt den Sky Receiver anschliessen per Antennenkabel.
Und das Signal per Antennenkabel Out an den TV durchschleifen,aber ob das eine Rolle spielt.Wenn ein UM Techniker wegen den Sky Receiver kommt keine Ahnung.Ich meine dabei ob die Kosten dann vil bei Dir hängen bleiben,wenn kein Fehler gefunden wird.
Und meinst Du Welt SD und NTV SD die liegen nämlich auf 2 verschiedenen Transponder,oder in HD die sind auf einem Transponder.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Hallo,
der Sky + Pro ist direkt mit dem Antenntenkabel verbunden. Der TV wird durchgeschleift, habe das auch schon gewechselt, brachte aber keine Besserung.
Welt SD ist betroffen und NTV SD gelegentlich, zur Zeit aber Welt SD und Eurosport 1 sehr schlimm.
der Sky + Pro ist direkt mit dem Antenntenkabel verbunden. Der TV wird durchgeschleift, habe das auch schon gewechselt, brachte aber keine Besserung.
Welt SD ist betroffen und NTV SD gelegentlich, zur Zeit aber Welt SD und Eurosport 1 sehr schlimm.
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
OK war ein Versuch wert Du hast eine 3 oder 4 Loch Dose ? vil mal mit einen passenden Aufschraubadapter an den Data Anschluss gehen.Den Ich meine es nur Gut nicht das der Techniker Sagt,das ist doch keine UM Problem wenn der Sky Receiver spinnt.Und verlangt auch Geld besonders wenn dein TV Bild fehlerfrei ist.
So wäre mein Tip ein Normalen 2 Geräte Antennenverstärker Testen,und wenn es nix bringt wieder Umtauschen.
Aber dann mit 2 separaten Antennenkabel für TV und Receiver,ist halt immer schlecht mit Tip.Wie lange ist das angeschlossene Antennenkabel ?
gruss kalle
OK war ein Versuch wert Du hast eine 3 oder 4 Loch Dose ? vil mal mit einen passenden Aufschraubadapter an den Data Anschluss gehen.Den Ich meine es nur Gut nicht das der Techniker Sagt,das ist doch keine UM Problem wenn der Sky Receiver spinnt.Und verlangt auch Geld besonders wenn dein TV Bild fehlerfrei ist.
So wäre mein Tip ein Normalen 2 Geräte Antennenverstärker Testen,und wenn es nix bringt wieder Umtauschen.
Aber dann mit 2 separaten Antennenkabel für TV und Receiver,ist halt immer schlecht mit Tip.Wie lange ist das angeschlossene Antennenkabel ?
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Guten Morgen,
Wir haben eine 3 Loch Dose in der Wand. Ein Typ ist von außen nicht ersichtlich.
Das Antennenkabel zum Receiver ist etwa 6 Meter lang. Zu dem anderem TV, der aber zur Zeit gar nicht angeschlossen ist, sind es 2 Meter(direkt durch die Wand). Mit dem angesprochenen T Stück wird das Signal auf allen Kanälen deutlich schlechter.
Welchen Verstärker soll ich da verwenden? Ich habe ja kein Messgerät um festzustellen, dass der Pegel evtl zu hoch ist und ich manuel dämpfen müsste... -
Wir haben eine 3 Loch Dose in der Wand. Ein Typ ist von außen nicht ersichtlich.
Das Antennenkabel zum Receiver ist etwa 6 Meter lang. Zu dem anderem TV, der aber zur Zeit gar nicht angeschlossen ist, sind es 2 Meter(direkt durch die Wand). Mit dem angesprochenen T Stück wird das Signal auf allen Kanälen deutlich schlechter.
Welchen Verstärker soll ich da verwenden? Ich habe ja kein Messgerät um festzustellen, dass der Pegel evtl zu hoch ist und ich manuel dämpfen müsste... -
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
Wenn der Pegel zu Hoch wäre gibt es dafür Dämpfung Glieder oder Kleine Aufsteck Teile die man sogar Regeln kann.
Solch ein Teil meine Ich oder ähnlich gibt es in verschiedenen Ausführungen,wo zbs schon einen Antennenkabel für die Dose dran ist.
https://www.amazon.de/Antennen-Verst%C3 ... 650X43TN18
Und reine T Stücker sind der letzte Schrott.
gruss kalle
Wenn der Pegel zu Hoch wäre gibt es dafür Dämpfung Glieder oder Kleine Aufsteck Teile die man sogar Regeln kann.
Solch ein Teil meine Ich oder ähnlich gibt es in verschiedenen Ausführungen,wo zbs schon einen Antennenkabel für die Dose dran ist.
https://www.amazon.de/Antennen-Verst%C3 ... 650X43TN18
Und reine T Stücker sind der letzte Schrott.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Hallo,
Ich habe diesen Verstärker nun mal bestellt und bin gespannt ob das die Lösung ist.
Kann es via Amazon Prime ja hoffentlich auxh kostenlos zurück senden oder jmd anders damit eine Freude machen
Sollte es an einem zu hohen Pegel liegen, was wäre dann das richtige?
Ich habe diesen Verstärker nun mal bestellt und bin gespannt ob das die Lösung ist.
Kann es via Amazon Prime ja hoffentlich auxh kostenlos zurück senden oder jmd anders damit eine Freude machen
Sollte es an einem zu hohen Pegel liegen, was wäre dann das richtige?
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
Das Problem bei einem zu hochen Pegel ist,das dies auch Bildstörungen auslösen kann,so etwas kann man zbs mit einem noch längere Antennenkabel Testen.Oder Bestellt sich mal so etwas wie hier,oder ein Dämpfungglied vil 6db oder mehr mit passenden Aufschraubadapter.
https://www.amazon.de/Breitband-Kabel-D ... B001V0OY82
Wohnst Du vil im Parter bzs Erdgeschoss und der Hausverstärker sitz im Keller.
gruss kalle
Das Problem bei einem zu hochen Pegel ist,das dies auch Bildstörungen auslösen kann,so etwas kann man zbs mit einem noch längere Antennenkabel Testen.Oder Bestellt sich mal so etwas wie hier,oder ein Dämpfungglied vil 6db oder mehr mit passenden Aufschraubadapter.
https://www.amazon.de/Breitband-Kabel-D ... B001V0OY82
Wohnst Du vil im Parter bzs Erdgeschoss und der Hausverstärker sitz im Keller.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Guten Abend,
ja wir wohnen im Erdgeschoss und der Hausverstärker könnte durchaus im Keller der Mietwohnung sein, das weiß ich aber nicht genau.
ja wir wohnen im Erdgeschoss und der Hausverstärker könnte durchaus im Keller der Mietwohnung sein, das weiß ich aber nicht genau.
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
OK die Dämpfung aber selbst macht ja auch ein 6m langes Antennenkabel,aber es ist natürlich auch nicht auszuschliessen.
Das der Hausverstärker vil nicht ganz Sauber eingepegelt ist,das wissen aber die Techniker hier besser.
Meine Tips sind aus eigener Erfahrungen bei mir zu Hause,oder was Ich zbs meist hier Gelesen habe.
Kurzes Beispiel hatte mit einer Linuxbox nur auf Transponder 194 Bildstörungen,3 verschiedene Antennenkabel probiert nix--die Box komplett getauscht mit einer anderen Box bzw Standort nix.Dann wieder alles zurückgebaut auf den Alten Platz mit einem anderen 4 Antennenkabel und
alles in Ordnung.
Und das Schöne ist Ich weis nicht warum und wieso,den die anderen Antennenkabel waren von TV oder andere Box und da Lief alles Sauber.
Hatte sogar schon den Karton rausgesucht für eine Reklamation beim Händler.
gruss kalle
OK die Dämpfung aber selbst macht ja auch ein 6m langes Antennenkabel,aber es ist natürlich auch nicht auszuschliessen.
Das der Hausverstärker vil nicht ganz Sauber eingepegelt ist,das wissen aber die Techniker hier besser.
Meine Tips sind aus eigener Erfahrungen bei mir zu Hause,oder was Ich zbs meist hier Gelesen habe.
Kurzes Beispiel hatte mit einer Linuxbox nur auf Transponder 194 Bildstörungen,3 verschiedene Antennenkabel probiert nix--die Box komplett getauscht mit einer anderen Box bzw Standort nix.Dann wieder alles zurückgebaut auf den Alten Platz mit einem anderen 4 Antennenkabel und



Und das Schöne ist Ich weis nicht warum und wieso,den die anderen Antennenkabel waren von TV oder andere Box und da Lief alles Sauber.
Hatte sogar schon den Karton rausgesucht für eine Reklamation beim Händler.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Wenn nur vereinzelte Sender betroffen sind und die drumherum liegenden Frequenzen keine Probleme machen liegt liegt das eher nicht am Pegel. Störungen einzelner Frequenzen sind fast immer auf mangelhafte Anschlusskabel, Dosen, Stecker, Hausverkabelung zurückzuführen, durch welche eine Einstrahlung auf der entsprechenden Frequenz verursacht wird.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Guten Morgen,
ich habe nun gelesen, dass der Sender, Welt & Eurosport 1, auf 450Mhz liegen und NTV, der nun auch leichte Artefakte zeigt auf 394 Mhz liegt. Dazu kommen noch RTL, pro 7, Sat 1 etc...die im Moment aber noch laufen.
Die Kabel liegen seit etwa 4 Jahren. Daran wurde auch nichts geändert, daher ist da ein defekt fast auszuschließen. Zudem habe ich aber auch einmal ein neues 3 Meter Kabel getestet, was auch keine Besserung brachte.
Die Dose kann ich aber nicht tauschen und auch an der Hausverkabelung nichts machen.
ich habe nun gelesen, dass der Sender, Welt & Eurosport 1, auf 450Mhz liegen und NTV, der nun auch leichte Artefakte zeigt auf 394 Mhz liegt. Dazu kommen noch RTL, pro 7, Sat 1 etc...die im Moment aber noch laufen.
Die Kabel liegen seit etwa 4 Jahren. Daran wurde auch nichts geändert, daher ist da ein defekt fast auszuschließen. Zudem habe ich aber auch einmal ein neues 3 Meter Kabel getestet, was auch keine Besserung brachte.
Die Dose kann ich aber nicht tauschen und auch an der Hausverkabelung nichts machen.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Heute kam dann auch schon der Verstärker - der leider gar keinen Erfolg brachte.
Nun werde ich mal meine Hausverwaltung anrufen und fragen ob die die Störung bei Unitymedia melden, oder ich das selbst machen soll.
Nun werde ich mal meine Hausverwaltung anrufen und fragen ob die die Störung bei Unitymedia melden, oder ich das selbst machen soll.
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
Gab es Überhaupt keinen Unterschied zu vorher ? und war das Teil zum Regeln ?
gruss kalle
Gab es Überhaupt keinen Unterschied zu vorher ? und war das Teil zum Regeln ?
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
es gab keinen Unterschied.
Ich habe das Teil bestellt was Du vorgeschlagen hast. Da ist nichts zum Regeln dran.
Ich habe das Teil bestellt was Du vorgeschlagen hast. Da ist nichts zum Regeln dran.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Ich habe soeben mit Telecolumbus, bzw Pyür, gesprochen und die haben mir empfohlen bevor ein Techniker kommt der feststellt es liegt an den Kabeln... ein 135 DB gedämpftes Kabel zu kaufen und es damit erst einmal noch zu testen..
welches würdet ihr für eine Länge von 10 Meter empfehlen?
welches würdet ihr für eine Länge von 10 Meter empfehlen?
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
So ein Antennenkabel vil,und um so kürzer um so besser.Und nur Stecker und Länge richtig Auswählen.
https://www.ebay.de/itm/135-dB-Koax-Kab ... 7cWWj0kjpw
gruss kalle
So ein Antennenkabel vil,und um so kürzer um so besser.Und nur Stecker und Länge richtig Auswählen.
https://www.ebay.de/itm/135-dB-Koax-Kab ... 7cWWj0kjpw
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Ja ich habe nun 7,5 M bestellt, kürzer geht es nicht. Hoffe das kommt schnell und dann werde ich berichten

Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
hallo
Und wegen dem Antennen Verstärker das war nur als Hinweis gedacht was gemeint ist,den auf der Seite gabe es ja noch einige andere.Auch zum Regel und mit Anschlusskabel usw.
Ist für dich vil Wichtig:http://allestörungen.de/stoerung/telecolumbus
gruss kalle
Und wegen dem Antennen Verstärker das war nur als Hinweis gedacht was gemeint ist,den auf der Seite gabe es ja noch einige andere.Auch zum Regel und mit Anschlusskabel usw.
Ist für dich vil Wichtig:http://allestörungen.de/stoerung/telecolumbus
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

-
- Kabelneuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 12.12.2010, 19:32
Re: Artefakte bei dem Sender "Welt" und "NTV" sowie
Ich habe nun das 135 DB 7.5 Meter lange Kabel erhalten. Das Bild bei manchen Programmen ist etwas besser geworden, die Artefakte aber noch da.
Behalte das neue Kabel dennoch. Werde kommende Woche nun aber bei Unity die Störung melden so dass sich die Hausanlage mal jemand ansieht. Mehr kann ich vor Ort ja nicht mehr machen, wobei den Sky Receiver habe ich noch nicht getauscht. Doch das Problem müsste dann auch auf anderen Sendern vorhanden sein, sofern es der Receiver ist, als bei 2 Frequenzbereichen oder? Also Eurosport 1, Welt und NTV. Etwas auch Sat 1.
Behalte das neue Kabel dennoch. Werde kommende Woche nun aber bei Unity die Störung melden so dass sich die Hausanlage mal jemand ansieht. Mehr kann ich vor Ort ja nicht mehr machen, wobei den Sky Receiver habe ich noch nicht getauscht. Doch das Problem müsste dann auch auf anderen Sendern vorhanden sein, sofern es der Receiver ist, als bei 2 Frequenzbereichen oder? Also Eurosport 1, Welt und NTV. Etwas auch Sat 1.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast