Hier noch ein Erklärungsansatz den ich gefunden habe:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ?p=6313013
Du scheinbar nur, solange es Dir keine Nachteile einbringt ...thorium hat geschrieben:"Direkter Konkurrent" klingt nach Wettbewerb. Pfui, wer will denn sowas im Kabel?
"Wettbewerb" heisst aber doch, dass mehrere Anbieter unterschiedliche Pakete schnüren - das impliziert auch, dass man nicht mehr unbedingt alles bei "seinem" Anbieter bekommt.thorium hat geschrieben:Ich bin Kunde, klar will ich keine Nachteile.
Blödsinn, natürlich nicht. Gehörst Du jetzt auch zu denen, die jedem der ihre Meinung nicht teilt unterstellt, UM-MA zu sein?thorium hat geschrieben:Jörg - bist du von UM ?
Gähn. Polemik bringt uns nicht weiter.thorium hat geschrieben:Wettbewerb ist böse, wir brauchen mehr Mono- und Oligopole.
Besser in 3DEarlyBird hat geschrieben:Da hätte ich doch lieber Seven of Nine mit ihren riesen Ohren in HD.![]()
*Duck und weg*
Da stimme ich dir zu, wobei es hier aber auch einfacher ist seinen Unmut darüber zu äußern, denn hier ist ein Forum.mgkoeln hat geschrieben: Die eigentliche Frage bei der Geschichte: Warum verlangt Sky seit Jahren die selben Preise von Kabel- und Satellitenkunden, obwohl Sky den Kabelkunden ein geringeres Programmangebot zur Verfügung stellt? Sowas nennt man Mischkalkulation zu Lasten der Kabelkunden. Nur, dass sich von den Kunden kaum jemand bei Sky beschwert, weil sie ja lieber - wie hier - stumpf auf ihren Kabelanbieter schimpfen...
Klar möchte Sky das ihre Programme durchgeleitet werden. Glaube aber nicht, dass es nur eine Frage des Geldes von Sky ist, außer Sky würde utopische Summen bieten.mgkoeln hat geschrieben: Versteht mich nicht falsch: Sicherlich könnte die Zusammenarbeit zwischen Unitymedia und Sky besser laufen - und daran hat sicher auch UM seinen Anteil. Aber Sky eben auch. Letztenendes ist Sky der Kunde, der möchte, dass UM die Sky-Programme zu den Abonnenten transportiert. Wäre Sky bereit, dafür mehr zu zahlen, würde UM das auch bei allen Programmen tun. Sky ist aber offenbar nur dazu bereit, von den Kabelkunden das selbe Geld zu nehmen wie von den Satellitenkunden, nicht aber dazu, genug zu investieren, um ihnen auch das selbe Angebot zur Verfügung zu stellen.
Kennt ihr noch diese "Nepper, Schlepper, Bauernfänger" Sendung? UM ist so ein Fall...hotte70 hat geschrieben:Naja, unterm Strich bleibt da wohl nur zu sagen, dass man in dieser Geschichte am besten mit einer SAT Antenne fährt und UM adieu sagt. Allerdings kann und möchte nicht jedermann so ein Teil bei sich installieren. Meine Frau möchte unbedingt mal dieses RTL Living empfangen, was über mein Sky Abo auch kein Problem wäre, aber das wiederum klappt ja bei UM nicht. Dafür müsste ich dort dann das Allstars Abo für 15 EUR monatlich abschließen.....
Ich habe das große Horizon Paket mit Highlights, HD etc. Da muß ich doch sicher keine 19€ mehr für Allstars zahlen? Aber eigentlich ging es mir auch mehr darum, ob ich Sport1+ auch ohne Allstars kriege (nämlich über Sky) ... aber scheinbar nicht?Wasserbanane hat geschrieben:Allstars kostet 15€ + 4€ für HD. Kann man aber auch ganz schnell auf der UM Seite rausfinden.
Eurosport 1 und 2 gibt es scheinbar schon in HD, nur nicht im Allstars Paket, sondern nur über Sky?Stiff hat geschrieben:Eurosport HD und Eurosport2 HD gibts bei UM nicht in HD, Deine HD Option ist schon in Deinem Tarif enthalten und Allstars kostet dich zusätzlich nur 7 oder 8 Euro da Du schon Highlights hast.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast