das Problem haben ja viele, aber genauso viele Ursachen scheint es auch zu geben.
Bei mir ist die Lage folgende:
Einfamilienhaus 1998 gebaut. Unitymedia Kabel kommt im Keller an und dort ist ein Hako Verstärker. Das TV/Radio Kabel wird auf diverse Anschlüsse im Haus verteilt. An 3 Anschlüssen sind Fernseher angeschlossen (einer im Keller und zwei im ersten Stock).
An beiden Anschlüssen im ersten Stock werden alle Digitalsender empfangen. Im Keller hingegen (der Anschluss liegt also am nächsten zum Verstärker) werden zB RTL, Sat1, Pro7 nicht empfangen bzw gefunden beim digitalen Sendersuchlauf.
Früher, als nur analog TV genutzt wurde, war der Empfang einiger analoger Sender im Keller ebenfalls relativ schlecht. Im Gegensatz zu den Anschlüssen im ersten Stock, wo alle Sender normal empfangen werden konnten.
Worauf deutet das nun hin? Ist es eine "böse" Dose (aber es wurden ja alle Dosen vom gleichen Techniker gleichzeitig beim Hausbau eingebaut, daher müssten es eigentlich gleiche Dosen sein), oder ist an der Verkabelung zum Kelleranschluss etwas faul? Ist evtl die Verstärkung zu gering / zu hoch (ich habe bereits Sendersuchläufe mit maximaler, mittlerer und ohne Verstärkung des Kabelverstärkers versucht)?
Ich bin für jede (hilfreiche
