... früher habe ich in meinem Bekanntenkreis auch gerne Technisat-Receiver empfohlen, wenn zumeist auch für den DVB-T-Empfang. Wie sich herausgestellt hat, war das ein Fehler, denn vor allem die Technisat Digipal 2 haben bereits reihenweise den Geist aufgegeben. Letzte Woche hat sich wieder ein Digipal 2 bei 'nem Kumpel, seineszeichen Meister der Fernsehtechnik, den Geist aufgegeben. Der hat sich gleich an einen befreundeten Fernsehfritzen gewandt. Der hat ihm dann den Stapel der Technisat-Receiver mit Netzteildefekt gezeigt und meinem Kumpel gleich einen neuen Elko in die Hand gedrückt ...opa38 hat geschrieben:...
Receiver der KNB sind einfachster Machart. Mein Nachbar hat auch so ein Ding. Nun liegt das Ding im Keller. Er nutzt jetzt den HD8-C bei einem sehr guten Bild.
Gut angelegtes Geld....
EinsFestival HD auch bei Unitymedia
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
... besser als diese Bastelei ist ein anständiger Receiver ...bw lippe hat geschrieben:Ich habe z.B. auch einen Dämpfungsregler bei meinem Humax HD 1000.
Er ist sehr efektiv und wie schon vorher beschrieben, nicht teuer.
- opa38
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1323
- Registriert: 18.04.2006, 21:36
- Wohnort: Düsseldorf (in der längsten Theke der Welt)
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Der Humax 1000C war der erste HD Receiver, der überhaupt für Kabel verfügbar bar. (mai 2006) Hier Hat Humax im Grunde Pionierarbeit geleistet. Ich hatte das Teil von Sommer 2006 bis Ende 2008 im Einsatz.
Warum??? Ganz einfach....
Es gab in dieser Zeit nichts vergleichbares in dieser Preisklasse....
Heute ist das Gerät natürlich hoffnungslos überaltet und keine Kaufempfehlung mehr, zumal man bei ein paar Euros mehr eine viel bessere Ausstattung erhällt.
(besseres EPG oder VPR Funktion...usw.)
Warum??? Ganz einfach....
Es gab in dieser Zeit nichts vergleichbares in dieser Preisklasse....

Heute ist das Gerät natürlich hoffnungslos überaltet und keine Kaufempfehlung mehr, zumal man bei ein paar Euros mehr eine viel bessere Ausstattung erhällt.
(besseres EPG oder VPR Funktion...usw.)
Sky+ 2TB incl. Anityme
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Welcher Receiver ist denn z.Z zu empfehlen, für das Unitymedianetz???
Habe heute auch eine Nachricht von Humax bekommen, das der iCord (Kabelversion) im Sommer 2010 kommen soll.
Habe heute auch eine Nachricht von Humax bekommen, das der iCord (Kabelversion) im Sommer 2010 kommen soll.
Panasonic TX-L37 V20
Panasonic TX-32 LXD 700
Panasonic DMR-EH 585
Sky Buli, Sky Sport HD und HD+
Panasonic TX-32 LXD 700
Panasonic DMR-EH 585
Sky Buli, Sky Sport HD und HD+
- opa38
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1323
- Registriert: 18.04.2006, 21:36
- Wohnort: Düsseldorf (in der längsten Theke der Welt)
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Wenn der Icord wirklich kommen sollte, dann wäre er natürlich ganz weit vorne in meiner Liste, zumal ich die SAT Variante ja auch nutze.
Das warten könnte sich dann lohnen....
Und so lange wird es Dein Humax 1000C auch noch machen...
Ansonsten bin ich mit dem Technisat HD K2 auch sehr zufrieden, auch wenn ich ihn mangels HD im UM Netz kaum nutze....
Das warten könnte sich dann lohnen....
Und so lange wird es Dein Humax 1000C auch noch machen...
Ansonsten bin ich mit dem Technisat HD K2 auch sehr zufrieden, auch wenn ich ihn mangels HD im UM Netz kaum nutze....

Sky+ 2TB incl. Anityme
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
- boarder-winterman
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Würde auch den Technisat Digicorder HD2 empfehlen. Der Nachfolger für SAT ist TOP.
Und ein Dual-HDTV Tuner macht im UM-Netz ja nicht so viel Sinn
Und ein Dual-HDTV Tuner macht im UM-Netz ja nicht so viel Sinn

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Na dann soll sich UM mal beeilen und EinsFestival HD einspeisen.
Zu Weihnachten gibts bei EinsFestivalHD insgesamt 180 Stunden HDTV vom feinsten!!!
Gezeigt werden unter anderem Filme wie Der Baader-Meinhof-Komplex oder Mogadischu in nativem HD.
Hier der Bericht:
http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... ujahr.html
Also ich freue mich schon
Zu Weihnachten gibts bei EinsFestivalHD insgesamt 180 Stunden HDTV vom feinsten!!!
Gezeigt werden unter anderem Filme wie Der Baader-Meinhof-Komplex oder Mogadischu in nativem HD.
Hier der Bericht:
http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... ujahr.html
Also ich freue mich schon

Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
TV: Panasonic TH42-PZ700
Player: Playstation 3
Receiver: Dreambox DM800SE
Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird 28.5°)
- opa38
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1323
- Registriert: 18.04.2006, 21:36
- Wohnort: Düsseldorf (in der längsten Theke der Welt)
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Jowoll........und meine externe 1TB HDD giert förmlich nach HD Material...kris26 hat geschrieben:
Also ich freue mich schon

Sky+ 2TB incl. Anityme
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
... bei Kabel BW, Netcologne, Kabel Deutschland, Unitymedia und den meisten anderen Kabelnetzen wird man das EinsFestivalHD-Showcase mit größter Wahrscheinlichkeit nicht sehen.kris26 hat geschrieben:Na dann soll sich UM mal beeilen und EinsFestival HD einspeisen.
Zu Weihnachten gibts bei EinsFestivalHD insgesamt 180 Stunden HDTV vom feinsten!!!
Gezeigt werden unter anderem Filme wie Der Baader-Meinhof-Komplex oder Mogadischu in nativem HD.
Hier der Bericht:
http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... ujahr.html
Also ich freue mich schon
In dem von dir verlinkten SatundKabelArtikel heisst es zwar:
Aber das bezieht sich in erster Linie, von den Sat-Daten und RFT abgesehen, auf "Das Erste HD" und "ZDF HD"[...]
Das HDTV-Programm wird wie schon zur Leichtathletik-WM in Berlin und zur IFA 2009 digital über Satellit ausgestrahlt (Astra 19,2 Grad Ost, 12,422 GHz, Polarisation horizontal, FEC 3/4, Symbolrate 27.500 MSym/s). Im Kabel hatten zuletzt unter anderem Kabel-BW, Primacom, TeleColumbus, RFT und Kabel Deutschland (nur einige Netzabschnitte) die Signale eingespeist, auch die Telekom zeigte die Sendungen im IPTV "Entertain"
[...]
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Ok, ich habe mir jetzt auch so einen Dämpfungsregler kommen lassen. Er ist insoweit effektiv, daß jetzt beim Umschalten auf einige Sender keine Fehlerhinweise, bzw. Knackser/Zerrungen mehr sind. Die Umschaltzeit ist aber weiterhin nicht kurz. Aber so dramatisch ist das nicht. Zur Erinnerung, es ist der Humax PR-HD 1000c. Die Problematik meines Philips DCR 5000, daß er nach einiger Betriebszeit einige SKY Kanäle nicht mehr freigibt, könnte der Dämpfungsregler nach erstem Ausprobieren Lösen. Das Problem war, daß wenn ich den Dämpfer entsprechend runtergedreht habe, andere Sender nicht mehr erschienen. (Kinowelt, TNT Film, Bio, Sportdigital)bw lippe hat geschrieben:Ich habe z.B. auch einen Dämpfungsregler bei meinem Humax HD 1000.
Er ist sehr efektiv und wie schon vorher beschrieben, nicht teuer.
- opa38
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1323
- Registriert: 18.04.2006, 21:36
- Wohnort: Düsseldorf (in der längsten Theke der Welt)
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Ein b isserl Feingefühl beim Einstellen ist schon notwendig....und immer schön die Qualitätsanzeige im Auge behalten.
Mein alter Humax 100c hatte selbst bei 8% Signalstärke noch eine gute Signalqualität ohne Bildfehler auf die Mattscheibe gezaubert.
Mein alter Humax 100c hatte selbst bei 8% Signalstärke noch eine gute Signalqualität ohne Bildfehler auf die Mattscheibe gezaubert.

Sky+ 2TB incl. Anityme
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Technisat Multytenne Twin
Ish 2play 32Mbit
Sky HD+3D incl. sämtlicher HD Sender
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Das habe ich in den letzten Tagen beherzigt. And You are Riiiiiiiiiiiight!opa38 hat geschrieben:Ein bisserl Feingefühl beim Einstellen ist schon notwendig....und immer schön die Qualitätsanzeige im Auge behalten.
Mein alter Humax 100c hatte selbst bei 8% Signalstärke noch eine gute Signalqualität ohne Bildfehler auf die Mattscheibe gezaubert.

- starchild-2006
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.07.2008, 14:20
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
mischobo hat geschrieben:... bei Kabel BW, Netcologne, Kabel Deutschland, Unitymedia und den meisten anderen Kabelnetzen wird man das EinsFestivalHD-Showcase mit größter Wahrscheinlichkeit nicht sehen.kris26 hat geschrieben:Na dann soll sich UM mal beeilen und EinsFestival HD einspeisen.
Zu Weihnachten gibts bei EinsFestivalHD insgesamt 180 Stunden HDTV vom feinsten!!!
Gezeigt werden unter anderem Filme wie Der Baader-Meinhof-Komplex oder Mogadischu in nativem HD.
Hier der Bericht:
http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... ujahr.html
Also ich freue mich schon
In dem von dir verlinkten SatundKabelArtikel heisst es zwar:Aber das bezieht sich in erster Linie, von den Sat-Daten und RFT abgesehen, auf "Das Erste HD" und "ZDF HD"[...]
Das HDTV-Programm wird wie schon zur Leichtathletik-WM in Berlin und zur IFA 2009 digital über Satellit ausgestrahlt (Astra 19,2 Grad Ost, 12,422 GHz, Polarisation horizontal, FEC 3/4, Symbolrate 27.500 MSym/s). Im Kabel hatten zuletzt unter anderem Kabel-BW, Primacom, TeleColumbus, RFT und Kabel Deutschland (nur einige Netzabschnitte) die Signale eingespeist, auch die Telekom zeigte die Sendungen im IPTV "Entertain"
[...]
Na super da sieht man wieder den Vorteil von Kabel

Man darf bezahlen aber bekommt nicht einmal die free HDTV Higlights die jeder Sat Seher ohne Kosten genießen kann, also langsam reichts!

Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Ja genau, immer noch ein bisserl mehr Salz in die offene (Zwangskabel-)wunde
"Der ARD-Spartensender EinsFestival-HD hat seine hochauflösenden Showcase-Übertragungen in der Weihnachtszeit bis zum 6. Januar verlängert.
Ursprünglich hatte der Sender nur Ausstrahlungen zwischen dem 23. Dezember und Neujahr geplant (SAT+KABEL berichtete). Durch die jetzt erfolgte Ausweitung passt man sich den parallelen HD-Schaufenstern der Sender Das Erste HD und ZDF-HD an. Insgesamt verweist EinsFestival-HD auf mehr als 200 Stunden native HD-Inhalte. Eine Komplettübersicht steht im Internet als PDF-Dokument bereit.
Zu den Highlights auf EinsFestival-HD gehört der Zweiteiler "Der Baader-Meinhof-Komplex" (26.12., 20.15/21.40 Uhr) mit Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek ("Die Päpstin") und Jan Josef Liefers in den Hauptrollen. Den Auftakt bestreitet die spanische Komödie "Schwule Mütter ohne Nerven" (23.12., 20.15 Uhr). An Heiligabend wird in "La Vie en Rose" (20.15 Uhr) das Leben von Edith Piaf filmisch nachgezeichnet. Mit "Mogadischu" (28.12., 20.15 Uhr) steht das "Grimme"-nominierte Drama um die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" im Deutschen Herbst 1977 auf dem Programm."
Quelle, satundkabel: http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... anuar.html
Ist denn wohl mit einer Einspeisung von EinsFestival HD bei UM, wenigstens mit Beginn der Einspeisung von ARD/ZDF HD im Februar, zu rechnen?

"Der ARD-Spartensender EinsFestival-HD hat seine hochauflösenden Showcase-Übertragungen in der Weihnachtszeit bis zum 6. Januar verlängert.
Ursprünglich hatte der Sender nur Ausstrahlungen zwischen dem 23. Dezember und Neujahr geplant (SAT+KABEL berichtete). Durch die jetzt erfolgte Ausweitung passt man sich den parallelen HD-Schaufenstern der Sender Das Erste HD und ZDF-HD an. Insgesamt verweist EinsFestival-HD auf mehr als 200 Stunden native HD-Inhalte. Eine Komplettübersicht steht im Internet als PDF-Dokument bereit.
Zu den Highlights auf EinsFestival-HD gehört der Zweiteiler "Der Baader-Meinhof-Komplex" (26.12., 20.15/21.40 Uhr) mit Martina Gedeck, Moritz Bleibtreu, Johanna Wokalek ("Die Päpstin") und Jan Josef Liefers in den Hauptrollen. Den Auftakt bestreitet die spanische Komödie "Schwule Mütter ohne Nerven" (23.12., 20.15 Uhr). An Heiligabend wird in "La Vie en Rose" (20.15 Uhr) das Leben von Edith Piaf filmisch nachgezeichnet. Mit "Mogadischu" (28.12., 20.15 Uhr) steht das "Grimme"-nominierte Drama um die Entführung der Lufthansa-Maschine "Landshut" im Deutschen Herbst 1977 auf dem Programm."
Quelle, satundkabel: http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... anuar.html
Ist denn wohl mit einer Einspeisung von EinsFestival HD bei UM, wenigstens mit Beginn der Einspeisung von ARD/ZDF HD im Februar, zu rechnen?
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Ich rechne eher nicht damit. Die Frage kann man aber soweit ich informiert bin 1:1 auch der ARD stellen.Ist denn wohl mit einer Einspeisung von EinsFestival HD bei UM, wenigstens mit Beginn der Einspeisung von ARD/ZDF HD im Februar, zu rechnen?
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
dieser Mitteilung nach http://satundkabel.magnus.de/medien/art ... an-hd.html kann man von ausgehen, dass es noch ein Weilchen dauert, bis wir arte HD und Eins Fesitval HD zu sehen bekommen, denn bei Unitymedia scheint ja ohne Einspeisegebühren eigentlich nix zu gehen....
Und das HD+ Müll ist, ist ja nichts neues...
Und das HD+ Müll ist, ist ja nichts neues...
freies HD @ UM: Das Erste HD, ZDF HD, arte HD
und:

und:


- starchild-2006
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 696
- Registriert: 03.07.2008, 14:20
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Das bezeugt aber auch das die ÖR schon interessiert sind an eine Einspeisung, nur UM Kohle will anstelle endlich mal einen Mehrwert Ihren Kunden zukommen zu lassen.
Und wenn jetzt nocheinmal einer komt das UM Einspeisegebühren VERLANGEN MUSS, der soll aber dann die Quelle incl. Tel. Nr. mitgeben, denn dann werde ich dies nachprüfen lassen.
Ich kann dies nicht mehr hören, schließlich ist es eine Benachteiligung der Kabelkunden von UM wenn es denn sein sollte, was allerdings bei manchen Kabelanbietern wohl nicht so ist.
Und das will ich dann prüfen lassen.
Nur ein Post wie Landesmedienanstallt etc. zählt nicht.
Fakten sonst ist und bleibt UM der Schuldige!
Und wenn jetzt nocheinmal einer komt das UM Einspeisegebühren VERLANGEN MUSS, der soll aber dann die Quelle incl. Tel. Nr. mitgeben, denn dann werde ich dies nachprüfen lassen.
Ich kann dies nicht mehr hören, schließlich ist es eine Benachteiligung der Kabelkunden von UM wenn es denn sein sollte, was allerdings bei manchen Kabelanbietern wohl nicht so ist.
Und das will ich dann prüfen lassen.
Nur ein Post wie Landesmedienanstallt etc. zählt nicht.
Fakten sonst ist und bleibt UM der Schuldige!
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Haben wohl schon andere vor dir geprüft:
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/9605.pdf
http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/9605.pdf
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
... Einspeiseentgelte sind im Kabel üblich und das nicht nur bei Unitymedia. Auch Kabelnetzbetreiber wie Kabel BW, Netcologne und Kabel Deutschland berechnen Einspeiseentgelte. Die Kabelnetzbetreiber können bei den ÖR keine Ausnahmen machen, was die Berechnung von Einspeiseentgelte angeht, denn damit würden sie gegen das Gebot des diskriminierungsfreien Zugang zur Plattform verstossen.Der Evo hat geschrieben:dieser Mitteilung nach http://satundkabel.magnus.de/medien/art ... an-hd.html kann man von ausgehen, dass es noch ein Weilchen dauert, bis wir arte HD und Eins Fesitval HD zu sehen bekommen, denn bei Unitymedia scheint ja ohne Einspeisegebühren eigentlich nix zu gehen....
Und das HD+ Müll ist, ist ja nichts neues...
Davon mal abgesehen bietet die ARD bislang noch kein Kabelmultiplex an, in dem die genannten Programme enthalten sind ...
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Aus alledem (keine erkennbare Bewegung für die Einspeisung von HD bei UM) und wenn überhaupt, nur gegen eine zusätzliche Gebühr zur ohnehin schon bestehenden Grundgebühr (für mich monatlich 17,90 €) ???. Dagegen kostet der Sat-Empfang bis auf die einmaligen Investitionskosten nix und HD gibt es dort schon jetzt reichlich und wird in Kürze weiter merklich zunehmen. Von der Fülle der Radioprogramme über Satellit will ich erst gar nicht reden.
Als Fazit für mich bleibt: Weg vom Kabelnetz und hin zur Schüssel. Da gibt es die Probleme nicht und auch nicht hinsichtlich der von UM vorgeschriebenen mickrigen Box und was die Privaten wie RTL etc. angeht, die ja in Kürze auch über ASTRA mit HD+ kommen, kann man diese Sender 1 Jahr lang ohne Zusatzkosten nutzen. Das ist doch mal ein Angebot, oder?
Mich würde gleichwohl schon von den eingefleischten Kabelkunden hier im Forum interessieren, welche Gründe angesichts der starren Haltung von UM überhaupt noch für einen Verbleib bei den Kabelanbietern sprechen. Wenn man die Fachpresse, wie z. B. "Infosat" verfolgt, schneiden die Kabelnetzbetreiber allgemein und insbesondere hinsichtlich ihrer bisherigen Haltung bezüglich HD ausgesprochen schlecht ab.
Als Fazit für mich bleibt: Weg vom Kabelnetz und hin zur Schüssel. Da gibt es die Probleme nicht und auch nicht hinsichtlich der von UM vorgeschriebenen mickrigen Box und was die Privaten wie RTL etc. angeht, die ja in Kürze auch über ASTRA mit HD+ kommen, kann man diese Sender 1 Jahr lang ohne Zusatzkosten nutzen. Das ist doch mal ein Angebot, oder?
Mich würde gleichwohl schon von den eingefleischten Kabelkunden hier im Forum interessieren, welche Gründe angesichts der starren Haltung von UM überhaupt noch für einen Verbleib bei den Kabelanbietern sprechen. Wenn man die Fachpresse, wie z. B. "Infosat" verfolgt, schneiden die Kabelnetzbetreiber allgemein und insbesondere hinsichtlich ihrer bisherigen Haltung bezüglich HD ausgesprochen schlecht ab.
Beste Grüße
Carnik
Fernsehen: UM Grundanschluss (17,90 € mtl.); Set-Top-Box von Technisat Digital PR-K (selbst gekauft), keine Smartcard
Telefon und Internet: Call & Surf Comfort von der Telekom mit DSL 6000 Flatrate und Telefon Flatrate (34,95 € mtl.)
Carnik
Fernsehen: UM Grundanschluss (17,90 € mtl.); Set-Top-Box von Technisat Digital PR-K (selbst gekauft), keine Smartcard
Telefon und Internet: Call & Surf Comfort von der Telekom mit DSL 6000 Flatrate und Telefon Flatrate (34,95 € mtl.)
-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
die Infosat als Fachpresse zu bezeichnen ist ja der pure Hohn
INFOSAT Verlag & Werbe GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Quelle: http://www.infosat.de/Impressum/
Technisat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
TechniPark
D-54550 Daun / Germany
Quelle: http://www.technisat.de/index3698.html? ... essum,de,5

INFOSAT Verlag & Werbe GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Quelle: http://www.infosat.de/Impressum/
Technisat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
TechniPark
D-54550 Daun / Germany
Quelle: http://www.technisat.de/index3698.html? ... essum,de,5





Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Die Einspeisendgelte zahlt der Sender, nicht du. Wenn es mehr HD Angebot von den ÖR im Kabel geben wird, wird man dafür garantiert nicht mehr zahlen. Das widerspräche dem Sinn der GEZ.carnik hat geschrieben:... nur gegen eine zusätzliche Gebühr zur ohnehin schon bestehenden Grundgebühr (für mich monatlich 17,90 €) ???.
Wend dich an die für dich zuständige Anstalt der ÖR und beschwer dich, dass du im Kabel ihr Programm immer noch nicht in HD bekommst. Das ist der richtige Weg... für deine GEZ Gebühr wird dir die kostenlose Zuleitung des Signals garantiert.

HD+ erlaubt den Sendern maximale Gängelung. Im Standard ist sogar vorgesehen, dass die Sender das Umschalten während der Werbung verhindern können (ganz abgesehen von Aufnahmen und weiterspulen in Aufnahmen). Insofern würde ich, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, verhindern den HD+ Standard zu unterstützen und da erstmal abwarten. Natürlich spricht das nicht direkt gegen Sat, die Sky HD Kanäle bekommt man über Sat noch mit dem normalen Smartkarten System und die sind mittlerweile sogar halbwegs sehenswert. Kosten aber natürlich extra (was ja für dich der Ausschlaggebende Punkt zu sein scheint?).carnik hat geschrieben:Als Fazit für mich bleibt:[/b] Weg vom Kabelnetz und hin zur Schüssel. Da gibt es die Probleme nicht und auch nicht hinsichtlich der von UM vorgeschriebenen mickrigen Box und was die Privaten wie RTL etc. angeht, die ja in Kürze auch über ASTRA mit HD+ kommen, kann man diese Sender 1 Jahr lang ohne Zusatzkosten nutzen. Das ist doch mal ein Angebot, oder?
Warum heißt eine "Fachpresse" wohl "Infosat"? Das lässt eine einschlägige Ausrichtung auf Sat-Angebote schon allein vom Namen her vermuten.Mich würde gleichwohl schon von den eingefleischten Kabelkunden hier im Forum interessieren, welche Gründe angesichts der starren Haltung von UM überhaupt noch für einen Verbleib bei den Kabelanbietern sprechen. Wenn man die Fachpresse, wie z. B. "Infosat" verfolgt, schneiden die Kabelnetzbetreiber allgemein und insbesondere hinsichtlich ihrer bisherigen Haltung bezüglich HD ausgesprochen schlecht ab.

Aber die Analyse ist durchaus richtig und dafür gibt es auch eine einfach Begründung: Im Kabel ist immer noch ein sehr großer Teil der Nutzer analog Gucker, die einfach ihren TV an die Antennendose anstöpseln wollen und sich um sonst nix kümmern. Die kann man weder mit digital TV (mehr Kanäle) noch mit HD Ködern. Der Fakt, dass die paar Nutzer, die auf digital TV stehen und HD haben wollen dafür umso lauter sind, ändert nichts daran, dass sie im Kabelnetz Mengenmäßig den anderen klar unterlegen sind.
Bei der Zuführung des TV Signals über Satellit sieht das ganze schon anders aus. Fernseher mit einem Sat-Empfänger integriert gab es im Prinzip nie wirklich. Das heißt, dass die Leute, die über Sat gucken eh schon immer einen Receiver haben mussten. Und ob der jetzt analog, digital oder HD-fähig ist, ändert an der Grundlegenden Handhabung von zwei Geräten und Kanalumschalten am Receiver nichts. Das müssten die meisten Kabelkunden erst noch lernen.
Es ist zu vermuten / hoffen, dass die Verbreitung von TV Geräten mit integriertem DVB-C Empfänger (also digitaler Kabelempfänger) an dieser ungünstigen Verteilung der Kabelkunden mittelfristig etwas ändert und dann wird HD für die Kabelnetzbetreiber auch gleich deutlich attraktiver. Aber im Moment bedeutet HD für die Kabelnetzbetreiber zusätzlichen Aufwand (den die Sender nichtmal bereit sind finanziell mitzutragen), der nur wenige Kunden zufrieden stellt. Jeder, der irgendwann mal BWL gelernt hat, wird direkt erkennen, wo da das Problem liegt.

Und HD als "Digitalisierungsmotor" hat sich in Deutschland auch immer noch nicht bewiesen.
Natürlich spricht das alles nicht für den Verbleib im Kabelnetz. Wenn du die Chance hast eine Schüssel mit vernünftiger Sicht auf Astra 19.2° anzubringen und das Geld dein Equipment auszutauschen, solltest du diese Umstellung ruhig durchführen. Gerade, wenn du "nur TV" gucken willst, und dich an der Gängelung durch HD+ nicht störst, wird dich Astra wahrscheinlich glücklicher machen, als UM das kurzfristig könnte.
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Das mit den Einspeisegebühren ist doch ein Machtkampf zwischen ÖR und UM, ganz auf Einspeisegebühren verzichten kann UM bestimmt nicht (ohne Pleite zu gehen), jedoch sind die Forderungen von UM betimmt auch etwas überzogen. Man kann von ausgehen, dass sich beide Parteien in der Mitte einigen, bis dahin geniesen wir erstmal ARD und ZDF in HD und lachen alle aus, die sich mangels Gedult HD+ zugelegt haben und nun weder Zappen noch aufnehmen können.
freies HD @ UM: Das Erste HD, ZDF HD, arte HD
und:

und:


Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
Sehr schön, und was soll mir das sagen? Wie dem auch sei, ich halte die Infosat für eine Zeitschrift, die sich von anderen (Fachorganen) wohltuend abhebt, auch wenn sie ihrem Titel entsprechend sicherlich einer Richtung mehr zugewandt ist. Sie so zu qualifizieren, wie du es getan hast, ist nicht sachgerecht. Kritische Beurteilung darfst du mir unterstellen. Im Übrigen habe ich sie auch nur beispielhaft angeführt.HariBo hat geschrieben:die Infosat als Fachpresse zu bezeichnen ist ja der pure Hohn![]()
INFOSAT Verlag & Werbe GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
54550 Daun
Quelle: http://www.infosat.de/Impressum/
Technisat Digital GmbH
Julius-Saxler-Straße 3
TechniPark
D-54550 Daun / Germany
Quelle: http://www.technisat.de/index3698.html? ... essum,de,5
![]()
![]()
![]()
![]()
Beste Grüße
Carnik
Fernsehen: UM Grundanschluss (17,90 € mtl.); Set-Top-Box von Technisat Digital PR-K (selbst gekauft), keine Smartcard
Telefon und Internet: Call & Surf Comfort von der Telekom mit DSL 6000 Flatrate und Telefon Flatrate (34,95 € mtl.)
Carnik
Fernsehen: UM Grundanschluss (17,90 € mtl.); Set-Top-Box von Technisat Digital PR-K (selbst gekauft), keine Smartcard
Telefon und Internet: Call & Surf Comfort von der Telekom mit DSL 6000 Flatrate und Telefon Flatrate (34,95 € mtl.)
Re: EinsFestival HD auch bei Unitymedia
ob Infosat wohl das Gleiche schriebe, wenn gewisse KNB die Boxen der Nachbarfirma im Angebot hätten?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste