DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
nur nicht eingeschnappt sein
Wir können doch gegensätzliche Meinungen in Ruhe diskutieren
Meiner Erfahrung nach werden auch gerne Fehler die vom Quellmaterial kommen den Displays zugeschrieben
So habe ich großflächige Blockbildung in gleichfarbigen Hintergründen schon auf meiner 82cm Philipsröhre gesehen. Matrix ist bekannt dafür. Im Podrace von Episode 1 sieht man Blocks im Feuerstrahl der Triebwerke und in Anakins Gesicht. Mosquitoschwärme um Objektkanten sind auch in vielen Szenen zu sehen
Und das alles auf Röhren-TVs. Manchem fällt es aber erst auf dem Flachmann auf da
a) das Bild größer ist
b) die Displays diese Fehler deutlicher darstellen

Meiner Erfahrung nach werden auch gerne Fehler die vom Quellmaterial kommen den Displays zugeschrieben
So habe ich großflächige Blockbildung in gleichfarbigen Hintergründen schon auf meiner 82cm Philipsröhre gesehen. Matrix ist bekannt dafür. Im Podrace von Episode 1 sieht man Blocks im Feuerstrahl der Triebwerke und in Anakins Gesicht. Mosquitoschwärme um Objektkanten sind auch in vielen Szenen zu sehen
Und das alles auf Röhren-TVs. Manchem fällt es aber erst auf dem Flachmann auf da
a) das Bild größer ist
b) die Displays diese Fehler deutlicher darstellen
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ähm, es kommt letztenendes bei der Bewertung des Bildes nicht darauf an, ob etwas analog oder digital ist. Dass analoge Bilder immer besser sind als digitale, nur weil digitale komprimiert werden, würde ich so nicht unterstützen. Auf der anderen Seite schreibst Du "TV Bild", was Deine Aussage dann doch auf ein vernünftiges Maß einschränktBastler hat geschrieben:Digital-TV (ob per Sat, Kabel oder Antenne) ist immer komprimiert, also verlustbehaftet. Demzufolge ist ein digitales TV Bild auch immer schlechter als ein einwandfreies Analogbild, auch wenn euch die Werbung noch so oft was anderes weißmachen will.

Bei der Qualität des Ausgangsmaterials kommt es - neben der in der Tat verlustbehafteten Codierung - auch auf die Aufnahme an der Quelle (Kamera, Signal-Umwandlung, etc.) und auf den Übertragungsweg an (Bandbreite, Störungen). So sind digitale Signale i.d.R. unempfindlicher gegen Störungen auf dem Übertragungsweg. Auch Kameras, die für Digital-TV (uns später HD-TV) geeignet sind und daher meist hochwertiger sind, machen oft bessere Aufnahmen als "analoge".
Daher ist in der Praxis nicht immer das analoge Signal besser als das digitale. Oder ist eine VHS-Aufnahme besser als eine DVD ? Audio auf Kassette besser als MP3 ? Hier kommt es vielmehr auf die Bandbreite an und ob etwas beschnitten wird, was bei analogen Signalen auch oft der Fall ist. Aber im Prinzip hast Du recht: wenn man absolut optimale Bedingungen ohne Begrenzungen und Störungen hat, dann sind analoge Signale besser, weil unverfälscht. Obwohl, nun müsste man auch noch sehen, dass selbst analoge Signale beim TV nie unverfälscht sind, man muss sich nur mal anschauen, was mit einem normalen PAL-Signal geschieht ...
Ergo: Fast nichts ist optimal. Daher meine ich, dass gut dimensioniertes Digital-TV - auch bei verlustbehafteter Codierung gemäß MPEG - besser ist als Analog-TV.
Internet: 3play 50M/2.5M, Modem EPC3208
Betriebssystem: Linux, Router: FRITZ!Box 7390 oder Draytek Vigor2130
TV: Digital TV Basic, Humax iCord Cable mit Alphacrypt Classic FW 3.23 und I12, Toshiba 40TL933G mit UM02 und HD Option
Betriebssystem: Linux, Router: FRITZ!Box 7390 oder Draytek Vigor2130
TV: Digital TV Basic, Humax iCord Cable mit Alphacrypt Classic FW 3.23 und I12, Toshiba 40TL933G mit UM02 und HD Option
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
ja, daran erinnere ich mich auch. der war bei uns im pro markt zur schau gestellt. der bestand aus zwei teilen: dem bildschirm ansich, und darunter auf dem boden noch ein kasten für die ganzen anschlüsse, netzteil, etc.Bastler hat geschrieben:Ja - Ich bin mir ziemlich sicher, dass der erste Plasma überhaupt, den ich in meinem Leben gesehen hab, ein Philips war. Aber für mich ist hier jetzt Ende.
das bild war grottenschlecht und das ungetüm hat 10 000 DM gekostet.
seitdem hat sich echt viel getan...
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Genau dieses Schweineteil mein auchja, daran erinnere ich mich auch. der war bei uns im pro markt zur schau gestellt. der bestand aus zwei teilen: dem bildschirm ansich, und darunter auf dem boden noch ein kasten für die ganzen anschlüsse, netzteil, etc.

Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
also ich emfpange digital mit einer Vantage kabel box die per YUV angeschlossen ist, und das bild ist super auf einen 81 cm lcd,
nur so zur allgemeinen info
YUV = high definition
HDMI = hight definiton + verschlüsselung
im klartext heisst das das ein yuv kabel genau so gut ist wie ein hdmi kabel nur das bei einem hdmi kabel die sender noch den kopierschutz drauf machen können.
ich persöhnlich finde das ein YUV anschluss um welten besser ist wei ein HDMI anschluss
nur so zur allgemeinen info
YUV = high definition
HDMI = hight definiton + verschlüsselung
im klartext heisst das das ein yuv kabel genau so gut ist wie ein hdmi kabel nur das bei einem hdmi kabel die sender noch den kopierschutz drauf machen können.
ich persöhnlich finde das ein YUV anschluss um welten besser ist wei ein HDMI anschluss
ENDLICH SAT TV MIT ALLEN HDTV PROGRAMMEN
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
und es gibt Receiver die YUV auch upskalen?
Bei DVD-Playern ist dies durchs DVD-Forum untersagt. Kopierschutz
Und bei receivern hatte wohl zumindest kein Hersteller Interesse daran? Oder kennst du einen der das bietet?
Gibt es Receiver die HDTV per YUV ausgeben?
Wenn du HDMI ohne Kopierschutz willst ist DVI das Mittel der Wahl, wie es auch bei den neuen Dreamboxen eingesetzt wird.Und durch einen speziellen DVI-->HDMI Adapter wird da sogar Audio übertragen
Bei DVD-Playern ist dies durchs DVD-Forum untersagt. Kopierschutz

Und bei receivern hatte wohl zumindest kein Hersteller Interesse daran? Oder kennst du einen der das bietet?
Gibt es Receiver die HDTV per YUV ausgeben?
Wenn du HDMI ohne Kopierschutz willst ist DVI das Mittel der Wahl, wie es auch bei den neuen Dreamboxen eingesetzt wird.Und durch einen speziellen DVI-->HDMI Adapter wird da sogar Audio übertragen
Zuletzt geändert von std am 19.07.2008, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Im DVB-C/S/T/S2 Standard ist bisher noch keine Möglichkeit für HDCP vorgesehen. HDCP ist bisher nur für Blu-Ray/HD-DVD relevant und da auch zwingend notwendig und damit auch HDMI.
Qualitativ ist das ganze kein Unterschied... wobei ich sagen muss, dass mir rein vom Stecker her, der HDMI Anschluss sehr gut gefällt.
Qualitativ ist das ganze kein Unterschied... wobei ich sagen muss, dass mir rein vom Stecker her, der HDMI Anschluss sehr gut gefällt.
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ist das Bild im Schlafzimmer auch schlecht, wenn du den Digital-Receiver aus dem WZ verwendest? Es ist ja nur klar, dass das Analog-Signal eher bescheiden ist 
Falls mit dem STB auch kein gutes Bild zu bekommen ist, kann es auch an der Anschlussdose, respektive dem Kabel in der Wand, liegen.

Falls mit dem STB auch kein gutes Bild zu bekommen ist, kann es auch an der Anschlussdose, respektive dem Kabel in der Wand, liegen.
Unity3play 20.000 @ CISCO ASA @ AVM FRITZ!Box 7270
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ist das dein Ernst? Ich finde diesen popeligen nicht verriegelbaren Schlabberstecker absolut gruselig und bin froh wenn ich an das olle Ding nicht ranmuss. DVI ist ein Genuss dagegen. Naja, aber ich als Tontechnikfreak der XLR und sowas gewohnt ist bin sowieso gegen Ein-Kabel-Lösungen und erst recht gegen den ollen KopierschutzMoses hat geschrieben:...wobei ich sagen muss, dass mir rein vom Stecker her, der HDMI Anschluss sehr gut gefällt.

Ich müsste jetzt nachgucken um es genau sagen zu können, aber ich meine mein Humax PR 1000HD gibt auch per YUV 720p aus, es sei denn HDCP wird mitgesendet, dann muss er auf 576 runter. Es gibt übrigens auch etliche DVDs bei denen es keinen Kopierschutz gibt und die sich auch mit einem normalen Player upscalen lassen. Des weiteren gibts einige wenige günstige Player (ala Aldi) auf dem Markt, die den Kopierschutz auf DVDs aus unerfindlichen Gründen umgehen und trotzdem am YUV-Ausgang upscalen können

Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
also haste am YUV doch nen KopierschutzIch müsste jetzt nachgucken um es genau sagen zu können, aber ich meine mein Humax PR 1000HD gibt auch per YUV 720p aus, es sei denn HDCP wird mitgesendet, dann muss er auf 576 runter

etliche???Es gibt übrigens auch etliche DVDs bei denen es keinen Kopierschutz gibt und die sich auch mit einem normalen Player upscalen lassen.
diese China Billigkracher (die letzten Aldi hatten ein Gehäuse komplett aus Kunststoff und keinerlei Abschirmung) halten sich ja eh an keinerlei Vorgaben des DVDForumDes weiteren gibts einige wenige günstige Player (ala Aldi) auf dem Markt, die den Kopierschutz auf DVDs aus unerfindlichen Gründen umgehen und trotzdem am YUV-Ausgang upscalen können
Aber son Teil kommt mir nicht ins Haus
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
So gesehen ja. Der Kopierschutz verhindert zumindest das Upscaling. Da aber die meisten Sender ohne Kopierschutz senden sollte das wieder gehen. Aber wie gesagt, bin mir da selbst nicht zu 100% sicher ob der Humax das macht, weil ich die olle HDMI Klamotte angeschlossen habstd hat geschrieben: Kopierschutz

Jop, waren sogar bekannte Titel dabei. Bei Beisammen (Heimkinoforum) gabs da mal nen Tread zu vor einiger Zeit. Ich werd mal sehn ob ich den nochmal wiederfinde...etliche???
Was die Chinakracher angeht sehe ich das genauso wie du, aber es gibt halt Player bei denen es geht. Und wohl auch einige "bessere" Exoten. Amisos oder wie das Ding hiess - weiss ich auch nicht mehr.
Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????

YUV produziert allein vom Namen her bei mir eine gewisse subjektive Abneigung.

Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Was lese ich hier?
DVB-C soll schlechter sein als analog ??????
Bessere Qualität bei DVB-C ist eine Marketingverarschung?
Dem muss ich aber endschieden wiedersprechen!
Auch die angebliche Verpixelung bei Plasmas: Hallo, 2008 !!!
das gehört der Vergangenheit an!

DVB-C soll schlechter sein als analog ??????

Bessere Qualität bei DVB-C ist eine Marketingverarschung?




Dem muss ich aber endschieden wiedersprechen!

Auch die angebliche Verpixelung bei Plasmas: Hallo, 2008 !!!

das gehört der Vergangenheit an!

Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ist eine nicht widerlegbare Tatsache. Verlustbehaftet komprimierte Signale sind zwangsläufig schlechter als (einwandfreie) analoge. Nur die meisten Pfuscher kennen ja gar kein einwandfreies AnalogbildDVB-C soll schlechter sein als analog ??????

Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
...womit wir direkt bei meinem Hass-Stecker Nr. 2 angekommen wärenMoses hat geschrieben:... hat ähnliches "Steckgefühl" wie USB, meiner Meinung nach.

Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ja, und wer hat denn nun ein "einwandfreies Analogsignal" ?
Gibt es das nicht nur in Lehrbüchern ?
Gibt es das nicht nur in Lehrbüchern ?


Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
ich habe schon viele einwandfreie Analogbilder mit geringen Rauschwerten gesehen.
technician with over 15 years experience
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Zum Thema "Hallo 2008" ... bei den tollen Tunern in LCD-TVs nützt einem das beste Analogsignal nichts.
Unity3play 20.000 @ CISCO ASA @ AVM FRITZ!Box 7270
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Es gibt kein einwandfreies analoges Signal. Jedes analoge Signal ist per Definition verrauscht. Das beste, was man erreichen kann, ist, dass das Rauschen so gering ist, dass man es nicht mehr wahrnimmt. Auch das ist eine nicht widerlegbare Tatsache.

Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Ein Grundrauschen gibt es immer richtig.
Aber mit den LowBudget STBs siehts teilweise noch schlechter aus
Aber mit den LowBudget STBs siehts teilweise noch schlechter aus

technician with over 15 years experience
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Wie schon an anderer Stelle gesagt: Einwandfreie Analogbilder gibt es nicht. Neben dem grundsätzlichen Rauschen (wie Moses sagte) ist vor allem ganz entscheidend, welche bewussten Veränderungen ein analoges Signal von der Quelle zur Senke durchläuft. Was glaubst Du, welche Reduktionen ein Analogbild wohl in der Signalkette erfährt ? Meinst Du etwa, dass dort keine Komprimierung im Sinne einer Beschneidung des Signals auftritt ? Es gibt massenweise Filter, Bandpässe und Umwandlungen in der analogen Signalkette, die das Bild auf ein vernünftiges Maß beschneiden, vor allem hinsichtlich einer ökonomischen Nutzung vorhandener Übertragungs-Frequenzen. Denn bei der Analogtechnik spielen Bandbreiten-Begrenzungen eine ebenso wichtige Rolle wie bei der Digitaltechnik. Ein einwandfreies analoges Signal hat theoretisch eine unendliche Bandbreite. Von anderen Tricks beim Analog (wie z.T. auch Digital-) TV wie Zeilensprung-Verfahren wollen wir erst gar nicht sprechen. Allein das analoge "Abtasten" an der Quelle auf 576 Zeilen (bei PAL) ist schon eine enorme Reduktion, die beim Digital-TV in Form von HD mäßiger ausfallen kann. Es kommt eben auf sehr viele Faktoren an.Bastler hat geschrieben:Ist eine nicht widerlegbare Tatsache. Verlustbehaftet komprimierte Signale sind zwangsläufig schlechter als (einwandfreie) analoge. Nur die meisten Pfuscher kennen ja gar kein einwandfreies Analogbild.
Fazit: Pauschale Aussagen beim Vergleich Analog- zu Digital-TV sind ziemlicher Blödsinn.
Zuletzt geändert von ralfk am 21.07.2008, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Internet: 3play 50M/2.5M, Modem EPC3208
Betriebssystem: Linux, Router: FRITZ!Box 7390 oder Draytek Vigor2130
TV: Digital TV Basic, Humax iCord Cable mit Alphacrypt Classic FW 3.23 und I12, Toshiba 40TL933G mit UM02 und HD Option
Betriebssystem: Linux, Router: FRITZ!Box 7390 oder Draytek Vigor2130
TV: Digital TV Basic, Humax iCord Cable mit Alphacrypt Classic FW 3.23 und I12, Toshiba 40TL933G mit UM02 und HD Option
Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Dito !
Generalisieren ist fehl am PLatz !

Generalisieren ist fehl am PLatz !

Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
generell sind die guten Digitalen, wie ARD, wesentlich besser als jedes analog übertragenes TV-Programm

Re: DAS soll Digitalfernsehen sein???????
Nur THEORETHISCH, hat mit praktischen Sehgewohnheiten nix zu tuen!

Vernünfige Geräte verpixeln nicht, es sei denn das Gerät ist nur einen Meter entfernt ! Zumindest gilt das für Plasmas, LCD keine Ahnung.
Plasmas fangen ab 37 Zoll an, wer sich da nicht weiter als 1 Meter wegsetzt braucht einen DOC !

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste