Neue ARD HD Kanäle?
Re: Neue ARD HD Kanäle?
_______________________________________________________________
SKY ohne UM auf UM02 & Telekom IPTV @ Dreamboxen, Fritz 7490 VDSL50
Wann auch SKY Kabel-Kunden in den Genuss der neuen HD-Sender kommen werden, ist bisher noch nicht bekannt.
SKY ohne UM auf UM02 & Telekom IPTV @ Dreamboxen, Fritz 7490 VDSL50
Wann auch SKY Kabel-Kunden in den Genuss der neuen HD-Sender kommen werden, ist bisher noch nicht bekannt.
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Ach ja, ich hatte vergessen, dass die anderen Anbieter natürlich im Gegensatz zu UM keine profitorientierten Unternehmen sondern Wohltätigkeitsorganisationen sind. Selbstverständlich würden die die ihnen zur Verfügung stehende Bandbreite lieber mit ö-r in HD füllen - wovon auch alle Mitbewerber profitieren würden - statt dort Sender zu platzieren, die die Mitbewerber nicht haben und mit denen man Geld verdienen kann. Oh, Weihnachten ist vorbei, bitte aufwachen ...kyle hat geschrieben:Wenn Reseller B sagt: "wir möchten alle ÖR in HD verbreiten und verschlüsseln diese nicht, weil uns egal ist, ob andere die auch schauen, da uns ja KEINE KOSTEN DADURCH ENTSTEHEN, wäre es doch egal, ob Kunden von Anbieter A die Sender auch schauen können.
Das würde in jedem Fall dazu führen, dass für jedes Empfangsgerät eine SmartCard o.ä. notwendig wird, stellte also eine Empfangsbeschränkung dar. Die ist aber mit dem aktuellen System der Zwangsgebühren für die ö-r inkompatibel. Wenn wir die auf die Weise loswürden wäre das ja toll, aber wie gesagt, die Zeit des Träumens von der heilen Welt ist für dieses Jahr vorbei.kyle hat geschrieben:Abgesehen davon glaube ich auch, dass bei einer Öffnung der Kabelnetze die ÖR evtl. ihre "keine Verschlüsselung"-Voraussetzung überdenken, da die Verschlüsselung nur für 2 getrennte Netze sorgt.
Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Naja, wenn eine Entscheidung zwischen "mehr TV" oder "mehr Internetbandbreite" fallen muss könnte ich auf's TV sehr gut verzichtenDuck01 hat geschrieben:Wenn man überall mitspielt geht einem dann dochmal die Puste (o. Bandbreite) aus, kann ich aber techn. nicht beurteilen.

Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Deine Meinung, meine nicht. Ich hätte lieber innovatives TV, warten wir mal UHD TV abJoerg hat geschrieben:Naja, wenn eine Entscheidung zwischen "mehr TV" oder "mehr Internetbandbreite" fallen muss könnte ich auf's TV sehr gut verzichtenDuck01 hat geschrieben:Wenn man überall mitspielt geht einem dann dochmal die Puste (o. Bandbreite) aus, kann ich aber techn. nicht beurteilen.![]()
Jörg

Ob wir bis 2020 wohl alle HD Sender haben, naja vielleicht in schwarz/weiß. Zu buchen unter der Rubrik "Premiumsender der Extraklasse HD TV schw/w" nur beim Marktfüher UM, inkl. Stereo 2 Kanal Sound

Wer später bremst ist länger schnell
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Bringen die bestimmt mit 5 MBit/s Datenrate oder so, da hat man dann super hoch aufgelöste Klötzchen, davon dann aber theoretisch 120 Stück pro SekundeDuck01 hat geschrieben: Deine Meinung, meine nicht. Ich hätte lieber innovatives TV, warten wir mal UHD TV ab![]()

Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Hier mal alles zusammengefasst und zum Thema
http://www.ard-digital.de/ARD-Digital/F ... ezahlen%3F
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 927.0.html

http://www.ard-digital.de/ARD-Digital/F ... ezahlen%3F
http://www.digitalfernsehen.de/Kabelstr ... 927.0.html
Wer später bremst ist länger schnell
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Wettbewerb?Joerg hat geschrieben:Das ist im TV-Bereich technisch aufgrund der begrenzten Bandbreite praktisch unmöglich und auch wenig sinnvoll, da Wettbewerb in Form von DVB-S ja gewährleistet ist....
Jörg
LOL, ich kann UM nehmen oder mein Bild über grottenschlchtes DVB-t empfangen.
Von Zahlungen an Unitymedia entbindet mich das aber auch nicht.
Wo ist denn da jetzt der Wettbewerb?
Für Werbesender in HD 3- fach bezahlen ? Da könnt ihr lange warten 
Endlich sky KOMPLETT mit HD und GO - Keine Privaten ohne Alphacrypt!!!

Endlich sky KOMPLETT mit HD und GO - Keine Privaten ohne Alphacrypt!!!
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Der Fehler liegt in dem Fall in Deinem Mietvertrag, der Dich einerseits zwingt, UM zu bezahlen, ob Du willst oder nicht, und Dir andererseits offenbar die Installation einer DVB-S-Anlage nicht gestattet.DianaOwnz hat geschrieben:Wettbewerb?Joerg hat geschrieben:Das ist im TV-Bereich technisch aufgrund der begrenzten Bandbreite praktisch unmöglich und auch wenig sinnvoll, da Wettbewerb in Form von DVB-S ja gewährleistet ist....
Jörg
LOL, ich kann UM nehmen oder mein Bild über grottenschlchtes DVB-t empfangen.
Von Zahlungen an Unitymedia entbindet mich das aber auch nicht.
Wo ist denn da jetzt der Wettbewerb?
Das ist in meinen Augen aber kein medien- sondern ein mietrechtliches Problem; der Gesetzgeber müsste überlegen, ob solche Zusätze in Mietverträgen heute noch zulässig sein sollten.
Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Der genau hat erst letztes Jahr bestätigt das der in der Miete verankerte Beitrag zum Kabel- oder Antennen- Anschluss verfassungsgemäß und rechtens ist und nicht heraus gerechnet werden darf.Das ist in meinen Augen aber kein medien- sondern ein mietrechtliches Problem; der Gesetzgeber müsste überlegen, ob solche Zusätze in Mietverträgen heute noch zulässig sein sollten.
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Auch Vermieter haben Rechte und dürfen sich gegen solche AuswüchseJoerg hat geschrieben:Der Fehler liegt in dem Fall in Deinem Mietvertrag, der Dich einerseits zwingt, UM zu bezahlen, ob Du willst oder nicht, und Dir andererseits offenbar die Installation einer DVB-S-Anlage nicht gestattet.
Das ist in meinen Augen aber kein medien- sondern ein mietrechtliches Problem; der Gesetzgeber müsste überlegen, ob solche Zusätze in Mietverträgen heute noch zulässig sein sollten.
Jörg
http://www.kindermannsat.de/content/wald.html
wehren.
Z.B. indem sie eine DVB-C Anlage zur Verfügung stellen.
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Ich habe keinen Mietvertrag da ich nicht zur Miete wohne.Joerg hat geschrieben: Der Fehler liegt in dem Fall in Deinem Mietvertrag, der Dich einerseits zwingt, UM zu bezahlen, ob Du willst oder nicht, und Dir andererseits offenbar die Installation einer DVB-S-Anlage nicht gestattet.
Das ist in meinen Augen aber kein medien- sondern ein mietrechtliches Problem; der Gesetzgeber müsste überlegen, ob solche Zusätze in Mietverträgen heute noch zulässig sein sollten.
Jörg

Ich wollte dir auch nur klar machen das es keinen Wettbewerb gibt, solange der Gesetzgeber nicht jedem Bürger das Recht auf freie Wahl des TV Empfangs gestattet und Zwangsabgaben über "Gruppenverträge" zulässig sind.
Für Werbesender in HD 3- fach bezahlen ? Da könnt ihr lange warten 
Endlich sky KOMPLETT mit HD und GO - Keine Privaten ohne Alphacrypt!!!

Endlich sky KOMPLETT mit HD und GO - Keine Privaten ohne Alphacrypt!!!
Re: Neue ARD HD Kanäle?
ratcliffe hat geschrieben:Auch Vermieter haben Rechte und dürfen sich gegen solche AuswüchseJoerg hat geschrieben:Der Fehler liegt in dem Fall in Deinem Mietvertrag, der Dich einerseits zwingt, UM zu bezahlen, ob Du willst oder nicht, und Dir andererseits offenbar die Installation einer DVB-S-Anlage nicht gestattet.
Das ist in meinen Augen aber kein medien- sondern ein mietrechtliches Problem; der Gesetzgeber müsste überlegen, ob solche Zusätze in Mietverträgen heute noch zulässig sein sollten.
Jörg
http://www.kindermannsat.de/content/wald.html
wehren.
Z.B. indem sie eine DVB-C Anlage zur Verfügung stellen.
Das sieht wirklich nicht schön aus, aber hier scheint der Besitzer begriffen zu haben das man UM nur in die Tonne kloppen kann, denn seid über 1 Jahr sind die ÖR HD Sender auf Sendung aber nicht im Kabel !
Kabel TV sollte eigentlich besser sein wie Sat Empfang und alle Sender vor Sat ausstrahlung haben da alle KNB dafür Geld bekommen und Astra nicht.
Im Kabel muss sich der Gesetzgeber nach dem rechten schauen, denn es kann nicht sein das wir GEZ zahlen müssen aber diese Sender nicht Empfangen können.
Was noch schlimmer ist man schaltet NDR und BR ab für RTL Nitro und Pro7 Maxx

Unitymedia ist für Telefon und Internet zu gebrauchen aber im bereich TV sind sie wirklich ungenügend und genau aus diesem grund werden die Sat Wälder nicht verschwinden sondern ausgebaut werden.
Siehe unsere Siedlung, seid die ÖR in HD Senden aber einige auf ihren Balkonen kleine Selfsat anlagen aufgebaut

Was sowieso dreiss ist, wenn man SKY über Sat hat (so wie ich) kann ich alle Sender in HD Empfangen die bei UM nur über Allstars zu haben sind. Also müsste ich einmal Allstars Abonnieren + Sky Welt damit ich die Sender bekomme die ich über Sat über Sky Welt bekommen.
Kabel TV ist ein ausluaf Modell und genau aus diesem grund wird nur noch das Internet ausgebaut und auf den rest geschissen
ENDLICH SAT TV MIT ALLEN HDTV PROGRAMMEN
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Deutlicher und besser kann man es nicht ausdrücken!Kabel TV sollte eigentlich besser sein wie Sat Empfang ...
Im Kabel muss sich der Gesetzgeber nach dem rechten schauen, denn es kann nicht sein, dass wir GEZ zahlen müssen, aber diese Sender nicht empfangen können.
Was noch schlimmer ist: Man schaltet NDR und BR ab für RTL Nitro und Pro7 Maxxschlimmer gehts nimmer, oder man bekommt Shopping Sender in HD, die wirklich niemand sehen will und dies wird bei UM als Gewinn angesehen.
Unitymedia ist für Telefon und Internet zu gebrauchen, aber im Bereich TV sind sie wirklich ungenügend und genau aus diesem Grund werden die Sat Wälder nicht verschwinden, sondern ausgebaut werden.
UM bitte handeln Sie!
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Kabel ist Kabel und Sat ist Sat, wieso sollte eines besser sein "müssen" als das andere? Das sind zwei konkurrierende Übertragungswege und das war's auch schon. Dein zweiter Halbsatz macht - auch nach mehrmaligem Lesen - leider keinen Sinn.nappi hat geschrieben: Kabel TV sollte eigentlich besser sein wie Sat Empfang und alle Sender vor Sat ausstrahlung haben da alle KNB dafür Geld bekommen und Astra nicht.
Fundamentaler Irrtum in mehrfacher Hinsicht, dennnappi hat geschrieben: Im Kabel muss sich der Gesetzgeber nach dem rechten schauen, denn es kann nicht sein das wir GEZ zahlen müssen aber diese Sender nicht Empfangen können.
- es ist Aufgabe der Sendeanstalten sicherzustellen dass ihr Programm von möglichst vielen Menschen empfangen werden kann
- dabei geht es um die "Hauptprogramme", also ARD, ZDF sowie ein ortsrichtiges Drittes und ARTE, und die sind bei UM alle da; von einem Anspruch auf HD steht nirgendwo was in den Mediengesetzen
- fast jeder kann alternativ wenigstens DVB-T und/oder Telekom Entertain nutzen. Die ö-r sind auf DVB-T mit quasi ihrem gesamten Angebot mit allen Spartensendern vorhanden
Komisch, bei mir ist der NDR noch da, sogar mehrfach (Hamburg, NDS usw). Hast Du "analog" mit Absicht weggelassen weil es Deinen Argumenten besser dient oder war das nur Unwissenheit?nappi hat geschrieben: Was noch schlimmer ist man schaltet NDR und BR ab für RTL Nitro und Pro7 Maxxschlimmer gehts nimmer, oder man bekommt Shopping Sender in HD die wirklich niemand sehen will und dies wird bei UM als Gewinn angesehen.
Kann gut sein dass das "klassische" TV im Laufe der Zeit zugunsten von VoD verschwinden wird; das betrifft dann aber nicht nur Kabel. Kabel hat aber den Vorteil, auch für schnelles Internet mit brauchbaren Latenzen nutzbar zu sein, ganz im Gegensatz zu SAT (500ms rtt allein durch rauf-runter-rauf-runter=4*36.000 km).nappi hat geschrieben: Kabel TV ist ein ausluaf Modell und genau aus diesem grund wird nur noch das Internet ausgebaut und auf den rest geschissen
Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Ich finde es immer wunderbar wie in einem Forum munter (manchmal bewusst) aneinander vorbei argumentiert wird.Joerg hat geschrieben: Fundamentaler Irrtum in mehrfacher Hinsicht, denn
- es ist Aufgabe der Sendeanstalten sicherzustellen dass ihr Programm von möglichst vielen Menschen empfangen werden kann
- dabei geht es um die "Hauptprogramme", also ARD, ZDF sowie ein ortsrichtiges Drittes und ARTE, und die sind bei UM alle da; von einem Anspruch auf HD steht nirgendwo was in den Mediengesetzen
- fast jeder kann alternativ wenigstens DVB-T und/oder Telekom Entertain nutzen. Die ö-r sind auf DVB-T mit quasi ihrem gesamten Angebot mit allen Spartensendern vorhanden
Mediengesetz hin oder her. Es bleibt der Fakt, dass eine Haushaltsabgabe, die alle zahlen müssen, zur Finanzierung von Sendern des öffentlich-rechtlichen Fernsehens verwandt werden, die in einem nicht unerheblichen Umfang und von einem nicht unerheblichen Anteil der Bevölkerung nicht empfangen werden können. Ob dies in allen Punkten einer gerichtlichen Prüfung standhält darf man zumindest in Frage stellen.
Re: Neue ARD HD Kanäle?
hallo
Es ist doch einfach nur so,das die Leute einfach nicht verstehen das sie kein Anrecht auf HD Sender haben.
Auch durch Zahlen der GEZ Gebühren nicht,wenn einer nur einen Alten Röhren TV hat und nur Analog schauen kann.
So muss er ja trotz dem den vollen GEZ Satz bezahlen.
Und wie das Analoge Signal auf Sat abgeschaltet wurde,war das Geschrei nicht so groß.
Wie hier wegen den 3 in HD.
gruss kalle
Es ist doch einfach nur so,das die Leute einfach nicht verstehen das sie kein Anrecht auf HD Sender haben.
Auch durch Zahlen der GEZ Gebühren nicht,wenn einer nur einen Alten Röhren TV hat und nur Analog schauen kann.
So muss er ja trotz dem den vollen GEZ Satz bezahlen.
Und wie das Analoge Signal auf Sat abgeschaltet wurde,war das Geschrei nicht so groß.
Wie hier wegen den 3 in HD.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Re: Neue ARD HD Kanäle?
Natürlich gibt es kein Recht auf ÖR in HD. Andererseits ist HD nun mal auch keine Pioniertechnik mehr und kann mittlerweile als hochwertiges Standardgut betrachtet werden.
Der Kritikpunkt ist doch, dass man an Unitymedia monatlich 40€ für Tripleplay zahlt und Unitymedia meint, sage und schreibe 12(!) zur Verfügung stehende und frei emfangbare ÖR Sender vorenthalten zu müssen, weil Sie eine Gebühr nicht mehr erhalten, die nicht dazu gedacht war amerikanische Unternehmen zu subventionieren und die keiner der kleinen Kabelambieter und kein iptv Anbieter erhält. Jetzt erwarte ich aber von Unitymedia dass das Spiel nicht auf dem Rücken zahlender Kunden ausgetragen wird. Wenn sich bis März nichts tut werde ich meinen auslaufenden Vertrag, trotz dem ich mit meinen Mietnebenkosten bereits die Anschlussgebühr bezahle, ein Konkurrenzprodukt buchen welches alle verfügbaren ÖR HD Sender austrahlt.
Der Kritikpunkt ist doch, dass man an Unitymedia monatlich 40€ für Tripleplay zahlt und Unitymedia meint, sage und schreibe 12(!) zur Verfügung stehende und frei emfangbare ÖR Sender vorenthalten zu müssen, weil Sie eine Gebühr nicht mehr erhalten, die nicht dazu gedacht war amerikanische Unternehmen zu subventionieren und die keiner der kleinen Kabelambieter und kein iptv Anbieter erhält. Jetzt erwarte ich aber von Unitymedia dass das Spiel nicht auf dem Rücken zahlender Kunden ausgetragen wird. Wenn sich bis März nichts tut werde ich meinen auslaufenden Vertrag, trotz dem ich mit meinen Mietnebenkosten bereits die Anschlussgebühr bezahle, ein Konkurrenzprodukt buchen welches alle verfügbaren ÖR HD Sender austrahlt.
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Bei den KNB geht es eigentlich nur darum soviele Fremdangebote aussen vor zu lassen, und wenn man sie nicht verschlüsseln kann so sollten sie am besten ewig draussen bleiben.
Unitymedia will seine eigenen TV Produkte Verkaufen und wenn man nun alle ÖR in HD hat braucht man viele Sender in HD gar nicht mehr, man siehe Highlights wer würde für sowas noch extra ne HD gebühr bezahlen ?
Ich persönlich finde das es eine schande ist, man ist gezwungen sich eine Sat schüssel anzubringen obwohl man Kabel TV hat und dafür jeden Monat zu GEZ nochmal extra bezahlt und für eine Leistung die nicht annähernd so gut ist wie Sat TV ist.
Warum sollte Kabel TV beser sein wie Sat Empfang ?
1. Kunde (zwangsverkabelte) zahlt für diese sogenannte Leistung, die leider in unserem Fall eine nicht erbringung ist
2 Das Kabel kann alle Sender in HD anbieten, wenn sie es den wollten !!!!!!
3 In allen anderen Ländern ausser Deutschland bekommen die Sender Geld dafür das sie der KNB einspeisen darf
4 Falls doch der platz zuwenig sein sollte, dann sollte man erst mal alle Shoppingsender in HD/SD aus dem Kabel schmeissen
Kurz und knapp, wie in jeden Froum trollen sich hier auch die UM Mitarbeiter und versuchen etwas den ÖR in die Schuhe zu schieben und allen anderen auch, vor allem ist der Kunde (zwangsKunde) schuld weil er nicht bereit ist 4 € für die HD Option + 4€ bis 8 € für die Miethardardware jeden Monat zu bezahlen.
Wenn ihr endlich ruhe haben wollt und einen Balkon oder auch nur ein Fenster richtig Süden mit freier sicht habt, kauft eine Selfsat für 70 € und ihr habt eure ruhe.
Die Selfsat bezahlt sich von fast selbst wenn man die Kosten für die Miethardware und Aktivierung sich mal anschaut.
Hier mal ne kleine beispiel Rechnung mit HD Receiver
30 € Aktivierung
9,90 € Versand
36 € Mietgebühr für 1 Jahr
= 75,90 € im ersten Jahr !, falls man einen Horizon Receiver will so ist die Aktiverungsgbeühr nun bei 50 €, dann kostet das erste Jahr sogar 95,90 €
Eine Selfsat Antenne kostet nur 65,90 € einmalig und da gibt es keine Aktivierungs gebühr.
Receiver die HD können fangen schon bei 30 € an *gggg*
Wer auch HD+ will kauft sich eine ferguson Receiver und kann dann HD+ schauen ohne irgendwelche regestriktionen.
Kabel TV ist beschiss !
ICh kann nur jeden raten alle TV Pakete von UM zu kündigen denn ansonsten werden sie es nicht merken und werden ewig so weiter machen.
EDIT:
Aber sied euch alle sicher ab dem JAhr 2017 wird Unitymedia die ÖR in HD auch einspeisen, denn da soll ja DVB-T2 starten und dann kann man diese Sender über Zimmerantenne Empfangen und unitymedia wird dann allen Kabel Kunden diese Sender zur verfügung stellen.
Ein Kabel und alles ist möglich
Unitymedia will seine eigenen TV Produkte Verkaufen und wenn man nun alle ÖR in HD hat braucht man viele Sender in HD gar nicht mehr, man siehe Highlights wer würde für sowas noch extra ne HD gebühr bezahlen ?
Ich persönlich finde das es eine schande ist, man ist gezwungen sich eine Sat schüssel anzubringen obwohl man Kabel TV hat und dafür jeden Monat zu GEZ nochmal extra bezahlt und für eine Leistung die nicht annähernd so gut ist wie Sat TV ist.
Warum sollte Kabel TV beser sein wie Sat Empfang ?
1. Kunde (zwangsverkabelte) zahlt für diese sogenannte Leistung, die leider in unserem Fall eine nicht erbringung ist
2 Das Kabel kann alle Sender in HD anbieten, wenn sie es den wollten !!!!!!
3 In allen anderen Ländern ausser Deutschland bekommen die Sender Geld dafür das sie der KNB einspeisen darf
4 Falls doch der platz zuwenig sein sollte, dann sollte man erst mal alle Shoppingsender in HD/SD aus dem Kabel schmeissen
Kurz und knapp, wie in jeden Froum trollen sich hier auch die UM Mitarbeiter und versuchen etwas den ÖR in die Schuhe zu schieben und allen anderen auch, vor allem ist der Kunde (zwangsKunde) schuld weil er nicht bereit ist 4 € für die HD Option + 4€ bis 8 € für die Miethardardware jeden Monat zu bezahlen.
Wenn ihr endlich ruhe haben wollt und einen Balkon oder auch nur ein Fenster richtig Süden mit freier sicht habt, kauft eine Selfsat für 70 € und ihr habt eure ruhe.
Die Selfsat bezahlt sich von fast selbst wenn man die Kosten für die Miethardware und Aktivierung sich mal anschaut.
Hier mal ne kleine beispiel Rechnung mit HD Receiver
30 € Aktivierung
9,90 € Versand
36 € Mietgebühr für 1 Jahr
= 75,90 € im ersten Jahr !, falls man einen Horizon Receiver will so ist die Aktiverungsgbeühr nun bei 50 €, dann kostet das erste Jahr sogar 95,90 €
Eine Selfsat Antenne kostet nur 65,90 € einmalig und da gibt es keine Aktivierungs gebühr.
Receiver die HD können fangen schon bei 30 € an *gggg*
Wer auch HD+ will kauft sich eine ferguson Receiver und kann dann HD+ schauen ohne irgendwelche regestriktionen.
Kabel TV ist beschiss !
ICh kann nur jeden raten alle TV Pakete von UM zu kündigen denn ansonsten werden sie es nicht merken und werden ewig so weiter machen.
EDIT:
Aber sied euch alle sicher ab dem JAhr 2017 wird Unitymedia die ÖR in HD auch einspeisen, denn da soll ja DVB-T2 starten und dann kann man diese Sender über Zimmerantenne Empfangen und unitymedia wird dann allen Kabel Kunden diese Sender zur verfügung stellen.
Ein Kabel und alles ist möglich

ENDLICH SAT TV MIT ALLEN HDTV PROGRAMMEN
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Re: Neue ARD HD Kanäle?
hallo
Ich wüsste ja gern mal wenn UM jetzt zbs Morgen die 3 in HD einspeisen würde.
Wieviel % der Kunden von UM auf anhieb die Sender auch in HD sehen kann,also einfach so.
Ob wirklich schon so viele Kunden einen TV mit DVB C HD Tuner oder einen HD Receiver/Recorder benutzen.
Den sie wären ja dann auch Frei Sender.
gruss kalle
Ich wüsste ja gern mal wenn UM jetzt zbs Morgen die 3 in HD einspeisen würde.
Wieviel % der Kunden von UM auf anhieb die Sender auch in HD sehen kann,also einfach so.
Ob wirklich schon so viele Kunden einen TV mit DVB C HD Tuner oder einen HD Receiver/Recorder benutzen.
Den sie wären ja dann auch Frei Sender.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Re: Neue ARD HD Kanäle?
einfach so, mal mit Sicherheit nicht. Ein Sendersuchlauf wäre schon notwendigkalle62 hat geschrieben:hallo
Ich wüsste ja gern mal wenn UM jetzt zbs Morgen die 3 in HD einspeisen würde.
Wieviel % der Kunden von UM auf anhieb die Sender auch in HD sehen kann,also einfach so.
Ob wirklich schon so viele Kunden einen TV mit DVB C HD Tuner oder einen HD Receiver/Recorder benutzen.
Den sie wären ja dann auch Frei Sender.
gruss kalle

Ich glaube aber schon, dass man da bei mindestens 75% ist.
Für viele der restlichen 25% wäre das wohl der Grund, sich einen neuen Receiver zu beschaffen.
Bei den Forumsmitgliedern schätze mindestens 98%
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Wie überraschend, UM/LGI sind ja Firmen und somit dazu bestimmt, Geld zu verdienen! Uiuiui, ich dachte bisher immer das wären Wohltätigkeitsorganisationen (brauche ich <ironie>-Tags oder geht das auch ohne?).nappi hat geschrieben:Bei den KNB geht es eigentlich nur darum soviele Fremdangebote aussen vor zu lassen, und wenn man sie nicht verschlüsseln kann so sollten sie am besten ewig draussen bleiben.
Unitymedia will seine eigenen TV Produkte Verkaufen und wenn man nun alle ÖR in HD hat braucht man viele Sender in HD gar nicht mehr, man siehe Highlights wer würde für sowas noch extra ne HD gebühr bezahlen ?
Von "brauchen" kann bei HD eigentlich keine Rede sein; der Unterschied in der Bildqualität zwischen analog und digital ist bahnbrechend, verglichen damit ist der zwischen SD und HD eher marginal. Die meistgesehenen ör-Sender (Das Erste und das ZDF) sowie derjenige mit den Inhalten, bei denen HD sich lohnen kann (ARTE) sind bereits in HD verfügbar. Die übrigen haben einen so kleinen Marktanteil, dass UM es sich offenbar locker erlauben kann die HD-Versionen davon einzusparen ohne signifikant Kunden zu verlieren. Das ist eine unternehmerische Entscheidung, in die der Gesetzgeber wohlweislich nicht eingreift. Zudem sind überwiegen gerade in den Dritten Nachrichtensendungen, Talkshows und ähnliches, bei denen sich HD besonders wenig lohnt.
Die vom KNB zu erbringende Leistung ist vertraglich geregelt. Solange da nicht "alle ör-HD-Sender" angepriesen werden ist es Unfug von nicht-erbrachter Leistung zu sprechen.nappi hat geschrieben: Ich persönlich finde das es eine schande ist, man ist gezwungen sich eine Sat schüssel anzubringen obwohl man Kabel TV hat und dafür jeden Monat zu GEZ nochmal extra bezahlt und für eine Leistung die nicht annähernd so gut ist wie Sat TV ist.
Warum sollte Kabel TV beser sein wie Sat Empfang ?
1. Kunde (zwangsverkabelte) zahlt für diese sogenannte Leistung, die leider in unserem Fall eine nicht erbringung ist
... und würde es tun wenn ansonsten ein relevanter Kundenverlust erfolgen würde. Dies scheint aber nicht der Fall zu sein - was mich nicht wirklich wundert.nappi hat geschrieben: 2 Das Kabel kann alle Sender in HD anbieten, wenn sie es den wollten !!!!!!
In anderen Ländern werden die Sender aber auch nicht mit Milliarden an Zwangsgebühren (=GEZ) gefüttert.nappi hat geschrieben: 3 In allen anderen Ländern ausser Deutschland bekommen die Sender Geld dafür das sie der KNB einspeisen darf
Warum? Die zahlen doch für ihre Verbreitung.nappi hat geschrieben: 4 Falls doch der platz zuwenig sein sollte, dann sollte man erst mal alle Shoppingsender in HD/SD aus dem Kabel schmeissen
Die UM-Mitarbeiter erkennst Du an ihrem Avatar-Logo, alles andere sind Unterstellungen Deinerseits. Mit der HD-Option hat das alles gar nichts zu tun, da auch die Dir die nicht-eingespeisten ör-HD-Sender nicht "bringt".nappi hat geschrieben: Kurz und knapp, wie in jeden Froum trollen sich hier auch die UM Mitarbeiter und versuchen etwas den ÖR in die Schuhe zu schieben und allen anderen auch, vor allem ist der Kunde (zwangsKunde) schuld weil er nicht bereit ist 4 € für die HD Option + 4€ bis 8 € für die Miethardardware jeden Monat zu bezahlen.
Dann mach das doch statt rumzumosern?!nappi hat geschrieben: Wenn ihr endlich ruhe haben wollt und einen Balkon oder auch nur ein Fenster richtig Süden mit freier sicht habt, kauft eine Selfsat für 70 € und ihr habt eure ruhe.
Die Selfsat bezahlt sich von fast selbst wenn man die Kosten für die Miethardware und Aktivierung sich mal anschaut.
Hier mal ne kleine beispiel Rechnung mit HD Receiver
30 € Aktivierung
9,90 € Versand
36 € Mietgebühr für 1 Jahr
= 75,90 € im ersten Jahr !, falls man einen Horizon Receiver will so ist die Aktiverungsgbeühr nun bei 50 €, dann kostet das erste Jahr sogar 95,90 €
Eine Selfsat Antenne kostet nur 65,90 € einmalig und da gibt es keine Aktivierungs gebühr.
Receiver die HD können fangen schon bei 30 € an *gggg*
Wer auch HD+ will kauft sich eine ferguson Receiver und kann dann HD+ schauen ohne irgendwelche regestriktionen.
Nö, Beschiss wäre es nur, wenn zugesicherte Leistungen nicht erbracht würden; davon sehe ich aber nichts.nappi hat geschrieben: Kabel TV ist beschiss !
Warum sollte ich? Ich bin doch mit dem IST-Zustand durchaus zufrieden. Wenn nicht hätte ich längst eine Schüssel auf's Dach gesetzt.nappi hat geschrieben: ICh kann nur jeden raten alle TV Pakete von UM zu kündigen denn ansonsten werden sie es nicht merken und werden ewig so weiter machen.
Jörg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
Jawohl,wer braucht denn HD?Bei den vielen LCD TV Geräten die die Leute stehen haben,langt allemal ne RTL Nitro analog Aufschaltung.
Manchmal frage ich mich,ob die Leute das absichtlich schreiben oder nichts dafür können wenn sowas rauskommt...
ash
Manchmal frage ich mich,ob die Leute das absichtlich schreiben oder nichts dafür können wenn sowas rauskommt...
ash
Receiver:Gigablue Quad
Router :FB 7170
Router :FB 7170
Re: AW: Neue ARD HD Kanäle?
Hast Du nur den einen Satz gelesen oder auch den Rest? In letzterem Fall hast Du den Rest jedenfalls scheinbar nicht verstanden...ash1 hat geschrieben:Jawohl,wer braucht denn HD?Bei den vielen LCD TV Geräten die die Leute stehen haben,langt allemal ne RTL Nitro analog Aufschaltung.
Manchmal frage ich mich,ob die Leute das absichtlich schreiben oder nichts dafür können wenn sowas rauskommt...
ash
Joerg
Re: Neue ARD HD Kanäle?
@ troll ups sorry meine joerg
Lies mal meine Signatur
, und dann Lese bitte den link zu RTL durch und ich glaube du bist genau so einer der zuviel RTL geschaut hat.
Denn ansonsten kann man deine posts hier nicht erklären, aber auch RTL braucht Zuschauer
Lies mal meine Signatur



Denn ansonsten kann man deine posts hier nicht erklären, aber auch RTL braucht Zuschauer

ENDLICH SAT TV MIT ALLEN HDTV PROGRAMMEN
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Der Kabelanschluss bleibt Aber !!!!!!!!
Da ich zwangsverkabelt Bin
http://www.stupidedia.org/stupi/RTL <--- sollte jeder mal gelesen habe
Re: AW: Neue ARD HD Kanäle?
Liebster Nappi,nappi hat geschrieben:@ troll ups sorry meine joerg
Lies mal meine Signatur![]()
![]()
, und dann Lese bitte den link zu RTL durch und ich glaube du bist genau so einer der zuviel RTL geschaut hat.
Denn ansonsten kann man deine posts hier nicht erklären, aber auch RTL braucht Zuschauer
Deine Signatur ist bestimmt ganz toll und so, aber Tapatalk zeigt Signaturen gar nicht erst an - was auch sinnvoll ist, da da i.d.R. kaum Nutzinformation drinsteht.
Zum Rest Deines Postings: wenn einem die Argumente ausgehen KANN man sich auf's Beleidigen verlegen, jeder muss selber wissen auf welchem Niveau er diskutieren möchte. Vergib mir, wenn ich nicht mit da runter kommen möchte...
Jörg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast