Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertrag?
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Gibts für die Smartcard denn ein Sonderkündigungsrecht?
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
laut kaufm.Abteilung von UM ja, wie gesagt, gilt aber nur für das Basic.
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Das kommt immer darauf an .. ich blick bei den Unterlagen nicht mehr durch wer was wann kündigen kann .. meine Kündigung wurde zum März akzeptiert - also egal.
technician with over 15 years experience
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Ich hab z.b über Facebook die UM Hilfe angeschrieben und das ging dann Ratzfratz und ich bekam die Bestätigung, für meine zweite Karte mit Basic sowohl auch für meine Mutter, die auch nur das Basic hatte. Zahle also nur noch die 2 Euro für den HD Receiver.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.01.2013, 09:13
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Ömmm ja danke für den Spott!!!leachim hat geschrieben:Der Brüller ist die Kostenlose Nummer für die diejenigen, die kein Telefon bei UM haben.
Aber wer nicht buddelt Finder nur
Service-Hotline
01805 / 663 100
14 Cent/Min. aus dem dt.
Festnetz max. 42 Cent/Min.
aus Mobilfunknetzen
Ich hätte die 0800 für nicht Kunden gerne früher gefunden, dann hätte ich 10€ gespart.
- TDCroPower
- Kabelexperte
- Beiträge: 151
- Registriert: 29.02.2012, 20:36
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
für die Zukunft kannst du dir diese Seite merken (gibt es auch als iOS App im AppStore)
http://www.0180.info
... dort im Feld entweder die teure Hotline Nummer eingeben oder den Anbieter, in diesem Fall unitymedia...
er spuckt dir dann die Lokalen Rufnummern oder Kostenlosen Hotline Rufnummern aus.
http://www.0180.info
... dort im Feld entweder die teure Hotline Nummer eingeben oder den Anbieter, in diesem Fall unitymedia...
er spuckt dir dann die Lokalen Rufnummern oder Kostenlosen Hotline Rufnummern aus.
Anschluss 1: Office Internet & Phone 50 -> Fritz!Box 6360 FRITZ!OS 06.04
Anschluss 2: 1&1 Doppel-Flat 100.000 -> Fritz!Box 7490 FRITZ!OS 06.51
PayTV 1: Sky I12 Komplett + Premium HD + Zweitkarte
PayTV 2: Unitymedia UM02 Highlights + Allstars + HD-Option
PayTV 3: KabelBW V23 HD-Option + Kroatien


Anschluss 2: 1&1 Doppel-Flat 100.000 -> Fritz!Box 7490 FRITZ!OS 06.51
PayTV 1: Sky I12 Komplett + Premium HD + Zweitkarte
PayTV 2: Unitymedia UM02 Highlights + Allstars + HD-Option
PayTV 3: KabelBW V23 HD-Option + Kroatien


- leachim
- Kabelexperte
- Beiträge: 179
- Registriert: 14.12.2008, 13:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Nunja, um dich zu beruhigen: ich kannte dies auch noch nicht. steht aber jetzt in meiner Signatur mit drin.Eisbaer1081 hat geschrieben:Ömmm ja danke für den Spott!!!leachim hat geschrieben:Der Brüller ist die Kostenlose Nummer für die diejenigen, die kein Telefon bei UM haben.
Aber wer nicht buddelt Finder nur
Service-Hotline
01805 / 663 100
14 Cent/Min. aus dem dt.
Festnetz max. 42 Cent/Min.
aus Mobilfunknetzen
Ich hätte die 0800 für nicht Kunden gerne früher gefunden, dann hätte ich 10€ gespart.

UM Hotline mit Telefon@UM 0800 / 700 11 77
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113
EPC 3280 Kabelmodem +
Fritz!Box 7390 = 
Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113



Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Hallo!
Ich habe seit einem guten Jahr den Digital-TV-Vertrag... und nun auch ein "kleines" Problem mit Unitymedia.
Ich habe den Zusatzvertrag Ende Dezember gekündigt und dabei bereits erwähnt, dass ich kündige, weil die Grundverschlüsselung wegfallen soll (Sonderkündigung). Gestern kam dann die Info, dass der Vertrag zu spät gekündigt wurde und er noch bis November 2013 weiterläuft. Beim Anruf gestern bei der Hotline, wurde mir geraten, dass ich mich an die Geschäftsführung wenden soll.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Grüße
Alex
Ich habe seit einem guten Jahr den Digital-TV-Vertrag... und nun auch ein "kleines" Problem mit Unitymedia.
Ich habe den Zusatzvertrag Ende Dezember gekündigt und dabei bereits erwähnt, dass ich kündige, weil die Grundverschlüsselung wegfallen soll (Sonderkündigung). Gestern kam dann die Info, dass der Vertrag zu spät gekündigt wurde und er noch bis November 2013 weiterläuft. Beim Anruf gestern bei der Hotline, wurde mir geraten, dass ich mich an die Geschäftsführung wenden soll.
Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Grüße
Alex
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Dort weiß wohl keiner ganz genau, was los ist....
3 Play Premium 100 (seit 26.10. Offline) + Sky komplett mit Zweitkarte + Sky Go
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Es ist ja nicht so, dass die Entscheidung die Grundverschlüsselung aufzugeben irgendwann zwischen Weihnachten und Neujahr auf dem Klo gefallen ist. UM hat ja bereits vor einem Jahr dem Kartellamt versprochen als Gegenleistung dafür dass sie mit Kabe BW fusionieren durften die Grundverschlüsselugn aufzuheben. Man hat also ein ganzes Jahr lang von der Fusion profitert und die Grundverschlüsselung trotzdem noch weiter aufrecht erhalten. Das war eigentlich genug Zeit für UM um Vertragsangelegenheiten zu klären.Pauling hat geschrieben:Dort weiß wohl keiner ganz genau, was los ist....
Aber das ist eben UM.
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Richtigerweise müsste es nicht heißen "Ende der Grundverschlüsselung" sondern "Ende einer strafbaren Handlung".
Schließlich wurde die Verschlüsselung von denen nicht freiwillig aufgegeben. Da stand das BKA bei der Bande vor der Türe und haben den Herren erst mal die Hände auf den Rücken gedreht. Pro7Sat1 und RTL dürfen nun 55 Mio. Euro Bußgeld zahlen weil sie durch ihre Absprachen eine Möglichkeit gefunden haben uns abzocken. Und UM als Vollstrecker des ganzen Betruges. Das muss man sich erstmal reinziehen, was da abgeht.
Da ich demnach seit 2005 zu dem Erwerb dieser Basis-Vertrages gezwungen wurde um in den digitalen Genuss zu kommen, stellt sich natürlich die Frage, meine Zahlungen an UM zurück zu fordern, zuzüglich natürlich sonstiger Kosten. Weder habe ich dort jemals einen Film gebucht sonst Sky oder einen Receiver in Anspruch genommen. Man kann also nicht behaupten, ich hätte ja andere Dienste in Anspruch genommen. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen und jetzt mal den Braten rumdrehen.
BS
Schließlich wurde die Verschlüsselung von denen nicht freiwillig aufgegeben. Da stand das BKA bei der Bande vor der Türe und haben den Herren erst mal die Hände auf den Rücken gedreht. Pro7Sat1 und RTL dürfen nun 55 Mio. Euro Bußgeld zahlen weil sie durch ihre Absprachen eine Möglichkeit gefunden haben uns abzocken. Und UM als Vollstrecker des ganzen Betruges. Das muss man sich erstmal reinziehen, was da abgeht.
Da ich demnach seit 2005 zu dem Erwerb dieser Basis-Vertrages gezwungen wurde um in den digitalen Genuss zu kommen, stellt sich natürlich die Frage, meine Zahlungen an UM zurück zu fordern, zuzüglich natürlich sonstiger Kosten. Weder habe ich dort jemals einen Film gebucht sonst Sky oder einen Receiver in Anspruch genommen. Man kann also nicht behaupten, ich hätte ja andere Dienste in Anspruch genommen. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen und jetzt mal den Braten rumdrehen.
BS
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 163
- Registriert: 11.03.2009, 18:59
- Wohnort: Iserlohn
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Ich versuche ja gerade, in dem zitierten Posting Ironie zu erkennen, aber da es ohne Smilies etc. verfasst ist, gehe ich davon aus, dass das total ernst gemeint ist.BabySnake hat geschrieben:Richtigerweise müsste es nicht heißen "Ende der Grundverschlüsselung" sondern "Ende einer strafbaren Handlung".
Schließlich wurde die Verschlüsselung von denen nicht freiwillig aufgegeben. Da stand das BKA bei der Bande vor der Türe und haben den Herren erst mal die Hände auf den Rücken gedreht. Pro7Sat1 und RTL dürfen nun 55 Mio. Euro Bußgeld zahlen weil sie durch ihre Absprachen eine Möglichkeit gefunden haben uns abzocken. Und UM als Vollstrecker des ganzen Betruges. Das muss man sich erstmal reinziehen, was da abgeht.
Da ich demnach seit 2005 zu dem Erwerb dieser Basis-Vertrages gezwungen wurde um in den digitalen Genuss zu kommen, stellt sich natürlich die Frage, meine Zahlungen an UM zurück zu fordern, zuzüglich natürlich sonstiger Kosten. Weder habe ich dort jemals einen Film gebucht sonst Sky oder einen Receiver in Anspruch genommen. Man kann also nicht behaupten, ich hätte ja andere Dienste in Anspruch genommen. Man sollte sich nicht alles gefallen lassen und jetzt mal den Braten rumdrehen.
BS
Daher würde mich jetzt mal interessieren, ob es für die o.g. Vorwürfe auch Beweise gibt! Denn ansonsten ist der Verfasser kein deut besser, was "strafbare Handlungen" angeht!
Wann wurde denn den "Herren die Hände auf den Rücken gedreht?" Ich habe davon in keinster Weise etwas in der Presse gelesen o.ä., was in so einem Fall mit 99%iger Sicherheit der Fall gewesen wäre.
Woher weiß der Verfasser, dass Pro7, Sat1, RTL 55 Mio. Euro Bußgeld zahlen durften?
Also entwerder, man haut DIREKT die entsprechenden Beweise mit raus in Form von Quellenangaben oder aber man begibt sich vosorglich "direkt ins Gefängnis", wie bei Monopoly! Denn das ist ansonsten Unterstellung, übele Nachrede usw. vom edelsten!
Ich lasse mir ja auch nicht alles gefallen von meinen "Lieferanten", aber sowas öffentlich zu behaupten ist schon sehr mutig, aber eben auch strafbar ohne Beweise und ich hasse es, wenn Leute anderen sowas vorwerfen, aber im gleichen Atemzug nichts anderes machen!
2play Premium 200
Telefon Komfort-Option mit AVM Fritz!Box 6490 Cable
Horizon TV
DigitalTV Allstars
Sky
Telefon Komfort-Option mit AVM Fritz!Box 6490 Cable
Horizon TV
DigitalTV Allstars
Sky
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Preisabsprachen sind in Deutschlang verboten da wettbewerbswidrig. Wenn sich jemand aus so einer Preisabsprache dann einen Vorteil verschafft ist es Betrug. So einfach ist das.
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch ... _12_28.php
Es geht darum, dass beide vereinbart haben, Geld für die Verschlüsselung zu nehmen. Wenn das jeder für sich beschlossen hätte wäre es ok gewesen. Das Problem war, hätte z.b nur RTL verschlüsselt und PRO7 nicht, dann wäre die Rechnung für RTL nicht aufgegangen weil Marktanteile verloren gehen. usw, usw. Irgendwie wollt man den Kabelkunden noch mal zusätzlich in die Tasche und daher dieser dreckige Deal .
http://www.bundeskartellamt.de/wDeutsch ... _12_28.php
Es geht darum, dass beide vereinbart haben, Geld für die Verschlüsselung zu nehmen. Wenn das jeder für sich beschlossen hätte wäre es ok gewesen. Das Problem war, hätte z.b nur RTL verschlüsselt und PRO7 nicht, dann wäre die Rechnung für RTL nicht aufgegangen weil Marktanteile verloren gehen. usw, usw. Irgendwie wollt man den Kabelkunden noch mal zusätzlich in die Tasche und daher dieser dreckige Deal .
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
@Frankie72IEC: Ich weiß zwar nicht wie du dich informierst. Die Information hatte ich zweimal in der Zeitung, im "heute-journal" und auf n-TV war jeweils ein längerer Bericht.
mfg
mfg
3 Play Premium 100 (seit 26.10. Offline) + Sky komplett mit Zweitkarte + Sky Go
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Auch dass sich das Bundeskartellamt neuerdings BKA abkürzt?Pauling hat geschrieben:@Frankie72IEC: Ich weiß zwar nicht wie du dich informierst. Die Information hatte ich zweimal in der Zeitung, im "heute-journal" und auf n-TV war jeweils ein längerer Bericht.

Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Bei den stattgefundenen Dursuchungen der Geschäftsräume wird im allgemeinen die Staatsanwaltschaft, und je nach Zuständigkeit auch das BKA die technische Ausführung der Durchsuchung übernehmen. Warum willst Du die Sache runterspielen? Das Bundeskartellamt hat hohe Strafen verordnet, die Betrogenen sind aber wir. Das darf man einfach nicht runterspielen. Da sollte man einfach mal seine Rechtschutzversicherung beanspruchen und ganz frech seine Beiträge zurück fordern.koax hat geschrieben: Auch dass sich das Bundeskartellamt neuerdings BKA abkürzt?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 163
- Registriert: 11.03.2009, 18:59
- Wohnort: Iserlohn
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
koax hat geschrieben:Auch dass sich das Bundeskartellamt neuerdings BKA abkürzt?Pauling hat geschrieben:@Frankie72IEC: Ich weiß zwar nicht wie du dich informierst. Die Information hatte ich zweimal in der Zeitung, im "heute-journal" und auf n-TV war jeweils ein längerer Bericht.
Was habe ich denn von "BKA" geschrieben?

Allgemein:
Ich habe echt NULL davon mitbekommen. Wenn da was war, dann sorry!

Andererseits: Wenn jemand hier solche Sachen auf den Tisch bringt, dann sollte er dafür auch die Quellen nennen.


2play Premium 200
Telefon Komfort-Option mit AVM Fritz!Box 6490 Cable
Horizon TV
DigitalTV Allstars
Sky
Telefon Komfort-Option mit AVM Fritz!Box 6490 Cable
Horizon TV
DigitalTV Allstars
Sky
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Hallo, also, ich habe seit 1,5 Jahren HD-Modul + Digital Basic, im wesentlichen für RTL/Sat1/Pro7 digital. Kurz nach Jahreswechsel habe ich per Mail bei UM nur angefragt, ob es ein Sonderkündigungsrecht gibt oder was nun zukünftig berechnet wird, wie der Vertrag sich gestaltet usw. Es waren wirklich nur Fragen. Bekommen habe ich nun die Bestätigung meiner Kündigung sowie die Aufforderung, SmartCard und Modul zurückzusenden. Es ist zwar schön, dass das ohn größeren Aufwand so möglich ist, aber eigentlich hatte ich erstmal nur Fragen gestellt, um Informationen zu bekommen....man hätte dem Kunden (der vorher 4 Euro bezahlt hat, die im Laufe der Zeit gesplittet wurden auf 2 Euro dig.Anschluss+2Euro Modulmiete) ja auch anbieten können, einen Teil der bisherigen Mietkosten auf einen Kaufpreis des Moduls anzurechnen ,um einen günstigen Kaufpreis zu erzielen und zusätzlich dann die HD-Option zu nehmen....dann hätte UM weiterhin einen Kunden gehabt, der 4 Euro im Monat bezahlt....oder man hätte eine Sonderreglung erfinden können, um diesen Basis-Bestandskunden die HD-Option schmackhaft zu machen....
Na gut, also werde ich das Modul und die Karte nun zurücksenden und bin dann ohne Basisvertrag und habe die dig.Programme in SD frei....blöd ist bloß, dass man ja schon mal 19,95 Aktivierung bezahlt hat (wurde dann mal auf 9,95 gesenkt); wenn man sich zukünftig wieder mal für Zusatzangebote interessiert, muss man 29,95 neu bezahlen.....aber 3Euro auf Verdacht weiterzahlen, nur weil man das alles vielleicht mal wieder in Zukunft nutzen will, ist vielleicht auch nicht die Lösung.
Noch jemand, der problemfrei aus dem noch laufenden Vertrag aussteigen konnte ?
Na gut, also werde ich das Modul und die Karte nun zurücksenden und bin dann ohne Basisvertrag und habe die dig.Programme in SD frei....blöd ist bloß, dass man ja schon mal 19,95 Aktivierung bezahlt hat (wurde dann mal auf 9,95 gesenkt); wenn man sich zukünftig wieder mal für Zusatzangebote interessiert, muss man 29,95 neu bezahlen.....aber 3Euro auf Verdacht weiterzahlen, nur weil man das alles vielleicht mal wieder in Zukunft nutzen will, ist vielleicht auch nicht die Lösung.
Noch jemand, der problemfrei aus dem noch laufenden Vertrag aussteigen konnte ?
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Also, ich wohne zur Miete, und diese enthält auch den Kabelanschluß. Ich habe separat ein 3play Paket (3play 10.000) hinzugebucht, welches auch Digital-Basic-TV beinhaltet. Nachdem nun die Grundverschlüsselung entfallen ist, zahle ich also offenbar (auch) weiterhin für eine Leistung (Digital-Basic-TV), die ich auch kostenlos haben könnte.
Da fühle ich mich über den Tisch gezogen. Mir ist völlig unverständlich, wie UM hier so leicht seine Reputation bei seinen Kunden verspielt!
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit UM. Ich will gar nicht kündigen. Ich will nur einen Ausgleich! Etwa eine Reduktion der monatlichen Gebühren. Oder aber das Freischalten von digitalen Programmen, die auch weiterhin verschlüsselt bleiben.
Aber einfach stillschweigend denselben Betrag abzubuchen, finde ich schon reichlich daneben.
Ich habe heute über das Kundencenter angefragt, wie die Position von UM ist und bingespannt auf die Antwort (aber wenig optimistisch).
Da fühle ich mich über den Tisch gezogen. Mir ist völlig unverständlich, wie UM hier so leicht seine Reputation bei seinen Kunden verspielt!
Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit UM. Ich will gar nicht kündigen. Ich will nur einen Ausgleich! Etwa eine Reduktion der monatlichen Gebühren. Oder aber das Freischalten von digitalen Programmen, die auch weiterhin verschlüsselt bleiben.
Aber einfach stillschweigend denselben Betrag abzubuchen, finde ich schon reichlich daneben.
Ich habe heute über das Kundencenter angefragt, wie die Position von UM ist und bingespannt auf die Antwort (aber wenig optimistisch).
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
§4.15 (AGB) kostet 59,- Eurojoggi hat geschrieben:..... auf einen Kaufpreis des Moduls anzurechnen ,um einen günstigen Kaufpreis zu erzielen ....?

3 Play Premium 100 (seit 26.10. Offline) + Sky komplett mit Zweitkarte + Sky Go
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Ja, das stimmt schon mit den 59,- gem. AGB (und steht auch in der Aufforderung zur Rücksendung, dass bei Verlust/Nichtrückgabe dieser Betrag in Rechnung gestellt wird), aber ich zielte ein wenig darauf ab, dass dieses Modul ja nun schon einige Zeit genutzt wurde. Bei Vertragsabschluss vor 1,5 Jahren konnte man es nicht kaufen, es gab nur die Möglichkeit der "Miete" bzw. es war im Paketpreis von 4,- Euro enthalten. Erst später wurde das getrennt in 2Euro Miete und 2Euro DigBasic - da gab es dann für Neukunden die Möglichkeit, alternativ für 59,- zu kaufen. Man hätte ja Bestandskunden nun beim Wegfall der Grundverschlüsselung anbieten könne, für eine Art Restwert (evtl. so 20-30Euro) das Modul zu kaufen. Wenn man vorher 4,- mtl. aufbringen konnte, dann hätte man nach diesem Restwertkauf für weiterhin 4Euro mtl. die HD-Option (Basic) dazunehmen können ==> kein deutlicher Mehraufwand auf Kundeseite, dafür nun HD-Option - und UM hätte einen Kunden mehr in der Kartei
Ob es sich lohnt, anzurufen und ihnen dieses vorzuschlagen ? (das Modul bzw. die SmartCard ist aus den Kundendaten/dem Kundencenter bereits entfernt und technisch bereits deaktiviert [geprüft am Schnupperkanal,der nun dunkel bleibt])
Ob es sich lohnt, anzurufen und ihnen dieses vorzuschlagen ? (das Modul bzw. die SmartCard ist aus den Kundendaten/dem Kundencenter bereits entfernt und technisch bereits deaktiviert [geprüft am Schnupperkanal,der nun dunkel bleibt])
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Das war ja nur ein Vorschlag: Der Kauf kostet im Moment 79,- Euro und 9,90 Euro Versand.
mfg
mfg
3 Play Premium 100 (seit 26.10. Offline) + Sky komplett mit Zweitkarte + Sky Go
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Unitymedia wird zum April 2014 gekündigt, im Moment ist diese Firma leider unfähig
Empfangsgeräte: UM-HD-Box, XBox 360, diverse Dreamboxen, diverse CAM, LG 42LM615S
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
HalloPauling hat geschrieben:Das war ja nur ein Vorschlag: Der Kauf kostet im Moment 79,- Euro und 9,90 Euro Versand.
mfg
bei einem kauf fallen trotzdem versandkosten an?????
gruss
josef
- leachim
- Kabelexperte
- Beiträge: 179
- Registriert: 14.12.2008, 13:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Re: Ende Grundverschlüsselung - Was ist mit Digital TV Vertr
Ja sicher. Da kommt keiner vorbei und bringt dir das Teil,josef hat geschrieben:HalloPauling hat geschrieben:Das war ja nur ein Vorschlag: Der Kauf kostet im Moment 79,- Euro und 9,90 Euro Versand.
mfg
bei einem kauf fallen trotzdem versandkosten an?????
gruss
josef

UM Hotline mit Telefon@UM 0800 / 700 11 77
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113
EPC 3280 Kabelmodem +
Fritz!Box 7390 = 
Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113



Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast