Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
... alles schön und gut ABER:Moses hat geschrieben:Für SD reicht SCART völlig aus. Nur weil die "modernen" billig LCDs, die es beim Aldi um die Ecke gibt, da ein riesen Rauschen auf dem Eingang haben, liegt das nicht an der Übertragung zwischen Receiver und TV Gerät. Über SCART lässt sich ein einwandfreies SD Signal auf dem Weg zwischen TV und Receiver übertragen. Wo das Signal dabei ursprünglich herkam, spielt überhaupt keine Rolle. Digitale Receiver (insbesondere DVB-S) gibt es deutlich länger als es HDMI gibt, denk einmal darüber nach...
Scart ist nicht mehr zeitgemaß und der Reciver von UM ist nun wirklich ein Billigst-Produkt (bis auf die Menü-Führung, gibt es angefangen vom Stromverbrauch bis zum Ton nichts positives an diesem Gerät). Ich besitze keinen Aldi und auch keinen LCD sondern einen LED, fakt ist, dass ich den Eindruck von Horsty:
zu 100 Prozent bestätigen kann!Horsty hat geschrieben:Über den Scart meines Panasonic Plasmas zaubert selbst der alte VHS Videorecorder noch ein besseres Bild wie der UM-Digitalreceiver. Und die öffentlich -rechtlichen Sender die nicht verschlüsselt sind laufen im Fernseher blitzauber. Woran sonst soll das dann liegen wenn nicht am Receiver?
Meine Forderung: Das komplette Programm-Paket "GEZ-Welt" unverschlüsselt in HD!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Wenn du einen "LED-TV" besitzt, dann besitzt du einen LCD-TV. Ein von manchen Herstellern LED-TV genanntes Gerät ist ein LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung (Statt CCFD Hintergrundbeleuchtung). Mit OLED Geräten z.B. hat das nichts zu tun.Robert1 hat geschrieben: Scart ist nicht mehr zeitgemaß und der Reciver von UM ist nun wirklich ein Billigst-Produkt (bis auf die Menü-Führung, gibt es angefangen vom Stromverbrauch bis zum Ton nichts positives an diesem Gerät). Ich besitze keinen Aldi und auch keinen LCD sondern einen LED, fakt ist, dass ich
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
...auch wenn ich mich mit Modulen nicht auskenne und mit dem UM Karten-Wirrwar - Deine Aussage war richtig aber mir auch bekannt - aber es ging vielmehr darum egal ob Aldi, LCD, LED oder Plasma - Scart am Reciver ist wie Traktorreifen am Porsche.oxygen hat geschrieben: Wenn du einen "LED-TV" besitzt, dann besitzt du einen LCD-TV. Ein von manchen Herstellern LED-TV genanntes Gerät ist ein LCD-TV mit LED Hintergrundbeleuchtung (Statt CCFD Hintergrundbeleuchtung). Mit OLED Geräten z.B. hat das nichts zu tun.
Meine Forderung: Das komplette Programm-Paket "GEZ-Welt" unverschlüsselt in HD!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
??? was ist hier falsch an den Traktorreifen am Porsche?Robert1 hat geschrieben:Scart am Reciver ist wie Traktorreifen am Porsche.

SCNR
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
LOL - trifft es genau!Matrix110 hat geschrieben:??? was ist hier falsch an den Traktorreifen am Porsche?Robert1 hat geschrieben:Scart am Reciver ist wie Traktorreifen am Porsche.
SCNR

Meine Forderung: Das komplette Programm-Paket "GEZ-Welt" unverschlüsselt in HD!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Habe nun selst mal den Test gemacht und UM kontaktiert - falls es jemanden interessiert: Bestandskunden kann die "Aktivierungsgebühr" erlassen werden, nicht aber Versand. Es bleibt auch bei 4 € im Monat Leihgebühr und min. Vertragslaufzeit von 12 Monaten. So überleg ich mir doch ernsthaft zu T-Entertain zu wechseln da sind selbst die HD-Programme hell und zwar kostenlos für ein Jahr. Die anderen Mitbewerber (die noch eher mit UM vergleichbar sind) erwähne ich hier nicht nochmal - sonst könnte jemand denken bekomme was für die Promotion.Robert1 hat geschrieben: ....weiß jemand ob UM einem kulanterweise entgegen kommt in Bezug auf die Vertragslaufzeit und Zusatzkosten, wenn man nur noch so kurz das Teil benötugt.
Mein Fazit: UM ist so wie es schon immer war

Meine Forderung: Das komplette Programm-Paket "GEZ-Welt" unverschlüsselt in HD!
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Du kannst nicht sagen "alles schön und gut" und dann wieder das genaue Gegenteil behaupten. Scart ist für SD immer noch völlig zeitgemäß, da sich bei SD seit Jahrzehnten nichts geändert hat... nur weil jetzt alle HD und digital plötzlich voll Fancy finden, ändert sich nix daran, dass Scart für SD völlig in Ordnung ist... das bestätigt ja auch der Versuch mit dem VHS. Auch für DVD Player reicht Scart völlig aus, da HDMI zu verbauen ist Verschwendung.Robert1 hat geschrieben:... alles schön und gut ABER:Moses hat geschrieben:Für SD reicht SCART völlig aus. Nur weil die "modernen" billig LCDs, die es beim Aldi um die Ecke gibt, da ein riesen Rauschen auf dem Eingang haben, liegt das nicht an der Übertragung zwischen Receiver und TV Gerät. Über SCART lässt sich ein einwandfreies SD Signal auf dem Weg zwischen TV und Receiver übertragen. Wo das Signal dabei ursprünglich herkam, spielt überhaupt keine Rolle. Digitale Receiver (insbesondere DVB-S) gibt es deutlich länger als es HDMI gibt, denk einmal darüber nach...
Scart ist nicht mehr zeitgemaß
Über die Qualität des UM Receivers hab ich nichts gesagt. Dass der nicht toll ist, ist eigentlich klar... aber der wäre auch mit HDMI nicht besser und das Bild sehr wahrscheinlich auch nicht.
Re: Keiner kann mir sagen welches Modul/Karte ich benötige!
Damit meine ich: Neue TV's haben meist nur noch einen Scart-Anschluß wenn überhaupt (oft nur noch als Adapter) und in Zukunft wohl keinen mehr. Ich kann nur sagen, daß externe Geräte (DVD-Rekorder/DVD-Player/Set-Top-Boxen) bei mir mit HDMI ein deutlich besseres Bild liefern als über Scart. Außerdem funktionieren dann auch Features wie die automatische Formaterkennung einwandfrei. Daher finde ich, wenn man schon noch einen Scart hat sollte der dem (analogen) Video-Rekorder vorbehalten bleiben. Ich habe auch kein Interesse an HD um jeden Preis, aber man sollte schon die Möglichkeiten die Geräte bzw. Empfangsmöglichkeiten bieten auch nutzen können. HDMI-Anschluß sehe ich auch nicht als Verschwendung, da er in der Produktion der Geräte nicht mehr kostet. Warum der UM-Receiver so günstig (für UM) ist, ist klar: Techno-Trend kann solche Geräte auf dem freien Markt nicht mehr verkaufen. Genauso wie Sat-Receiver mit Scart-Anschluß, trotz Boom, inzwischen unverkäuflich sind und unter Herstellungspreis verhöckert werden.Moses hat geschrieben:Du kannst nicht sagen "alles schön und gut" und dann wieder das genaue Gegenteil behaupten. Scart ist für SD immer noch völlig zeitgemäß, da sich bei SD seit Jahrzehnten nichts geändert hat... nur weil jetzt alle HD und digital plötzlich voll Fancy finden, ändert sich nix daran, dass Scart für SD völlig in Ordnung ist... das bestätigt ja auch der Versuch mit dem VHS. Auch für DVD Player reicht Scart völlig aus, da HDMI zu verbauen ist Verschwendung.Robert1 hat geschrieben:... alles schön und gut ABER:Moses hat geschrieben:Für SD reicht SCART völlig aus. Nur weil die "modernen" billig LCDs, die es beim Aldi um die Ecke gibt, da ein riesen Rauschen auf dem Eingang haben, liegt das nicht an der Übertragung zwischen Receiver und TV Gerät. Über SCART lässt sich ein einwandfreies SD Signal auf dem Weg zwischen TV und Receiver übertragen. Wo das Signal dabei ursprünglich herkam, spielt überhaupt keine Rolle. Digitale Receiver (insbesondere DVB-S) gibt es deutlich länger als es HDMI gibt, denk einmal darüber nach...
Scart ist nicht mehr zeitgemaß
Über die Qualität des UM Receivers hab ich nichts gesagt. Dass der nicht toll ist, ist eigentlich klar... aber der wäre auch mit HDMI nicht besser und das Bild sehr wahrscheinlich auch nicht.
Meine Forderung: Das komplette Programm-Paket "GEZ-Welt" unverschlüsselt in HD!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste