Moses hat geschrieben:
Deine Hausanlage ist alles andere als passiv. Das erste Element der Hausanlage ist der Verstärker. Da könnte man sich durchaus vorstellen, dass der Macken hat und so einen Fehler produziert.
Vielleicht solltet ihr auch mal Hersteller und Typ eurere Verstärker zusammentragen.
Dieser Teil der Anlage gehoert aber nicht mir, sondern UM. Die haben das Ding im Keller angeschlossen und verbaut. Sonstige Verstaerker gibt es nicht. Ein Verstarker ist ein dummes Geraet, damit einen absolut praezisen und regelmaessigen Efekt zu erzielen, das halte ich fuer unwahrscheinlich.
Wie funktioniert das eigentlich mit der Verschluesselung und dem Key? Die Gueltigkeit muss ja irgendwie ueberprueft werden. Ich stell mir grad vor, wie in einer Austastluecke alle validen Keys durchlaufen und ein Durchlauf dauert ungefaehr 63 Minuten. Die Smartcart ist eine Weile ungueltig. Nagut, wilde Spekulation, vollkommen klar. Aber besser als die offensichtliche dumpfpfug Antwort, es laege an den Kabeln. Ich will ja glauben, dass nicht selten die abenteuerlichsten Verkabekungen zu den dollsten Problemen fuehren. Analog zu meinem Taetigkeitsfeld, wo der Fehler stets vor dem Bildschirm sitzt. Aber daraus darf man doch keinen Automatismus machen. UM weiss sehr genau, dass die meisten nicht die Chance und Moeglichkeit haben, mal eben eine Hausverteilung zu pruefen oder gar zu ersetzen. Wenn ich eine aehnliche unsinnige Antwort meinen Kunden geben wuerde, dann ware ich wohl meinen Job los (gruesse an meinen Chef, der liest hier auch *g*). Da koennte man dich doch wenigstens ein paar kreative Luegen ausdenken.
in welchen städten wohnt ihr denn?
Muelheim an der Ruhr.