

Da fehlen ja 2 Mbit/s!!!! Ich würde mich sofort beim Vorstand beschweren!!!Speedtest direkt am Modem: 98Mbit/s Download
Da kann ich mich nur anschließen!se38 hat geschrieben:Bevor ich es vergesse: die Fa. Hecking muss ich einfach einmal loben. Sehr schnell, kompetent und sauber gearbeitet. Da könnte sich UM einmal eine Scheibe von abschneiden.
Naja, wer fragt, dem kann auch geholfen werden.Knallcharge hat geschrieben:Ich möchte meine ISDN-Anlage ja auch weiterhin nutzen. Ein wenig mehr Beratung im Vorfeld hätte gut getan...
Pressemitteilungen Unitymedia KabelBW 29.11.2013
Kabelnetz-Modernisierung abgeschlossen – In weiteren Stadtteilen von Neuss surfen die Bewohner ab sofort im Internet mit bis zu 150 Mbit/sModernisierung der Kabelnetze in Neuss ist abgeschlossen: Kabelinternet mit bis zu 150 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit ab sofort in den Stadtteilen Grimlinghausen, Uedesheim, Derikum, Norf, Allerheiligen, Rosellerheide, Neuenbaum, Rosellen, Hoisten, Wehl und Speck verfügbar. Attraktive Bundles: Schnelles Internet, Telefon und Digital TV im Komplettpaket Kundenberater informieren über das neue Leistungsangebot
Köln, den 29. November 2013 – Dank einer Kooperation der Kabelnetzbetreiber Unitymedia und Primacom sind rund 5.100 Kabelhaushalte in Neuss ab sofort in die Lage versetzt worden, mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s durch das Internet zu surfen. Ermöglicht hat dies eine Netzmodernisierung, die in den vergangenen Wochen in den Neusser Ortsteilen Grimlinghausen, Uedesheim, Derikum, Norf, Allerheiligen, Rosellerheide, Neuenbaum, Rosellen, Hoisten, Wehl und Speck stattgefunden hat. Das vorhandene Kabelnetz wurde dabei auf den Breitbandstandard „EuroDOCSIS 3.0“ aufgerüstet.
Die von den Kabelbetreibern eingeleiteten Modernisierungsmaßnahmen erfolgten im Rahmen einer Kooperation zur Versorgung von insgesamt rund 44.000 Haushalten in Nordrhein- Westfalen und Hessen. Voraussetzung für die Nutzung der neuen Angebote ist ein kostenpflichtiger analoger Kabelanschluss von Primacom. Dazu lassen sich beispielsweise Triple- Play-Pakete mit einer Internet-Flatrate mit bis zu 150 Mbit/s im Download, unbegrenzten Telefonaten ins deutsche Festnetz sowie Digital TV mit jeweils bis zu 75 TV- und Radioprogrammen sowie diversen HDTV-Sendern buchen. Zudem stehen mit Unitymedia Business auch Selbstständigen, Freiberuflern sowie kleinen und mittleren Unternehmen attraktive Angebote aus dem Kabel zur Verfügung.
Das Rückgrat des neuen Leistungsangebotes bildet das Kabelnetz von Unitymedia, das in weiten Teilen auf Glasfaser basiert, sodass in Zukunft auch Bandbreiten im Gigabit-Bereich möglich sind. Dadurch verfügt Neuss über eine zukunftssichere Netz-Infrastruktur, über die sich Internet, Telefon, analoges und digitales Fernsehen in Standard- und Hochauflösung (HD) sowie Radio übertragen und mittelfristig zu neuartigen interaktiven Angebotsformen zusammenführen lassen.
Interessenten können sich an Jochen Steinke, Frank Opelt und Klaus Felgentreter von Unitymedia wenden, die Fragen rund um die neuen Angebote telefonisch oder per E-Mail beantworten.
Jochen Steinke, Tel.: 0172-7620005, E-Mail: hv.jochen.steinke@unitybox.de – Frank Opelt, Tel.: 01637997790, E-Mail: hv.frank.opelt@unitybox.de – Klaus Felgentreter, Tel.: 01732702980, E-Mail: hv.klaus.felgentreter@unitybox.de
Nein, die Sache mit den Multimediabuchsen war mir schon klar. Da die Horizon-Box ein recht umfangreiches Gerät ist (nur weigert sich meine Frau noch, dieses auch zu nutzen), kam bei mir der Verdacht auf, dieses hätte auch einen S0-Port für ISDN-Geräte. Leider war es nur ein Verdacht...Knifte hat geschrieben: Naja, wer fragt, dem kann auch geholfen werden.
Ich vermute mal, du hast gedacht, dass das Internet jetzt auch da ankommt, wo bisher dein DSL ankommt und in dem Raum aber keine Multimediadose? Aber dafür braucht man auch nicht wirklich ne Beratung um zu wissen, dass das Kabelinternet über das TV und nicht über das Telefonkabel kommt, oder?
Knallcharge hat geschrieben:Bislang sind mir für den Anschluß keine Kosten entstanden, außer die 50 Euro für den Anschluß.
Weitere Multimediabuchsen werden von Fa. Hecking mit 38,50 berechnet, längeres Kabel (von der Buchse zum Horizon) 1,50 pro Meter. Leider habe ich die zweite Buchse nicht sofort installieren lassen, daher werde ich noch einmal 100 € zahlen dürfen.
Die restliche Technik (Verstärker, Hausanschlußbuchse, Verteiler...) scheint in der Anschlußgebühr enthalten zu sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste