Ich hatte heute den Unitymediatechniker im Haus, um meinen Unitymediaanschluß aktivieren zu lassen. Dieser hat festgestellt, dass in meiner Wohnung kein Signal ankommt. Der Nachbar unter mir ist allerdings Kunde bei Unitymedia. Bei der Überprüfung im Keller hat der Techniker meine Leitung nicht gefunden und kurzerhand gesagt, ich müsste eine neue legen, sonst müsste der Auftrag storniert werden. Abgesehen vom Nachbarn unter mir und einem weiteren Nachbarn im Haus, die bereits Unitymediakunden sind, weiß ich, dass bei meinem Einzug hier in die Wohnung vor ca. 9 Jahren ein aktiver Kabelanschluß in meiner Wohnung lag. Da ich aber sowieso per Sat ferngesehen habe, hat mich das nicht gekratzt als nach 1-2 Jahren der Kabelbetreiber das Kabel gekappt hat, da ich ja nix dafür bezahlt habe (natürlich nicht, ich habe es ja auch nicht genutzt). Jetzt sagt mir der Kabelbetreiber (ich weiß nicht, ob es derselbe ist, liegt aber nahe), ich müsste ein neues Kabel legen.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt? Gibt es eine Möglichkeit, Unitymedia oder den Kabelbetreiber dazu zu bewegen, das Kabel zu verlegen? Kann man das notfalls auch selbst machen? Was kostet das, eine Firma dafür zu beauftragen? Kabelschacht muss vorhanden sein, da a) die normale DSL und Telefonleitung hier oben ankommt und b) da ja auch schon mal ein Kabelanschluß war.
Über Eure Antworten würde ich mich sehr freuen. Mein alter DSL-Vertrag läuft noch 1 Woche und müsste neu abgeschlossen werden mit 3-4 wöchiger Wartezeit. Das hätte ich nur sehr ungern.-