des is kein dsl.boarder-winterman hat geschrieben:...Bin schon richtig gespannt, wie gut Kabel-DSL wirklich ist
Neue "Niederrheinrunde"?
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Ja OK Kabel-Internet mit schnellerer Speed als DSL, zufrieden?
Bei DSL weiß aber doch jeder was gemeint ist.
Bei DSL weiß aber doch jeder was gemeint ist.

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Ja, nämlich "Digital Subscriber Line", ein Technik, die einen Breitbandigen Internet-Zugang über alte Telefonleitungen (Kupferdrähte) parallel zur Telefonie ermöglicht. Das hat mit Internet über TV Kabel absolut rein gar nichts zu tun, daher ist der Hinweis das nicht zu verwechseln durchaus richtig... wir sind doch nicht in Amerika, oder? Da heißen Kopierer immer noch nur "Xerox", weil das halt der größte Hersteller war... ein bisschen mehr Intelligenz darf man von deutschen Bürgern doch noch erhoffen, oder? 
Wenn du einen Sammelbegriff für DSL und Kabel-Internet suchst, dann wäre "Breitbandiges Internet" richtig. Hört sich natürlich nicht so cool an... da muss also eine tolle neue Abkürzung her...

Wenn du einen Sammelbegriff für DSL und Kabel-Internet suchst, dann wäre "Breitbandiges Internet" richtig. Hört sich natürlich nicht so cool an... da muss also eine tolle neue Abkürzung her...

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
gibts doch schon: HSI. 
Hier heißt Klebeband Tesafilm, und Taschentücher Tempo... so viel intelligenter sind wir also offenbar nicht.

Hier heißt Klebeband Tesafilm, und Taschentücher Tempo... so viel intelligenter sind wir also offenbar nicht.

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Also hier in 47447 Moers sieht es so aus als ob sie gerade umstellen.
neue sender zum teil schon vom reciever gefunden. kann sie nur noch nicht alle schauen. wird aber daran liegen das die analogen sender noch nicht "umgezogen" sind. hoffe das heute nachmittag der umbau fertig sein wird. endlich mehr musiksender und mehr spartensender
neue sender zum teil schon vom reciever gefunden. kann sie nur noch nicht alle schauen. wird aber daran liegen das die analogen sender noch nicht "umgezogen" sind. hoffe das heute nachmittag der umbau fertig sein wird. endlich mehr musiksender und mehr spartensender

- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Dinslaken ist jetzt auf der Kabel-Aktuell Seite drauf.
Bis 21.11 soll ausgebaut sein. Ich glaub ich gehe gleich am Stock
Bis 21.11 soll ausgebaut sein. Ich glaub ich gehe gleich am Stock

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
So nach einigen ausfällen heute vormittag ist 47447 Moers nun ausgebaut.
nur soviel sinnlose sender habe ich noch nie gesehen! naja mehr banbreite muss ja nicht auch mehr qualität heißen
nur soviel sinnlose sender habe ich noch nie gesehen! naja mehr banbreite muss ja nicht auch mehr qualität heißen

- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Woran merkt man denn, dass das Kabel jetzt ausgebaut ist?
Oder muss man stündlich Sendersuchläufe machen, bis die Sender wieder alle verschoben sind?
Währenddessen bläue ich mir mal den Begriff Kabel-Internet statt DSL als meine Internettechnik ein
Oder muss man stündlich Sendersuchläufe machen, bis die Sender wieder alle verschoben sind?

Währenddessen bläue ich mir mal den Begriff Kabel-Internet statt DSL als meine Internettechnik ein

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
ich habe meine box angemacht und er hat von alleine die senderliste geupdatet.
hat aber nicht alle sender gefunden. habe dann noch einen suchlauf gemacht und nun ist alles da.
hat aber nicht alle sender gefunden. habe dann noch einen suchlauf gemacht und nun ist alles da.
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Seit 11Uhr ist bei mir jetzt sowohl Analog- als auch DigitalTV tot. Ich hoffe mal, dass die sich beeilen mit dem Ausbauen.
Aber wenns danach klappt, ist es zu verschmerzen
So AnalogTV ist wieder da. Digital schaue ich gleich mal.
Analog ist auch ausgebaut
So nach ein paar Ausfällen ist jetzt auch das Digitale Paket ausgebaut. Premiere HD ist nun endlich auch bei mir verfügbar.
Frage ist nun nur noch, wann 2Play endlich bereitgestellt wird?
Aber wenns danach klappt, ist es zu verschmerzen

So AnalogTV ist wieder da. Digital schaue ich gleich mal.
Analog ist auch ausgebaut

So nach ein paar Ausfällen ist jetzt auch das Digitale Paket ausgebaut. Premiere HD ist nun endlich auch bei mir verfügbar.
Frage ist nun nur noch, wann 2Play endlich bereitgestellt wird?
PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
digital-tv ist hier noch immer gestört ....bis auf die öffentlich rechtlichen sender ist der empfang gestört
ok, analog kann ich schauen...aber sehr schlechte bildqualität

ok, analog kann ich schauen...aber sehr schlechte bildqualität

- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Wo kommst du denn her?
Vorher einwandfreier Empfang?
Vorher einwandfreier Empfang?
PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
wohnen in hiesfeld, heute früh war alles komplett tod und gegen mittag war zuerst analog wieder zu empfangen und anschließend auch digital ...aber wie gesagt - alles gestört bis auf die öffentlich rechtlichen senderboarder-winterman hat geschrieben:Wo kommst du denn her?
Vorher einwandfreier Empfang?
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Jetzt immernoch gestört?
Wenn ja ist dass nicht mehr normal. Ich habe seit 12Uhr wieder super Empfang + zusätzliche ausgebaute Sender.
Wenn ja ist dass nicht mehr normal. Ich habe seit 12Uhr wieder super Empfang + zusätzliche ausgebaute Sender.

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: Neue "Niederrheinrunde"?
jo...ist noch immer gestörtboarder-winterman hat geschrieben:Jetzt immernoch gestört?
Wenn ja ist dass nicht mehr normal. Ich habe seit 12Uhr wieder super Empfang + zusätzliche ausgebaute Sender.

dann werd ich mal die störung melden!
schönen restabend noch

- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Und ist die Störung inzwischen behoben?
Ist denn 2Play erst am 19.12 verfügbar, oder schon früher?
Ist denn 2Play erst am 19.12 verfügbar, oder schon früher?
PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
hallo,
hier die offizielle Pressemitteilung:
hier die offizielle Pressemitteilung:
14. NOVEMBER 2008: TV-KABELNETZ IN MOERS, NEUKIRCHEN-VLUYN UND UMGEBUNG WIRD MODERNISIERT
- Unitymedia investiert in den Ausbau des Kabelnetzes in der Region Moers
- Internet und Telefon über das TV-Kabel möglich
Modernisierungsarbeiten vom 17. November bis zum 19. Dezember 2008
- Programmplätze von sechs Sendern verschieben sich, zwei neue Sender kommen hinzu
Pressemitteilung - WICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATION
Moers/Köln, den 14. November 2008 – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert nach intensiven Vorarbeiten das TV-Kabel in Moers, Neukirchen-Vluyn sowie in Teilen von Duisburg, Kempen und Rheurdt. Ab dem 19. Dezember 2008 können dann über 56.000 Haushalte in der Region erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am Montag, den 17. November und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 19. Dezember 2008 an.
Technischer Hintergrund
Dass das TV-Kabel mehr kann als nur reines Fernsehen, ist längst bekannt: Immer mehr preisbewusste Verbraucher nutzen bereits die Möglichkeit, Internet und Telefon neben Digitalem Fernsehen über das TV-Kabel zu empfangen. Unitymedia modernisiert daher das Kabelnetz, um weitere Gebiete multimediafähig zu machen. Dafür wurden bereits im Vorfeld zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen in Moers und Umgebung ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik. Die Modernisierungsarbeiten begrenzt Unitymedia auf die kürzest mögliche Zeit – pro Haushalt kommt es in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist. Um dies zu ermöglichen, ist eine Umbelegung von einzelnen Fernsehsendern notwendig.
Neue Sender, neue Programmplätze
Einen neuen Kanalplatz erhalten: EuroNews (S35), RTL Shop (S35), MTV (K21), HSE24 (K22), DAS VIERTE (S25) und BBC World News (K26). Das Bayerische Fernsehen (S04) wird mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein. Zudem ist es wie bisher neben rund 70 weiteren frei empfangbaren TV-Programmen über das Programmpaket Digital TV BASIC in digitaler Qualität empfangbar. Für noch mehr gute Unterhaltung im TV sorgen die neuen Programme NICK (K24) und DMAX (K25). Bei der Radiobelegung ändert sich nichts. Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen - von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver machen dies in der Regel automatisch. Weitere Informationen hierzu im Internet unter www.unitymedia.de/aktuell.
Wo wird modernisiert?
Die Umrüstung des Kabelnetzes findet vom 17. November bis zum 19. Dezember 2008 in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:
- Moers-West, -Hülsdonk (47441)
- Moers-Vinn, -Schwafheim (47447)
- Moers-Utford, -Eick, -Meerfeld (47445)
- Moers-Asberg, -Hochstraß, -Meerbock, -Scherpenberg; Duisburg-Hochfeld (Parkfriedhof) (47443, 47198)
- Moers-Kapellen, -Holderberg, -Achterathsfeld (47198)
- Moers-Sandfort (47445)
- Duisburg-Baerl (47199)
- Neukirchen-Vluyn (Vluyn), -Neue Kolonie; Kempen-Tönisberg; Rheurdt-Neufeld (47506, 47906, 47509)
- Neukirchen-Vluyn (Neukirchen) (47506)
- Rheurdt-Mitte, -Schaephuysen (47509)
Genaue Termine für die jeweiligen Stadtteile können unter http://www.unitymedia.de/aktuell/ abgerufen werden. Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung.
-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
und hier für Dinslaken:
14. NOVEMBER 2008: TV-KABELNETZ IN DINSLAKEN UND UMGEBUNG WIRD MODERNISIERT
Unitymedia investiert in den Ausbau des Kabelnetzes in der Region Dinslaken
Internet und Telefon über das TV-Kabel möglich
Modernisierungsarbeiten vom 17. November bis zum 19. Dezember 2008
Programmplätze von sechs Sendern verschieben sich, zwei neue Sender kommen hinzu
Pressemitteilung - WICHTIGE VERBRAUCHERINFORMATION
Dinslaken/Köln, den 14. November 2008 – Unitymedia, der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, modernisiert nach intensiven Vorarbeiten das TV-Kabel in Dinslaken und Umgebung. Ab dem 19. Dezember 2008 können dann knapp 22.000 Haushalte in der Region erstmals Triple Play, die Kombination aus Telefon, Internet und Digital TV aus dem Kabelanschluss nutzen. Die Modernisierungsarbeiten beginnen am Montag, den 17. November und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 19. Dezember 2008 an.
Technischer Hintergrund
Dass das TV-Kabel mehr kann als nur reines Fernsehen, ist längst bekannt: Immer mehr preisbewusste Verbraucher nutzen bereits die Möglichkeit, Internet und Telefon neben Digitalem Fernsehen über das TV-Kabel zu empfangen. Unitymedia modernisiert daher das Kabelnetz, um weitere Gebiete multimediafähig zu machen. Dafür wurden bereits im Vorfeld zum Teil neue Glasfaserkabel verlegt, wodurch es zu kleineren Straßen- und Gehwegaufbrüchen kam. Jetzt erhalten die Kabelverteilerkästen in Dinslaken und Umgebung ein neues Innenleben mit modernster, multimedialer Verstärkertechnik. Die Modernisierungsarbeiten begrenzt Unitymedia auf die kürzest mögliche Zeit – pro Haushalt kommt es in der Regel nur einmal tagsüber zu kurzen Bild- und Tonunterbrechungen. Ergebnis: Das TV-Kabel bekommt mehr Bandbreite und damit Platz für einen Rückkanal, der für Internet und Telefon erforderlich ist. Um dies zu ermöglichen, ist eine Umbelegung von einzelnen Fernsehsendern notwendig.
Neue Sender, neue Programmplätze
Einen neuen Kanalplatz erhalten: EuroNews (S35), RTL Shop (S35), MTV (K21), HSE24 (K22), DAS VIERTE (S25) und BBC World News (K26). Das Bayerische Fernsehen (S04) wird mit Abschluss der Modernisierungsarbeiten auch wieder analog zu sehen sein. Zudem ist es wie bisher neben rund 70 weiteren frei empfangbaren TV-Programmen über das Programmpaket Digital TV BASIC in digitaler Qualität empfangbar. Für noch mehr gute Unterhaltung im TV sorgen die neuen Programme NICK (K24) und DMAX (K25). Bei der Radiobelegung ändert sich nichts. Um alle Sender empfangen zu können, sollten Kunden einen Sendersuchlauf durchführen - von Unitymedia bereitgestellte Digital-Receiver machen dies in der Regel automatisch. Weitere Informationen hierzu im Internet unter www.unitymedia.de/aktuell.
Wo wird modernisiert?
Die Umrüstung des Kabelnetzes findet vom 17. November bis zum 19. Dezember 2008 in folgenden Stadtteilen und Gemeinden statt:
- Dinslaken-Mitte-Süd, - Bruch, -Eppinghoven (46535, 46537, 46539)
- Dinslaken-Mitte-Nord, -Lohberg; Hünxe-Bruckhausen (46537, 46569)
- Dinslaken-Hiesfeld, -Oberlohberg, -Barmingholten (46539)
Genaue Termine für die jeweiligen Stadtteile können unter http://www.unitymedia.de/aktuell/ abgerufen werden. Unitymedia informiert alle Kabelhaushalte in der Region per Postwurfsendung über den Zeitraum der Arbeiten und die neue Programmbelegung.
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Hallo!
Hier in Moers 47443 ist analog scheinbar ausgebaut doch Digital geht einiges nicht.
Die Programme auf der Frequenz von iMusic1 werden nicht gefunden, die ARD Digitaprogrammen von EinsExtra etc. werden nicht gefunden und kein Premiere HD.
Woran kann es liegen? Wer weiss was?
Gruß
Dirk
Hier in Moers 47443 ist analog scheinbar ausgebaut doch Digital geht einiges nicht.
Die Programme auf der Frequenz von iMusic1 werden nicht gefunden, die ARD Digitaprogrammen von EinsExtra etc. werden nicht gefunden und kein Premiere HD.
Woran kann es liegen? Wer weiss was?
Gruß
Dirk
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
vermutlich an deinem Hausverteiler/-verstärker.Dirk1211 hat geschrieben:
Woran kann es liegen?
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Was meinste genau mit Hausverteiler oder Hausverstärker?
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Die sender die auf der Frequenz von Cartoon Network liegen gingen nach der Umstellung nicht mehr und seit 2 Tagen laufen sie wieder.
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Der Hausverstärker ist meistens im Keller und übernimmt die Verstärkung der Signale, so dass sie im ganzen Haus empfangen werden können. Der muss natürlich auch modern genug sein und bis 862Mhz verstärken. Bisher hat 450Mhz ausgereicht... am besten einfach mal gucken gehen, was da drauf steht... ggf. musst du den austauschen (bzw. der Hausbesitzer oder zuständige NE4 Betreiber).
-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Info:
UPG Rheinberg – 9.684 HP
RFS 02.06.2009
UPG Kleve – 23.311 HP
Tiefbaugenehmigungen erhalten, der Tiefbau ist gestartet. RFS 28.07.2009
UPG Geldern – 23.026 HP
RFS 18.08.2009
UPG Rheinberg – 9.684 HP
RFS 02.06.2009
UPG Kleve – 23.311 HP
Tiefbaugenehmigungen erhalten, der Tiefbau ist gestartet. RFS 28.07.2009
UPG Geldern – 23.026 HP
RFS 18.08.2009
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: Neue "Niederrheinrunde"?
Mein Verstärker verstärkt zum Glück genug, Premiere HD funktioniert auch perfekt

PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast