Ist den was bekannt über einen Ausbau in folgenden Ortschaften ?
63571 Gelnhausen/Hailer
63589 Linsengericht
63594 Hasselroth
63579 Freigericht
Danke
Hallo, Unity-UserUnity-User hat geschrieben:Hi Reinhold!
Falls du mit dem Gedanken spielst bei UM 2/3Play zu bestellen,
kannst dir die Kosten für nen neuen HAV sparen.
UM tauscht in dem Fall kostenlos den alten gegen einen neuen Rückkanalfähigen aus![]()
Der alte HAV funzt hervorragend bis 512 MHz. Das bedeutet, dass alle analogen Programme tadellos gehen. Was darüber digital ausgekabelt wird, interessiert eh nicht.Bastler hat geschrieben:Probiere doch erstmal aus, ob der alte Vr nicht trotzdem noch ausreichend im Band IV / V verstärkt. Normalerweise fallen die nicht so steilflankig in der Verstärkung ab 450 MHz ab, wie man sich das der Theorie nach vorstellt.
Stimmt, nur steht die Kanalübersicht immer noch auf nicht ausgebaut. Naja, ist ja auch Wochenende. Ich gedulde mich noch bis nächste Woche, dass UM das auch noch auf die Reihe bringt.Edding hat geschrieben:Internet ist nun in Linsengericht,Gelnhausen,Gründau,Hasselroth und Freigericht buchbar
Man könnte natürlich auch damit zufrieden sein, das man die ganzen Gerätschaften wie Verstärker usw. kostenlos von UM bekommt und auch den Techniker nicht zahlen muß... Aber manche Leute bekommen den Hals nie genug vollheka hat geschrieben: Gibt es hier auch so etwas wie Provisionsauszahlung bei Handyverträgen?
Der Hanauer Teil des MMK ist ja schon eine Weile ausgebaut. Die Eltern eines Kumpels in Rodenbach haben damals 3Play geordert und sind zufrieden damit. Tonqualität beim telefonieren ist gut bis sehr gut. Das war vorher beim Telefonanschluss bei den Telekomikern nicht immer der Fall. Internet durfte ich auch mal ausprobieren und war von der Geschwindigkeit schwer beeindruckt. Naja, kein Wunder, ich surfe noch immer mit einer 2000er DSL-Leitung.heka hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, ob schon jemand 3play im Main-Kinzig-Kreis bzw. in den neu ausgebauten Gebieten Gelnhausen, Gründau, Hasselroth, Freigericht bestellt hat.
BluesBrother1973 hat geschrieben:
Man könnte natürlich auch damit zufrieden sein, das man die ganzen Gerätschaften wie Verstärker usw. kostenlos von UM bekommt und auch den Techniker nicht zahlen muß... Aber manche Leute bekommen den Hals nie genug voll
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste