so nun zu meiner Geschichte mit ein paar Daten geschmückt und ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Ich ziehe ab dem 1.3.2010 in ein kleines dorf mit 1200 seelen. Ich habe mir das Häuschen NUR genommen da es ein Kabelanschluss hatte. Da Internet dort nur mit 1000kbit vertreten ist.
Was ich leider nicht wußte ist, dass der Anschluss im Keller ohne erlaubnis des Vermieter und erbauers des hauses gemacht worden ist. Somit ist dieser 16 Jahre alte Anschluss an die Straße gekoppelt, aber nicht an meine Wohnung im 1. OG und 2.OG.
Der Vermieter meinte wenn ich unbedingt Kabel haben möchte kann er es durch ein Leerrohr nach oben ziehen.
Nun zu den Fragen.
1. Welches Kabel ist dafür vonnöten um eine sichere und Störungsfreie Empfangsqualität zu haben?
1.2 Kann ich es auch selber verlegen und Installieren? UM sagte: "wenn Sie meinen Sie wären dafür Qualifiziert genug!" Ja es War Sonntag, aber man muss auch schließlich für die [zensiert] Hotline Zahlen.
2. wie lange darf das Kabel höchstens sein, da es evtl. auf dem Falschen raum auskommt und es durch die Komplette Wohnung gelegt werden muss.
3. Gibt es auch eine variante um Wireless Kabel zu Empfangen, falls eine Verlegung durch das Haus nicht möglich ist! Die Entfernung würde bei ca 20 Meter liegen.
3. Der Anschluss an die Kabelbox welche momentan noch verplombt ist, macht das ein UM Mitarbeiter oder ein Elektriker oder Ich?
4. wie lange dauert es so allgemein von der Bestellung bis zur Fertigstellung?
So das war es erstmal. Bei rückfragen, fragt!

Gruß
danny