Shinguz hat geschrieben:...
Die Problematik mit der Erreichbarkeit ist leider bekannt aber Unitymedia hat zusätzliche Kräfte eingestellt die "Stau´s" abfangen sollen. Kleiner TIP : Die ( Störungs) Hotline ist mittlerweile 24 h zu erreichen. Vielleicht eher mal abends anrufen..
... allerdings werden Störungsmeldung grundsätzlich nicht aufgenommen. Da wird von einem erwartet, das man auch spät abends in der Nachbarschaft herumfragt, ob sie die Störungen auch haben. Ohne solche Aktionen wird die Annahme einer Störungsmeldung schlichtweg verweigert. Selbst wenn die Hausverteilung von einem Meister in Sachen Rundfunktechnik überprüft wurde, wird eine Störungsmeldung nur dann angenommen, wenn man bereit ist, einen Techniker kommen zu lassen, für den dann noch "angedroht " wird, das man den Techniker u.U. bezahlen muß.
Welchen Sinn macht da die 24-Stunden-Erreichbarkeit der Störungshotline ?
Warum kann man nicht einfach eine Störungsmeldung aufnehmen und an die Technik weitergeben ? Meiner Ansicht gibt es bei Unity Media ein Kommunikationsproblem zwischen Hotline und Technik. Man kann die Störung so stark eingrenzen wie man möchte, die Technik wird diese Ausführung, die durchaus sinnvoll sind, nie erfahren. Man schickt für jeden Puups kostenintensiv einen Techniker 'raus. Warum können die Techniker nicht einfach mal zurückrufen und mal erfragen, welches Problem überhaupt vorliegt was schon bei der Fehlereingrenzungen helfen kann. Aber nein, der Techinker ruft an, wenn der quasi schon vor der Haustür steht. ...
... zuletzt war hier in Bonn der Radioempfang gestört, alles andere funktionierte einwandfrei. Natürlich wurde mir gesagt, dass es an der Hausverteilung liegen könnte. Auf die Frage, welche Komponente denn betroffen sein könnte, wo doch analoger und digitaler TV-Empfang einwandfrei funktioniert, kam keine Antwort. Selbst wenn der Hausanschlussverstärler stromlos ist, empfange ich UKW-Radio ohne Probleme. Dann funktioniert allerdings nichts anderes mehr. Aber nein, ich musste einem Techniker Einsatz zustimmen. Der Radioempfang funktionierte wieder ab ca. 2 Uhr morgens. Trotzdem klingelte mich um 8 Uhr morgens ein Techniker aus dem Bett der anrief, um mir zu sagen, dass er auf dem Weg zu mir ist. Die Störung war zu diesem Zeitpunkt schon seit 6 Stunden behoben.
Es sollte doch auch im Sinne der Unity Media sein über Störungen informiert zu werden. Warum werden da denn Störungsmeldungen einfach abgeblockt ? Da ruft doch keiner mehr an. Die Störungen werden hingenommen und der Kunde ist verärgert. Die Technik weiss von nix, weil die von niemanden informiert wurde ...