Jor.
Unser Samsung 50"-Plasma von 2009 hat auch noch nur einen DVB-T-Tuner (Völlig überflüssiger Sch....).
Ich käme aber ehrlich gesagt auch nicht auf die Idee, einen vollwertigen Festplatten-Receiver durch einen im TV eingebauten Tuner substituieren zu wollen.
Wenn Samsung & Co. mir die Wahl lassen würden, das Teil für 100 EUR weniger ohne USB-Buchsen, Netzwerk, Tuner und den ganzen Kram kriegen zu können, würde ich die Variante nehmen.
Bei einem DVB-T-Tuner konnte man ja noch sagen, die höheren Fertigungskosten dafür heben sich gegen die Kosten auf, die ein zusätzlicher Modell ohne ihn verursachen würde.
Aber bei neueren Modellen sind's ja Twin-Tuner für DVB-T/-C/-S2, Myriaden an USB- und Netzwerkbuchsen, CI+-Slots, ... dieser Kram kann nicht "nichts" kosten.
Also liebe Hersteller:
Bietet mal einen großen Fernseher ohne alles an, also quasi einen wirklich großen reinen Monitor.
Die eingebauten Piepser könnt Ihr Euch im Zeitalter von 5.1, 7.1, ... auch schenken.
Receiver/TV:- Vu+ Duo² 4xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 50" Plasma
- AX Quadbox HD2400 2xS2+2xC / OpenATV 6.1@Samsung 32" TFT
- 2xVu+ Solo² / OpenATV 6.1
- DVBSky S2-Twin PCIe@SyncMaster T240HD (PC)
- TechniSat SkyStar HD2@17" (2.PC)
Pay-TV: Schwarzfunk, Redlight Elite Superchic, SCT 10, HD-, Sky
Fon: VF Komfort-Classic (ISDN), 2xFritz!Fon C4+Siedle DoorCom Analog@F!B 7390
Internet: UM 1play 100 / Cisco EPC3212+Linksys WRT1900ACS / IPv4 (UM) + IPv6 (HE)
