leider habe ich bei UM in der analogen Programmübersicht kein RTL Nitro gefunden, ebensowenig beim Suchlauf.
Wird das nicht eingespeist?
Viele Grüße
Dafür zahlen die Teleshopping Sender viel zu gut.laurin hat geschrieben:Dann sollen se doch einen dieser unötigen Teleshopingsender killen
und dafür Nitro einspeisen.
... wer bestimmt denn, dass die Teleshoppingsender unnötig sind ?laurin hat geschrieben:Dann sollen se doch einen dieser unötigen Teleshopingsender killen
und dafür Nitro einspeisen.
Das ist quatsch. Auch im nichtausgebauten Netz gibt es Problemlos digital TV. Und, wenn man dort analog abschalten würde, gäbe es digital noch deutlich mehr TV... wie Invisible schon geschrieben hat, verschwendet analog TV unendlich viel Bandbreite die gerade im nichtausgebauten Netz sehr knapp ist...Pauling hat geschrieben:Zu einer kompletten Umstellung braucht es aber auch ein flächendeckend ausgebautes Netz!
Seh ich auch so. Sowohl der Wegfall der Grundverschlüsselung bei Unytimedia (und demnächst ja wohl auch bei Kabeldeutschland [dank Telecolumbus!])Matrix110 hat geschrieben:Ab 2013 fällt die Grundverschlüsselung für SD Sender aus dem Basic Paket, also ist so ziemlich jedes Argument von dir weggefallen, außer dass du scheinbar immer noch mit einem Videorecorder aufnimmst...naja es gibt auch Leute die den Videotext benutzen...
Wenn die Grundverschlüsselung wegfällt geht es schätzungsweise auch recht fix mit der Analog Abschaltung (wobei Fix einen Zeitraum von 1-2 Jahren beschreibt)....
boarder-winterman hat geschrieben:Der Videotext funktioniert ja auch beim Digital-TV, also keine Panik
Viele -vor allem ältere Leute- haben auch schlichtweg Angst vor zu viel "Technik" und sind daher zufrieden, wenn ein TV-Programm empfangen werden kann. Die Vorstellung einer zweiten Fernbediendung für z. B. einen Digital-Receiver löst bei manchem schon Angstschweiß aus.HNIKAR hat geschrieben: Vll. sollte man das stärker kommunizieren um einigen 35-95ig Jährigen die Angst vor Digital-TV zu nehmen.
Egal was man sich für Argumente für analoges TV aus den Fingern saugen möchte, neue Sender wird es analog nicht geben. Fertig. Da erübrigt sich jede Diskussion.laurin hat geschrieben:So da wäre doch jetzt ein Kanal für Nitroo frei.....
Warum zum Teufel hast du 11 Videorekorder? *grübel* Gibt's überhaupt noch so viele analoge Programme?laurin hat geschrieben:so also das wären dann 2TV + 11Videos = 13 DIGITAL-Tuner
äh ja
Naja, mittlerweile kann man ja viele TVs mit DVB-C Tuner direkt integriert kaufen. Klar, das hilft der alten Röhre nicht mehr... aber im Prinzip kann man auch da die Fernbedienung vom TV entfernen und es reicht mit der vom Receiver zu hantieren. Soooo schlimm ist das heute nicht mehr.webman hat geschrieben:Viele -vor allem ältere Leute- haben auch schlichtweg Angst vor zu viel "Technik" und sind daher zufrieden, wenn ein TV-Programm empfangen werden kann. Die Vorstellung einer zweiten Fernbediendung für z. B. einen Digital-Receiver löst bei manchem schon Angstschweiß aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste