Dlog hat geschrieben:10GB hört sich stark nach einem illegalen HD film an
Es würde dir gut tun, wenn du dich nicht ständig in zweifelhaften Gefilden rumtreiben würdest.
Dlog hat geschrieben:dir ist aber bei deinen vergleichen da schon klar, dass das alles etwas an der haaren herbeigezogen ist, oder?
"nur eine kopfstation aufbauen" sieht man ja im ruhrgebiet: da sind so viele leute auf der leitung, dass du nur davon träumen kannst, tagsüber auch nur die 20mbit zu erreichen
mit 122mbit hast du dann das problem, dass wesentlich mehr kanäle gebraucht werden als für den vorhergehenden standard (glaub 32mbit läuft noch über docsis2).....das bedeutet, dass ab einer bestimmten grenze an benutzern wieder neue kopfstationen aufgebaut werden müssen, die genauso wie die DSLAMs vernetzt werden müssen
Ja, wenn die Nutzerzahlen steigen, müssen auch die Kapazitäten steigen. Bei VDSL kommt jedoch der Abstand zum DSLAM erschwerend hinzu. Kannst ja mal bei Wikipedia nachschauen, wie stark die Bandbreite mit steigenden Abstand einknickt. Ohne es zu wissen behaupte ich jetzt mal, dass im Kabelnetz diese Probleme nicht in der Ausprägung vorhanden sind.
Dlog hat geschrieben:dann erreicht man mit vdsl nicht "bis zu 50mbit" und mit docsis3 nicht "bis zu 120mbit"....das kann jedes kind auf wikipedia nachlesen, dass die werte zum einen höher sind und dsl wie auch kabel anbieter schon höhere bandbreiten erreicht haben....
Ja ich weiß, mit VDSL kann man auch 600 Mbit/s erreichen und bei den Kabelnetzen deutlich mehr als die bisherigen 200 Mbit/s auf Basis von DOCSIS 3.
Dlog hat geschrieben:der einzige grund, warum man nicht sofort die höchstmögliche bandbreite anbietet, liegt zum einen daran, dass dadurch plötzlich die netze überlastet wären (man baut ja im hintergrund immer noch aus) und zum anderen hat das was mit marktwirtschaft zu tun...
würden amd und intel immer direkt den neusten stand der technik rausbringen, was meinst du dann vor wievielen jahren wir schon quad cores mit MHz zahlen jenseits der 5k gehabt hätten? man findet eine neue technik und zerstückelt diese erstmal in kleine schritte, damit man zum einen schön dran verdient und damit die leute sich auch langsam dran gewöhnen, dass es aufwärts geht....und ein wichtiger faktor ist, dass es immer stetig aufwärts geht und nicht in sprüngen
Natürlich soll niemand Sprünge machen und HighEnd liefern, aber meinst du nicht auch, dass der Ausbau des Netzes nicht viel stärker vorangetrieben würde, wenn es Konkurrenz gäbe?
Dlog hat geschrieben:so dann zu deiner vorstellung, dass (sofern kabel bw im UM netz agieren dürfte) die kabel bw bandbreiten zum kabel bw preis angeboten werden könnten:
hast du eigentlich mal gesehen, wie das bei dsl läuft? die telekom gibt die bandbreiten vor und die telekom gibt die basispreise vor, die die reseller dann weiter geben können an den kunden.....dass zB 1&1 oft billiger ist als die telekom, liegt daran, dass die an so sachen wie zB der hotline sparen....wenn ich mich recht entsinne, muss man nämlich für die telekom hotline nichts bezahlen und blecht für die 1&1 hotline ganz gut....
genauso würde das beim kabel laufen: wenn UM sagt 122mbit, 32mbit, 20mbit und 10mbit, dann kann ein reseller nicht ankommen und sagen "wir bieten hier jetzt 100mbit an"....im endeffekt müssten diese reseller dann einen gedrosselten 122mbit zugang anbieten....und da die aufgrund des resellerpreises nicht mal eben von den 80 euro auf zB 50 oder 60 euro runterkommen, wird das so, wie du dir das vorstellst, schlichtweg nicht passieren
1. Beim normalen DSL bietet 1&1 und auch Alice ihre Leistungen nicht über die Telekom an, sondern über Vodafone. 2. Zum großen Teil nutzt auch Vodafone die Leitungen der Telekom und können sich neben geringeren Preisen ebenfalls eine kostenlose Hotline leisten.
Dlog hat geschrieben:so jetzt kommt der knaller: wird vdsl nicht mit einem upload von 10mbit angeboten?.....heißt für jemanden wie dich, der oft sachen hochläd/laden muss, wäre vdsl sogar attraktiver
Nö. Ich bekomme eine 6 Mbit-Standleitung für 29€/Monat bzw. eine 16 Mbit-Standleitung für 39€/Monat. Das ist für mich wesentlich besser als VDSL und sogar vorteilhafter.
Dlog hat geschrieben:und zum schluss kann ich nur noch einmal betonen: was du hier immer noch anprangerst sind die DIENSTE, die man über kabel beziehen kann
ich sehe also die ganze zeit ein, dass es stimmt was TheSi sagt.....nicht was du sagst....
Nein. Ich prangere die Preise durch das Monopol von UM an.