Brummschleife durch mangelhafte Installation
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.12.2009, 23:34
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Hallo
öhm Koax-Erdungsschiene dea wo die Koaxleitung aufgetrennt wird und die Isolation mit einer Klemmschelle daran befestigt wird ? ???
die muss Raus !
es sei denn ihr meint einen Erdungsbock 2 fach (wo der Ein/Ausgang des Verstärkers geerdet wird)
Nach UM - Vorschrift bedeutet :
Alle Bauteile müssen Sternförmig am Potentialausgleich angeschlossen werden.
ÜP;Verstärker;Erdungsbock; Verteiler
sollte der ÜP nicht zu erden oder keine Erdung vorhanden sein muss ein doppelt Galvanisches Trennglied installiert werden.
sollte kein Potentialausgleich vorhanden sein muss der Eigentümer dafür sorge tragen dass eine Hauserdung hergestellt wird und dann die Kabelanlage in den Potentialausgleich einbezogen wird.
liebe Grüße

öhm Koax-Erdungsschiene dea wo die Koaxleitung aufgetrennt wird und die Isolation mit einer Klemmschelle daran befestigt wird ? ???
die muss Raus !
es sei denn ihr meint einen Erdungsbock 2 fach (wo der Ein/Ausgang des Verstärkers geerdet wird)
Nach UM - Vorschrift bedeutet :
Alle Bauteile müssen Sternförmig am Potentialausgleich angeschlossen werden.
ÜP;Verstärker;Erdungsbock; Verteiler
sollte der ÜP nicht zu erden oder keine Erdung vorhanden sein muss ein doppelt Galvanisches Trennglied installiert werden.
sollte kein Potentialausgleich vorhanden sein muss der Eigentümer dafür sorge tragen dass eine Hauserdung hergestellt wird und dann die Kabelanlage in den Potentialausgleich einbezogen wird.
liebe Grüße
NE3/4 Techniker -- 3Play 20.000 SNR 38 / Rx 0 /Tx 48
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Ja die liebe Theorie

technician with over 15 years experience
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
IMHO Unsinn, es reicht auch eine ungeschnittene Leitung.KölscheKraat hat geschrieben:Alle Bauteile müssen Sternförmig am Potentialausgleich angeschlossen werden.
Lutz
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Der Sinn beider Bauteile ist der Gleiche...öhm Koax-Erdungsschiene dea wo die Koaxleitung aufgetrennt wird und die Isolation mit einer Klemmschelle daran befestigt wird ? ???
die muss Raus !
es sei denn ihr meint einen Erdungsbock 2 fach (wo der Ein/Ausgang des Verstärkers geerdet wird)
Gemeint war natürlich ein Erdungsblock (daran, dass du von einem Erdungsbock geschrieben hast, ist schon fast klar, von welcher Firma du bist

Aber wir können das Ganze hier gerne noch weiter zerreden und alle mit unserem Fach oder auch nicht Fachwissen glänzen, davon hat der Ersteller nur nix


Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
- EarlOfImages
- Kabelneuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.11.2009, 14:33
- Wohnort: Jülich-Pattern
- Kontaktdaten:
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Interessant... Da die Brummschleife durch Erdung des ÜP noch nich weg ist (wie auch, der Widerstand der Schirmung von meiner Dose bis zum ÜP ist ja auch riesig), nehme ich die Scheiße jetzt einfach selbst in die Hand. Und dass da irgendwo Spannung auf der Schirmung liegt, wie der Geschäftsführer sagt, kann ja gut sein, deswegen fange ich aber nicht an, sämtliche Geräte im Haus auszustecken, um den "Übeltäter" zu finden. Solange der FI drinnen ist, glaub ich eh nicht, dass da von irgend nem Gerät Spannung drauf fließt.KölscheKraat hat geschrieben: Nach UM - Vorschrift bedeutet :
Alle Bauteile müssen Sternförmig am Potentialausgleich angeschlossen werden.
ÜP;Verstärker;Erdungsbock; Verteiler
Ich danke jedenfalls allen, die mir hier geholfen habe und entschuldige mich für meine späte Antwort. Achja... Frohes neues Jahr!
Grüße,
Andi
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.12.2009, 23:34
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Hallo hat sich ja viel getan ...
ja ich hab keine Ahnung und davon sehr viel
@elo22
1.ne ist es nicht nach UM-Installationsanweisung muss es so gemacht werden!Dies gilt natürlich nur für UM Techniker
Irgendwelche "Firmen" bzw "Elektriker" die nicht für UM Arbeiten bzw in deren Auftrag haben da natürlich keine Vorschrift.
@Bastler
Naja nur dass die eine gut (EB2fach) und die andere Ingress verursacht und dort ja wie du weist jedes Kabel abzunehmen ist:D ; aber damals gebe ich dir recht hatten beide die selbe Funktion nur dass die andere mittlerweile verboten ist ne
Herr Kollege *g*
@Earl of Images
berichte mal ob es weg ist nachdem du es selbst in die hand genommen hast *frohes neues *
lg
ja ich hab keine Ahnung und davon sehr viel

@elo22
1.ne ist es nicht nach UM-Installationsanweisung muss es so gemacht werden!Dies gilt natürlich nur für UM Techniker

Irgendwelche "Firmen" bzw "Elektriker" die nicht für UM Arbeiten bzw in deren Auftrag haben da natürlich keine Vorschrift.
@Bastler
Naja nur dass die eine gut (EB2fach) und die andere Ingress verursacht und dort ja wie du weist jedes Kabel abzunehmen ist:D ; aber damals gebe ich dir recht hatten beide die selbe Funktion nur dass die andere mittlerweile verboten ist ne

@Earl of Images
berichte mal ob es weg ist nachdem du es selbst in die hand genommen hast *frohes neues *
lg
NE3/4 Techniker -- 3Play 20.000 SNR 38 / Rx 0 /Tx 48
Re: Brummschleife durch mangelhafte Installation
Die andere verursacht aber gar kein Ingress. Das macht sie nur, wenn man sie unfachmännisch anschließt, sprich die Schrauben zu fest anzieht und sie Abschirmung beim "schälen" verletztNaja nur dass die eine gut (EB2fach) und die andere Ingress verursacht

Aber Latte

Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: chrissaso780 und 7 Gäste