... ja, damals gab es noch die D-Mark. für das Elsa-Modem hatte ich damals exakt 489,- DM bezahlt. Über 1&1 gab es minimal subventionierte Modeme von Creatix mit 4.800, 9.600 oder 14.400 bps. Das 14.400er Modem kostete immerhin noch 199,-- DM. Die Auswahl an 28.800er Modeme war damals noch sehr mager ...HariBo hat geschrieben:das waren allerdings D-Mark ........
Internetzugang kostenlos?
-
- Moderator
- Beiträge: 2483
- Registriert: 19.04.2006, 15:46
- Wohnort: Bundesstadt Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Internetzugang kostenlos?
- psychoprox
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 677
- Registriert: 07.04.2006, 09:53
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Re: Internetzugang kostenlos?
Mein erster Internetzugang war die Dreamcast. Damit durfte ich dann ein paar Stunden in der Woche Online Spielen bzw. rumsurfen. Das Teil hatte auch nur nen 33k Modem.
Als ich mich mehr mit dem PC beschäftigte und auch Online gehen wollte kam sofort T-DSL ins Haus. Der Splitter war ca. 3x so groß wie heutige Modelle und nen DSL Modem gabs nicht, stattdessen hatte ich eine DSL-Karte
Als ich mich mehr mit dem PC beschäftigte und auch Online gehen wollte kam sofort T-DSL ins Haus. Der Splitter war ca. 3x so groß wie heutige Modelle und nen DSL Modem gabs nicht, stattdessen hatte ich eine DSL-Karte

ENDLICH DVB-S 
Der Kabelanschluss bleibt trotzdem

Der Kabelanschluss bleibt trotzdem

Re: Internetzugang kostenlos?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Black_V6 und 3 Gäste