In dieses Forum kommen Themen über Unitymedia hinein, die nicht in andere Foren passen.
-
Douche
- Kabelneuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.06.2008, 22:52
- Wohnort: Bad Salzuflen
Beitrag
von Douche » 11.06.2008, 20:12
Heut morgen hat mich ein Mitarbeiter von UM angerufen und gefragt, ob er sich die Arbeiten vom Subunternehmer mal anschauen könnte.
Ist das normal?
Ich mein, der Sub hat ja extra mit seiner Digicam Fotos von der Installation gemacht, und die dann so wie ich das erkennen konnte direkt auf dem Rechner mit Installationsprotokoll gespeichtert.
-
2bright4u
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2320
- Registriert: 16.03.2008, 19:41
- Wohnort: Düsseldorf-Flehe
Beitrag
von 2bright4u » 11.06.2008, 20:14
Es wird nicht jeder Anschluss geprüft.
UM nimmt aber wohl Stichproben vor, um die Qualität der Arbeit der SUBunternehmer zu überprüfen.
ENDLICH OHNE UM!!!
-
Douche
- Kabelneuling
- Beiträge: 31
- Registriert: 02.06.2008, 22:52
- Wohnort: Bad Salzuflen
Beitrag
von Douche » 11.06.2008, 20:19
Also wenn ich das als Laie beurteilen kann, haben die echt saubere Arbeit geleistet.
Jetzt hat die Anlage sogar ne Erdung XD
Ob ich dem Menschen wohl ein längeres Modemkabel aus dem Kreuz leiern kann?
Fehlen leider so ca 50cm drann.
Dann würd das Modem nicht mehr hinterm Rechner stehen und ich könnte die LED´s immer sehen
Zuletzt geändert von
Douche am 11.06.2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
Visitor
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3079
- Registriert: 27.04.2008, 21:23
- Wohnort: Hierkochtet
Beitrag
von Visitor » 11.06.2008, 20:20
2bright4u hat geschrieben:Es wird nicht jeder Anschluss geprüft.
UM nimmt aber wohl Stichproben vor, um die Qualität der Arbeit der SUBunternehmer zu überprüfen.
Oft sind die Kontrollen berechtigt
-
Mazl
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1674
- Registriert: 17.05.2008, 00:03
Beitrag
von Mazl » 11.06.2008, 21:19
Douche hat geschrieben:
Ob ich dem Menschen wohl ein längeres Modemkabel aus dem Kreuz leiern kann?
Dem bestümmt nicht. Der bringt es höchstens fertig dafür nen Nacharbeitungsauftrag einzustellen. Aber Versuch macht kluch
Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
-
Visitor
- Kabelkopfstation
- Beiträge: 3079
- Registriert: 27.04.2008, 21:23
- Wohnort: Hierkochtet
Beitrag
von Visitor » 11.06.2008, 21:53
Mazl hat geschrieben:Douche hat geschrieben:
Ob ich dem Menschen wohl ein längeres Modemkabel aus dem Kreuz leiern kann?
Dem bestümmt nicht. Der bringt es höchstens fertig dafür nen Nacharbeitungsauftrag einzustellen. Aber Versuch macht kluch

Vielleicht findet der "Kontrolleur" ja einen nichtgesperrten Abzweig, also muss Erst-Techniker wieder raus, dem bietest du dann einen

an,
und der "klebt" dir dann die restlichen 50cm an deinen Modemkabel an.
-
Mazl
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1674
- Registriert: 17.05.2008, 00:03
Beitrag
von Mazl » 11.06.2008, 22:06
Aber mit Muffe und Giessharz
Gut übrigens, dass der Erst-TK so vollständige Infos hat, wer vielleicht schon HSI im Haus hat
Wer sich beschweren will soll sich Gewichte umhängen!
-
UnityKitty
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 72
- Registriert: 30.05.2008, 11:06
- Wohnort: Zwischen Dusseldoof und der verbotenen Stadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von UnityKitty » 12.06.2008, 00:08
Bei mir war nach der Installation ca. 1. Woche später auch ein UM Kontrolletti zu Besuch.
Einige Tage später war der Sub wieder bei mir um die Beanstandungen zu flicken.
Ich finds gut, der Sub fand es eher nicht gut.
UM Kontrolleur wäre auch ein schöner Job...

-

-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 12.06.2008, 16:42
Vielleicht schöner Job .. macht sich aber nicht bei uns beliebt - erinnert mich an die Zeit bei KabelBW.
Kabeltrommel im Keller vergessen - Kunde kommt nicht online
Wir machen zB mit Fotos eine interne Qualitätskontrolle.
technician with over 15 years experience
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste