eigentlich funktioniert alles immer wunderbar, trotz der China-Routerbox (TC7200), aber nun habe ich ein Problem.
Ich habe auf meinem MacBook Tunnelblick installiert (OpenVPN Client) - und habe einen OpenVPN Server der im Ausland steht. Wenn ich mich mit dem VPN verbinde funktioniert alles ganz gut. Streaming von in DE erreichbaren Seiten ist somit kein Problem mehr. Allerdings wollte ich gestern etwas aus einer Mediathek herunterladen - knapp 3GB in 1080p - und plötzlich nach ca. 1,5GB (Download mit 2-3MB/s) stoppt der Download - "Verbindung zu VPN getrennt"
Auf meinem Handy als auch am MacBook wird eine aktive WLAN Verbindung zum TC7200 angezeigt, der Windows PC mit Kabel meldet "Keine Internetverbindung"
Ping auf 192.168.0.1 meldet Zeitüberschreitung / Webadmin somit auch nicht mehr erreichbar...
5 Minuten ... 10 Minuten ... nichts ändert sich. Also der Alleslöser - Box hinten ausgeschaltet wieder eingeschaltet und dasselbe Phänomen - bei 2GB stoppt es.
Habe direkt im Anschluss mal ein paar Downloads gestartet - ohne VPN - kann 10GB herunterladen ohne Probleme mit mehreren Verbindungen.
Der OpenVPN Server nutzt AES 256 / Am Router habe ich alle Firewalls und alle "Schutzmechanismen" ausgeschaltet - Problem besteht weiterhing
TL;DR:
Per OpenVPN Leitung voll auslasten -> Router hängt sich auf -> kann nur per Strom aus/an wieder gestartet werden...
Ohne OpenVPN keine Probleme...
Ich werde heute auf jeden Fall den selben "Fall" mit meinem Windows Rechner ausprobieren, eventl. ist ja "Tunnelblick" oder MacOS dran schuld....
> Hat wer ne Idee was der Fehler sein könnte? Der Syslog als auch die Server- und Client-OpenVPN Logs sagen hier nichts aus...