ich habe folgendes Problem und bin auf der Suche nach einem Ratschlag, wie ich weiter verfahren sollte.
Ich bin seit Sommer 2014 Unitymediakunde mit einem 2Play Vertrag (100er Internet und Festnetzflat). Am 27. Januar 2016 wurde von einer Dame angerufen (0711 26569821), die sich als Mitarbeiterin von Unitymedia ausgab. Sie erkundigte sich, ob es Störungen bei meinem Anschluss gegeben hätte, was ich verneinte. Dann meinte sie, dass ich aus technischen Gründen in den nächsten Tagen eine neue Auftragsbestätigung zugeschickt bekommen werde, ich aber weiter nichts unternehmen müsste. Danach war das Gespräch beenden und kurz darauf kam auch die Auftragsbestätigung, die ich mir dummerweise nicht genauer angeschaut haben. Erst kürzlich habe ich nun bemerkt (bei Kontrolle der Rechnung für den März), dass ich plötzlich seit Ende Januar einen digitalen Kabelanschluss habe, der mich 20 Euro pro Monat kostet. Ich habe aber niemals einen Auftrag dafür erteilt!
Bei der Kundenhotline hat man mir nur gesagt, ich solle schriftlich Widerrufen, was ich auch getan habe (und ich haben dabei den Vorfall genau beschrieben). Allerdings kam nur ein Standardschreiben mit der Bemerkung zurück, die Widerruffrist sei verstrichen und ich solle doch ordentlich kündigen.
Nachdem ich die oben angegeben Nummer einfach nur bei Google eingegeben habe kamen auch prompt einige Meldungen mit vergleichbaren Fällen. Ich habe den Eindruck, dass Mitarbeiter von Subfirmen auf diese schäbige Art und Weise versuchen Provisionen zu kassieren.
Da ich bisher mit solchen dreisten Betrügerein keine Erfahrung haben möchte ich euch fragen, wie ich am besten weiter vorgehen soll. Nachdem ich keine große Hoffnung habe, diesen Sachverhalt mit Uniymedia zu klären (Hotline scheint aussichtlos, beim Widerruf lesen sie sich die Schreiben offenbar nicht einmal durch) waren meine erste Gedanken:
- Einzugsermächtigung widerrufen und Betrag für Kabelanschluss nicht überweisen
- Alle Verträge mit Unitymedia kündigen
- Verbraucherzentral anschreiben
Ich habe keine Lust, für einen von mir nicht bestellten und auch nicht genutzten Service weiter Geld zu bezahlen. Besteht denn von Unitymedia aus keine Verplichtung, mir gegenüber nachzuweisen, dass ich persönlich einen Auftrag erteilt haben?
Vielen Dank für eure Hilfe
Dominik