ich wohne in einem Haus mit 11 Parteien. Momentan hängt im Keller eine etwas größere Box von Unitymedia die Kabelanschlüsse ermöglicht.
Jetzt hat die Eigentümergemeinschaft entschieden eine SAT-Anlage zu installieren um die Kosten des Kabel-Anschlusses zu sparen.
So weit so gut.
folgende Behauptungen habe ich mittlerweile gehört:
Unitymedia Internet+Telefon soll angeblich weiterhin funktionieren weil ein Techniker rauskommt und die Box im Keller so konfiguriert das kein Kabel-TV mehr funktioniert.
Ich würde mir natürlich auch gerne das Geld für den Kabel Anschluss sparen. Weiss jemand, was wirklich Sache ist?
Müsste ich den Kabel-Anschluss auch weiterhin zahlen falls dieser wirklich bestehen bleibt aber kein TV mehr möglich ist?
Hat jemand eine Ähnliche Situation?
Wäre die Antwort: Nein, Internet und Telefon wären dann nicht mehr möglich. Würde es für diesen Fall ein Sonderkündigungsrecht des Internet-Vertrages geben? (Da Unitymedia theoretisch ja nicht mehr liefern könnte.)
Vielen Dank
Grüße
nighty985