Du musst schon die normalen AGB zu Rate ziehen und nicht die AGB für Service
Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Du musst schon die normalen AGB zu Rate ziehen und nicht die AGB für Service
technician with over 15 years experience
Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Welchen Vertrag schließe ich denn, wenn ich mir einen Anschluss legen lasse?
Der ÜP ist ja nicht durch Geisterhand im Keller aufgetaucht
Der ÜP ist ja nicht durch Geisterhand im Keller aufgetaucht

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Die Verlegungkosten findest du in der Preisliste unter den AGB.
Der Rest wird über die http://www.unitymedia.de/content/dam/un ... ymedia.pdf geregelt.
Der Rest wird über die http://www.unitymedia.de/content/dam/un ... ymedia.pdf geregelt.
technician with over 15 years experience
Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Zitat von scars:
UM wird wohl nur tätig, wenn ich 2Play bestelle, das habe ich mir auch schon überlegt.
So wär dann zumindest der Verteiler im Keller erneuert aber dafür Kabel Internet holen? Nicht mal geschenkt...
Antwort:
Wenn jemand einen Vertrag über gewisse Leistungen bei UM abschließt, dann bekommt er dementsprechend (wenn nötig) alles installiert was dazu notwendig ist.
Wenn er kein "Schwarznutzer" sein will, dann könnte er ja auch nur einen Digital-TV Anschluss bestellen (Analog wird sowieso sugsesive abgeschaltet) und auch da bekommt er (wenn nötig) eine neue Zuleitung in die Wohnung (Wohnzimmer) inkl. Multimediadose verlegt. Das ist im Anschlusspreis inbegriffen.
Hierbei kommt es aber darauf an dass die Investitionskosten (Montage) für einen Einzelanschluss nicht exorbitant zum Nutzen stehen. Das trifft aber eher für Mehrfamilienhäuser (MFH) zu, in Einfamileihäusern (EFH) ist das kein Problem, da dies mit dem Eigentümer geklärt werden kann. Ansonsten sollte man vor einer Installation erst den Vermieter oder WEG-Beirat fragen um Ärger zu vermeiden.
Wenn im Übrigen jemand die Absicht sowie das notwendige "Know How" hat, sich illegal an das Kabelnetz von UM anzuschließen, fällt das erst dann auf, wenn er hierzu separate Leistungen (z. B. DIGITAL-Receiver oder Telefon & Internet) beantragt. Erst dann kommen die Kosten für einen Einzelanschluss hinzu. Ob jemand sich in einem EFH einen Analog-Anschluss installiert wird von UM nicht mehr verfolgt, da dies zu Zeitaufwendig ist. Solange aus diesem Haus keine Störungen in das Netz zurückfließen merkt das auch keiner.
UM wird wohl nur tätig, wenn ich 2Play bestelle, das habe ich mir auch schon überlegt.
So wär dann zumindest der Verteiler im Keller erneuert aber dafür Kabel Internet holen? Nicht mal geschenkt...
Antwort:
Wenn jemand einen Vertrag über gewisse Leistungen bei UM abschließt, dann bekommt er dementsprechend (wenn nötig) alles installiert was dazu notwendig ist.
Wenn er kein "Schwarznutzer" sein will, dann könnte er ja auch nur einen Digital-TV Anschluss bestellen (Analog wird sowieso sugsesive abgeschaltet) und auch da bekommt er (wenn nötig) eine neue Zuleitung in die Wohnung (Wohnzimmer) inkl. Multimediadose verlegt. Das ist im Anschlusspreis inbegriffen.
Hierbei kommt es aber darauf an dass die Investitionskosten (Montage) für einen Einzelanschluss nicht exorbitant zum Nutzen stehen. Das trifft aber eher für Mehrfamilienhäuser (MFH) zu, in Einfamileihäusern (EFH) ist das kein Problem, da dies mit dem Eigentümer geklärt werden kann. Ansonsten sollte man vor einer Installation erst den Vermieter oder WEG-Beirat fragen um Ärger zu vermeiden.
Wenn im Übrigen jemand die Absicht sowie das notwendige "Know How" hat, sich illegal an das Kabelnetz von UM anzuschließen, fällt das erst dann auf, wenn er hierzu separate Leistungen (z. B. DIGITAL-Receiver oder Telefon & Internet) beantragt. Erst dann kommen die Kosten für einen Einzelanschluss hinzu. Ob jemand sich in einem EFH einen Analog-Anschluss installiert wird von UM nicht mehr verfolgt, da dies zu Zeitaufwendig ist. Solange aus diesem Haus keine Störungen in das Netz zurückfließen merkt das auch keiner.

Es gibt Leute die sich ständig über die Hobelspäne in des anderen Gedächniskübel aufregen, das eigene Brett vorm Kopf aber als reine Schutzvorichtung halten. 

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Schön das jetzt schon zum Schwarzgucken animiert wird.Wenn im Übrigen jemand die Absicht sowie das notwendige "Know How" hat, sich illegal an das Kabelnetz von UM anzuschließen, fällt das erst dann auf, wenn er hierzu separate Leistungen (z. B. DIGITAL-Receiver oder Telefon & Internet) beantragt. Erst dann kommen die Kosten für einen Einzelanschluss hinzu. Ob jemand sich in einem EFH einen Analog-Anschluss installiert wird von UM nicht mehr verfolgt, da dies zu Zeitaufwendig ist. Solange aus diesem Haus keine Störungen in das Netz zurückfließen merkt das auch keiner.
technician with over 15 years experience
Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Das ist aber leider die Realität und keine Aufforderung zum Schwarzgucken!
Bei dem geschilderten Fall ist eine Abklemmung wahrscheinlich aufgrund der Kabelstruktur im Hause auch gar nicht möglich.
Ausserdem müsste in einem Forum auch so etwas mal angesprochen werden dürfen.
Es gibt sicher sehr viele Anschlüsse die diesbezüglich von UM nicht abgeklemmt werden.
Diese Info stammt von einem Insider bei Unitymedia....

Es gibt Leute die sich ständig über die Hobelspäne in des anderen Gedächniskübel aufregen, das eigene Brett vorm Kopf aber als reine Schutzvorichtung halten. 

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
hallo
Du hast genau meinen 1 Gedank Erklärt,Ich wollte mich nur nicht gleich so Direkt aus drücken.
Wollte die mal etwas Diplomatischer sein.
gruss kalle
Du hast genau meinen 1 Gedank Erklärt,Ich wollte mich nur nicht gleich so Direkt aus drücken.

Wollte die mal etwas Diplomatischer sein.

gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Dir ist aber schon klar das es trotzdem strafbar ist den Anschluss weiter zu nutzen?Caligula hat geschrieben:@Dinniz:
Das ist aber leider die Realität und keine Aufforderung zum Schwarzgucken!
Bei dem geschilderten Fall ist eine Abklemmung wahrscheinlich aufgrund der Kabelstruktur im Hause auch gar nicht möglich.
Ausserdem müsste in einem Forum auch so etwas mal angesprochen werden dürfen.
Es gibt sicher sehr viele Anschlüsse die diesbezüglich von UM nicht abgeklemmt werden.
Diese Info stammt von einem Insider bei Unitymedia....
Ein Insider. Man da hab ich ja Glück als 0815 User

technician with over 15 years experience
Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Wo kein Kläger da kein Richter!
Da wir nun darüber geschrieben haben, müsste auch dem "gewieftesten" Kunden klar sein, dass eine derartige Handlung auch strafbar ist.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Da wir nun darüber geschrieben haben, müsste auch dem "gewieftesten" Kunden klar sein, dass eine derartige Handlung auch strafbar ist.
Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

Es gibt Leute die sich ständig über die Hobelspäne in des anderen Gedächniskübel aufregen, das eigene Brett vorm Kopf aber als reine Schutzvorichtung halten. 

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Manchmal bleibt mir wirklich nur Kopfschütteln, wie schnell wieder irgendjemand den Schwarzseher "einwirft"...
Aber seis drum:
Kabel & Dosen sind getauscht, Techniker war anschließend da und hat den Verstärker getauscht & alles eingepegelt => 1A
Bis vor einem Jahr undenkbar, dass Kabel BW beim Kabelanschluss hilft, aber es kann ja nicht immer nur schlechter werden
Aber seis drum:
Kabel & Dosen sind getauscht, Techniker war anschließend da und hat den Verstärker getauscht & alles eingepegelt => 1A
Bis vor einem Jahr undenkbar, dass Kabel BW beim Kabelanschluss hilft, aber es kann ja nicht immer nur schlechter werden


Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
hallo
Schön das alles geklappt hat.
Aber wenn jemand einen nicht funktionierenden Kabelanschluss selbst erneuern will,und das sogar mit einen Verstärker.
Dann kann man schon auf den Gedanken kommen,das jemand zbs gemerkt hat das am ÜP ein Signal anliegt.
Obwohl der Kabelanschluss gar nicht angemeldet ist.
gruss kalle
Schön das alles geklappt hat.

Aber wenn jemand einen nicht funktionierenden Kabelanschluss selbst erneuern will,und das sogar mit einen Verstärker.
Dann kann man schon auf den Gedanken kommen,das jemand zbs gemerkt hat das am ÜP ein Signal anliegt.
Obwohl der Kabelanschluss gar nicht angemeldet ist.
gruss kalle
In meinem Alter hat man schon alles gelesen, alles gesehen und alles gehört, man kann sich nur nicht mehr daran erinnern.
2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.


2Play 50 und UM Modul mit HD Option+Allstar HD.
Edision OS Mega--AX Triplex-- Formuler F1--Xpeedlx Class C mit HDF VU+solo se V2 Kabel mit HDF
LX1-LX2 und 2xET9200.
1xHD+über Sat.

Re: Austausch Verstärker/Kabel/Dosen - Technische Fragen
Es gibt Leute die sich ständig über die Hobelspäne in des anderen Gedächniskübel aufregen, das eigene Brett vorm Kopf aber als reine Schutzvorichtung halten. 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste