In dieses Forum kommen Themen über Unitymedia hinein, die nicht in andere Foren passen.
-
defiant
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.10.2015, 17:41
Beitrag
von defiant » 21.10.2015, 17:50
Liebe Forenkollegen,
in meinem Haus ist eine zentrale Satellitenanlage installiert. Möglicherweise aber nicht in allen Wohnungen. Bei meiner gibt es nur eine Dose mit drei Anschlüssen: In einem ist das Kabel zum Unityedia-Mode, dann noch klassisches Radio und TV. Wenn ich gucken will, ob ich Sat habe... Stecke ich dann einfach das Kabel vom Coax-Anschluss in den Sat-Receiver? Kann man darüber beides machen: Sat und Internet - per Adapter?
Oder brauche ich eine neue Dose, bzw. wäre es falls es nicht geht ein Hinweis, dass es hier keinen Satanschluss gibt... Ein Bild habe ich angefügt.
Danke für Hilfe!
-
elo22
- Übergabepunkt
- Beiträge: 465
- Registriert: 19.01.2008, 10:26
Beitrag
von elo22 » 21.10.2015, 18:59
defiant hat geschrieben:in meinem Haus ist eine zentrale Satellitenanlage installiert. Möglicherweise aber nicht in allen Wohnungen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Was sagt der Vermieter bzw. die Hausverwaltung?
defiant hat geschrieben:Bei meiner gibt es nur eine Dose mit drei Anschlüssen: In einem ist das Kabel zum Unityedia-Mode, dann noch klassisches Radio und TV.
Woher weisst Du das es eine MMD ist?
Lutz
Zuletzt geändert von
elo22 am 22.10.2015, 06:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
robbe
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1341
- Registriert: 19.02.2013, 17:11
Beitrag
von robbe » 21.10.2015, 19:02
Sieht wie ne BTV MMD aus. SAT Dosen haben zudem üblicherweiße keinen Durchgang.
-
mauszilla
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1034
- Registriert: 16.11.2014, 10:14
Beitrag
von mauszilla » 21.10.2015, 19:23
Wenn an dem Dataport der Dose ein Modem von UM hängt, ist an dieser Dose schon mal kein Sat angeschlossen.
Vielleicht liegt das Satkabel noch Brach dahinter?
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 21.10.2015, 19:39
Sieht für mich auf eher nach einer brauntelecom MMD aus die Unitymedia verwendet hat.
Ob das SAT oder Kabelfernsehen rauskommt entscheidet nicht die Dose sondern wo die Leitung angeklemmt ist.
technician with over 15 years experience
-
Laberer
- Kabelneuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 22.10.2015, 23:41
Beitrag
von Laberer » 23.10.2015, 00:05
ist ne rückkanalfähige 3 loch dose, aber wenn die hausinnenverkabelung auf sat ausgerichtet ist kann der tv port links auch auf schüssel gesetzt sein, frage mal bei der hotline nach wie der ausbaustatus für dein gebäude aussieht und ob ein vermarktungsverbot für analog und digital vorliegt bzw. die sat versorgung ersichtlich ist. die hotlineleute sehen mehr als man denkt
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 23.10.2015, 18:16
Nein, auf der TV-Buchse kann zwar theoretisch Sat-
Signal anliegen, einen Receiver kann man aber da trotzdem nicht anschließen, da diese Dosen keinen DC-Durchlass haben.
Ich tippe darauf, dass an dieser Dose aber noch nicht mal ein Sat-Signal anliegen wird. Zu 99,99999%.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast