Ich habe vor nächste Woche mal in ein UM-Laden zu gehen und ggf. dort einen Vertrag abschließen. Vorab will ich mich trotzdem ein wenig informieren bzgl. einiger Sachen, wo mir das Internet einfach nicht wirklich weiter geholfen hat.

Warum will ich wechseln?
Aktuell läuft noch ein Vertrag bei Vodafone bis Anfang 2016 und ich bin einfach nicht mit dem Kundenservice zufrieden, sowie deren Leistung. Seit über ein halbes Jahr ständig Probleme gehabt, so dass die Download-Geschwindigkeit bei einer 16.000er Leitung nur noch gute 10% betrug in den Stoßzeiten und an Wochenenden. Das Problem wurde zeitweise immer wieder mal behoben, nachdem endlich mal ein Techniker irgendwas am Verteilerkasten oder so getan hatte - aber das hielt nie lange. Somit war für mich in den Abendstunden als leidenschaftlicher Zocker und Stream-Viewer nichts mehr möglich.
Das nur so grob warum ich nun gerne wechseln mag.
Nun zur ersten kleinen Frage; Natürlich habe ich mir vorab ein wenig auf der UM-Seite informiert und mir fiel folgender Satz auf: "Wechslern wird die monatliche Grundgebühr für 2play bzw. 3play (nicht aber für den etwaig erforderlichen Kabelanschluss) bis zum Ende der Laufzeit des bisherigen Festnetztelefonanschlussvertrages (Nachweis erforderlich), max. insgesamt 12 Monate erlassen."
Das heißt, sollte ich einen Vertrag bei UM jetzt abschließen und dieses Paket nehmen (http://www.unitymedia.de/privatkunden/k ... boxCtEmail), so sind die Grundgebühren diese 24,99€ und diese muss ich nicht zahlen, bis der alte Vertrage bei Vodafone ausläuft - ist das richtig?
Wenn das so ist, kommt auch gleich die zweite Frage hinterher:
Denn es heißt ja dort, dass die ersten Monate 24,99€ kosten und ab dem 10. Monat 39.99€. Zahl ich dann - wenn der VF-Vertrag ausgelaufen ist - sofort die 39.99€ oder "fangen da die 24,99€" erst an?
Dann hätte ich noch ne Frage bzgl. des Internet-Routers. Vielleicht bin ich etwas blöd, aber ich konnte keine genauen Angaben zum Router finden und wollte einfach nur Erfahrungen rein holen.
Aktuell läuft hier der Router von VF, die Easybox 803a. Internet läuft, aber bzgl. einer Portfreigabe meckert dieser Router anscheinend. Ports für gewisse Spiele freigeben ist schwer möglich bzw. gar nicht. VF wollte leider nie einen Router der "neueren Generation" schicken. Deswegen einfach die Frage, ob der Router von UM in Ordnung ist oder ob man sich ggf. einen neuen kaufen sollte.
Das wars eigentlich erst einmal mit den Fragen. Danke für das Lesen, auch wenns am Ende doch etwas mehr geworden ist, als es eigentlich werden sollte.
