Das mit der Kundennummer... Ja das ist so / muss so

// Hat wohl systemische Gründe. Hab ich nach einem Umzug mit gleichzeitigem Produktwechsel auch so gehabt
Bzgl. der Tarifkonditionen... Also wenn das so ist wie ich es 2x bei der Telekom vor ein paar Jahren erlebt habe... Ja dann ist das normal, leider.
Denn dort sind die Verträge an die physikalische Adresse gebunden. Habe 34 Jahre im Elternhaus gelebt und war mit Telefon und Internet knapp 20 Jahre Telekomkunde.
Dann aufgrund eines Umzugs Haus verkauft und der Telekom den Umzug gemeldet. Sowohl an alter als auch neuer Adresse gleiche Leistung von Telefon und Internet möglich. Einzige Änderungen die Adresse und die Telefonnummer das anderes Vorwahlgebiet.
Ich halte dann nach Beauftragung des Umzuges, welchen ich Online durchgeführt habe, nach ein paar Tagen 3 Briefe. Der erste bestätigt mir meinen gewünschten Umzug von A nach B. Der zweite Brief enthält eine Kündigungsbestätigung

meines Telefon & Internetanschlusses an meiner alten Adresse zu meinem Umzugsdatum.
Der 3. Brief enthält, wer will raten ?, eine Auftragsbestätigung für meine neue Adresse zum gleichen Datum.
Wohlgemerkt... Ich habe den Umzug online bei der Telekom beauftragt nachdem ich mich dort mit meinen Kundendaten eingeloggt hatte. Es wurde dabei mein bestehender Tarif mit allen Optionen angezeigt usw. Nur neue Adresse eingeben, gewünschten Schaltungsdatum / Umzugsdatum auswählen. Angeben ob man den aktuellen Tarif soweit an neuer Adresse verfügbar weiterführen möchte oder einen neuen auswählen will. Fertig.
Da ich mit den Konditionen des Tarifes, kostenlos Emailpaket (damals kostete das noch extra) / kostenlos weltweit Telekom / Partner WLAN-Hotspots nutzen, zufrieden war da ich diese doch häufiger genutzt habe, habe ich "Alten Tarif weiterführen" ausgewählt.
In dieser Auftragsbestätigung war auch der richtige Tarif mit den gleichen mtl. Kosten hinterlegt, jedoch fehlten plötzlich die Optionen. Also weniger inklusiv fürs gleiche Geld.
Anruf bei der Telekom, ging ja von einem Versehen aus, und geschildert. Info war dann "Ihr Tarif ist an Ihre Adresse gebunden. Wenn Sie umziehen beenden wir den aktuellen Vertrag an dieser Adresse und schließen einen neuen mit Ihnen an der neuen Adresse. Da es sich dann hierbei um einen Neuabschluss handelt, gelten dann natürlich auch die Konditionen des gewünschten Tarifes zu diesem Zeitpunkt." Weitere 10 Minuten Diskussion ergaben dann "Sie haben leider Pech das es Ihren gewünschten Tarif nur noch für Bestandskunden gibt und dieser so nicht mehr aktiv vermarktet wird, sondern nur noch zu den aktuellen Konditionen." Meine Nachfrage das ich doch seit fast 20 Jahren Kunde sei wurde ganz einfach mit einem "Da der Tarif an Ihre Adresse gebunden ist, werden Sie mit dem Umzug automatisch Neukunde" beantwortet.
Also an neuer Adresse weniger Leistung fürs gleiche Geld...
Nach 1,5 Jahren dann wann Wohnung in Eigentum umgezogen. War zu diesem Zeitpunkt in der alten Wohnung 1Play Kunde mit TV und hab Telefon & Internet über Telekom.
Mit diesem Umzug hab ich dann auf 3 Play umgerüstet und der Telekom gekündigt. Stellt euch vor 3 Briefe der Telekom bekommen...

// Zeitgleich die Info der UM das ich aus systemischen Gründen wegen des Umzugs eine KdNr bekommen würde.
Nach 6 Monaten war dann der Telekomanschluss erledigt