ich ziehe in den nächsten Monaten mit meiner Freundin zusammen. Meinen aktuellen Vertrag kann ich monatlich kündigen (o2), ihren langlaufenden KabelBW allerdings nicht. Sie hat aktuell die 2play Option mit 10 MBit. Diesen Vertrag wollen wir nun übernehmen/ausbauen. Der Kabelanschluss ist in den Mietnebenkosten enthalten. Ich würde - unabhängig von 2play oder 3play - die Option mit 120Mbit buchen wollen.
Dazu habe ich ein paar Fragen.
1. Horizon: Ich will auf keinen Fall die Horizon Box verwenden müssen, sondern - bei Verwendung einer Smartcard - ein vorhandenes Alphacrypt Modul mit dem DVB-C Tuner im TV nutzen.
Frage: ist die Verwendung des Moduls möglich? Hatte das zuletzt vor etwa 3 Jahren mit UM im Einsatz. Falls ja, auch für HD+/Sky Sender oder muss ich in diesem Fall das Modul von KabelBW kaufen/leihen?
2. Falls die Nutzung der Smartcard möglich ist, sehe ich folgende Alternativen:
Ich sehe folgende Alternativen:
- 3play + zusätzliche Smartcard (5€?)
- 2play
Mit 2play hätte ich ja die digitale Grundversorgung (Digital Sender, ARD+ZDF in HD) ohne SmartCard oä. Wie wäre es jetzt wenn ich HD+/Sky Sender hinzubuchen würde? Würde ich in diesem Fall eine Smartcard bekommen, die ich mit dem AC Modul nutzen könnte? Ist es überhaupt möglich weitere Sender dazu zu buchen, ohne 3Play/Horizon zu verwenden?
3. Nicht mehr TV, sondern Internet: Der DS-Lite Stack..
Ich würde gerne ein NAS betreiben, welches ich auch über VPN von außerhalb ansprechen würde. Ich vermute da wird es mit dem DS-Lite Stack zu Problemen kommen. Gibt es eine Möglichkeit einen vollwertigen Dual Stack geschaltet zu bekommen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß