Angefangen hat es, als ich vor ca 3 Jahren mit dem Tarif 1play Kunde geworden bin, damals noch mit 256 kbit/s. Nach einiger Zeit bekamen wir das Angebot Telefon und Internet über damals noch ISH zu beziehen und mit 6 Mbit/s. Wir wchselten den Tarif. Doch nach über einem Jahr fiel uns auf, dass nun für 2 Tarife abgebucht worden war, einmal für Telefon und Internet und zusätzlich noch für Internet.
Nachdem wir bei unitymedia angerufen hatten (also im Callcenter) wurfe auch die doppelte Abbuchung umgehend unterlassen. Natürlich forderten wir auch unser Geld zurück ( ca 260 € ). Das war im November, doch es tat sich einfach nichts. Mehrere Anrufe bewirkten auch nichts. Der beste Kommentar eines Callcenter Mitarbeiters war(wörtlich): "Das können wir nicht zurückzahlen, Sie haben da eine Mitschuld, da Sie sich zu spät gemeldet haben". Danach hatten wir die Schnauze voll. Also eine Frist gesetzt, bis zu der wir das Geld zurück bekommen wollten, ansonsten mit einer Klage gedroht. Natürlich mit einschreiben geschickt, doch es tat sich nichts. Keine Antwort nichts, die Frist verstrich. Also nochmal geschrieben und eine weiter Frist gesetzt. Es passierte erneut nichts. Erst einen Tag, bevor die Frist ablief ( Unterlagen für die Rechtsschutzverischerung lagen schon bereit) kam ein Mitarbeiter vorbei und wollte uns einen neuen Tarif andrehen, mit zusätzlich noch Digital TV. Wir baten den Mann natürlich direkt herein und erklärten ihm, dass wir nicht bereit sind, in einen neuen Tarif zu wechseln, bevor wir unser Geld nicht wieder haben. "Doch wenn wir unser Geld wieder haben, sind wir gerne bereit, über einen neuen Vertrag nocheinmal zu sprechen" (wörtlich). Endlich hatten wir mal jemand kompetentes ( teilweise) zur Hand, der sich auch darum kümmerte, sodass wir am Ende des Monats unser Geld zurück bekamen. Doch zwei Tage später kam ein Brief: "Vielen dank für den Wechsel zu 3play, ihre Geräte wurden verschickt". Natürlich auch mal wieder mit falscher Hausnummer. Also nochmal angerufen, uns wurde auch versichert, dass dies geändert wird. Also akzeptierten wir den neuen Vertrag, weil dieser noch 5 € billiger ist. Wäre es dabei geblieben, so wäre ja alles in Ordnung gekommen.
Doch seit diesem Jahr gibt es ständige Probleme mit Internet und Telefon. Entweder sinkt die Geschwindigkeit total in den Keller ( teilweise 5 minuten für den Aufbau von Google) oder die Verbindung bricht einfach komplett zusammen. Und das nicht hin und wieder sondern ständig. Diese Woche gab es zum Beispiel noch keinen Tag ohne Störung. Sonntag 24 Stunden, gestern morgens und Abends, Monatag morgens. Im Februar war es auch längere Zeit nicht in Ordnung, sodass wir mehrmals im Callcenter anriefen, insgesamte Kosten ca 10 €, nur für QAnrufe im Callcenter. Die Mitarbeiter da sind teilweise undzumutbar. Eine Frau meinte zum Beispiel: "Hören Sie, dass ist eine Störung, die nur heute ist". Auf die Frage, warum es dann die ganze Woche schon nicht in Ordnung ist kam nur: "hören Sie mir nicht zu, hgeute ist eine Störung in ihrem Raum". Mehrere Ansätze mit dieser Frau normal zu reden ( ständige unterbrechungen, die Dame hörte überhaupt nicht zu) legte ich einfach auf. Naja, dann kam ein Techniker, der eher inkompetent war. Ein Zitat (T wörtlich): "Manchmal hilft es, dass Modem vom Strom zu trennen und wieder anzuschließen". I: "Danke, das wussten wir bereits und haben es auch ausprobiert". T: "Echt? Sowas hab ich erst in der Ausbildung zum Techniker gelernt". Natürlich brachte der Besuch des Techniker überhaupt nichts (wie zu erwarten). Das ist nun ca 1 1/2 Monate her und jede Woche gab es mindestens 2 Tage Störungen. Heute war erneut ein Techiker da, der etwas mehr Ahnung hatte, auch mal die Werte gemessen hat und selbst, als es funktioniert hat noch starke Schwankungen gemessen hat. Dieser konnte uns versichern, dass das Problem an Unitymedia liegt und nicht an uns.
Aber das hilft uns auch nicht weiter, da man ja nie einen verantwortlichen zu sprechen bekommt, so dass wir keinen anderen Weg sehen, als zu kündigen.
