Dort sind uploads von 7,5 bis 20 Mbit/s für Privatkunden standard.
Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Dort sind uploads von 7,5 bis 20 Mbit/s für Privatkunden standard.
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1424
- Registriert: 07.03.2013, 15:56
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Die haben auch einen größeren Glasfaser-Anteil, d. H. weniger Kunden pro Cluster, d. H. Mehr Bandbreite pro Kunde.
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Das hat damit nichts zu tun.
technician with over 15 years experience
-
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1424
- Registriert: 07.03.2013, 15:56
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Wieso nicht? Docsis unterstützt doch ca. 25 MBit upload wenn ich mich nicht irre. Wenn das jetzt (aufgrund kleinerer cluster) nur auf 5 anstatt auf 50 Kunden aufgeteilt werden muss, können den einzelnen Kunden mehr MBit angeboten werden.
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Wenn dieser höher gefahren wird als hier könnte man auch mehr Bandbreite schaffen.
technician with over 15 years experience
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Früher wurde hier ja auch QAM64 genutzt, aber kleine Kanäle.

Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Momentan sind es ja QAm 16 aber mit grösseren Kanälen was laut Cisco 20mbit/Kanal ergibt.
Laut Docsis3.0 sind wohl das Maximum 27Mbit/Kanal was wohl dann am QAM 64 liegt!?
also fehlen momentan 28Mbit im Cluster, das sollte nun auchnet das riesen Problem sein...
Gut den Upload kann man quasi fast unbegrenzt lange auslasten, wodurch die momentan verfügbaren 80Mbit schnell ausgelastet sein könnten.
Ist daher schon eher ein Problem wie der Download
In dem einen Interview mit dem CTO hies es, das der Ingress ein Problem sei weswegen man keinen höheren Upload zur verfügung stellen könne, ist da was dran ?
Spielt ingress dort nur eine rolle wenn Daten übertragen werden ? Denn die Modems sind ja jetzt schon eh mit den 4 Kanälen verbunden was 80Mbit bedeuten würde , nur halt per Config-File auf 5mbit Begrenzt!?
Laut Docsis3.0 sind wohl das Maximum 27Mbit/Kanal was wohl dann am QAM 64 liegt!?
also fehlen momentan 28Mbit im Cluster, das sollte nun auchnet das riesen Problem sein...
Gut den Upload kann man quasi fast unbegrenzt lange auslasten, wodurch die momentan verfügbaren 80Mbit schnell ausgelastet sein könnten.
Ist daher schon eher ein Problem wie der Download
In dem einen Interview mit dem CTO hies es, das der Ingress ein Problem sei weswegen man keinen höheren Upload zur verfügung stellen könne, ist da was dran ?
Spielt ingress dort nur eine rolle wenn Daten übertragen werden ? Denn die Modems sind ja jetzt schon eh mit den 4 Kanälen verbunden was 80Mbit bedeuten würde , nur halt per Config-File auf 5mbit Begrenzt!?

Meine Bitcoin-Adresse: 1BPVf25GT7WWpBAhuv5m4hAR9Q63kaR78i
Meine Ether-Adresse :0xf841b13449a3db0D4C2EFa2FFAFDAB537308A5C0
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Ingress spielt da eine sehr große Rolle.
Gäbe es keinen Ingress könnte man den gesamten Bereich zwischen 10-65Mhz nutzen und nicht nur 30-65Mhz .. Das ist aber leider Utopie.
Stört Träger können vorhandene Signale / Datenpakete über lagern und zu Verlusten führen.
Gäbe es keinen Ingress könnte man den gesamten Bereich zwischen 10-65Mhz nutzen und nicht nur 30-65Mhz .. Das ist aber leider Utopie.
Stört Träger können vorhandene Signale / Datenpakete über lagern und zu Verlusten führen.
technician with over 15 years experience
Re: Ziemlich niedriger upload trotz 150mbit leitung? =(
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste