Bastler hat geschrieben:Ich bin ja auch nur Techniker der immer dumm da steht bei Provisionierungsproblemen. WAS da genau so schwer dran ist weiß ich auch nicht und wird mir garantiert auch keiner sagen. DASS es diese Probleme gibt und dass da einiges schief läuft kann ich aber - wie genau jeder andere Techniker - ganz klar bestätigen.
Gemutmaßt, woran es liegen könnte dass das so lange dauern kann wurde ja schon (Siehe Beitrag von Knifte).
Der trifft es recht gut

.
Das es Probleme gibt und nicht nur bei der Provisionierung habe ich gerade wieder gemerkt.
Heut Vormittag habe ich Unitymedia eine Info-Mail zukommen lassen, woraus Unitymedia dann eine Störung gemacht hat.
Diese Störung ist dann wieder mal zum externen Unternehmen (Mediacom) weitergeleitet worden.
Durch Zufall habe ich gegen 17Uhr bei Mediacom angerufen, um mal nachzuhaken, was denn jetzt Sache ist.
Die Mediacom Mitarbeitern war sehr freundlich und hat mich dann zu Unitymedia verwiesen, da sie selbst nicht sagen kann, was genau Stand der Dinge ist.
Ich also bei Unitymedia angerufen....15Minuten Warteschleifenmusik ...und...AH...endlich..eine Hotline-Mitarbeiterin am Telefon!
Voller Vorfreude und mit allmählich innerer Ruhe habe ich ihr mein Problem geschildert.
Die Dame von Unitymedia erklärte mir dann, dass vor 5 Minuten unter meiner Kundennummer eine neue Störung eröffnet wurde und ein Techniker benachrichtigt wurde beim Unternehmen Mediacom, mit dem ich zuvor verbunden war und ich mich doch bitte mit Mediacom auseinandersetzen solle. Nach weiteren 3 Minuten, in denen ich ihr schilderte, dass schon ein Techniker vor Ort war und bei mir hier technisch alles in Ordnung sei, meinte die Dame von Unitymedia zu mir, dass ich einen Moment warten solle, sie müsse Rüclsprache halten.
Nun gut dachte ich mir....warten wir halt noch ein wenig, ändern an der Tatsache, dass es nicht geht, kann die Dame jetzt sowieso nicht...Geduld junge, nur Geduld war meine Devise.
Nach circa 5 Minuten Warteschleifenmusik ertönte eine leise Damenstimme am Telefon.
Erschrocken über die Stimmveränderung der Unitymedia-Dame fasste ich meinen ganzen Mut zusammen und fragte, mit wem ich nun das Vergnügen habe.
"Frau XXX von Mediacom" sei am Apparat.
Die Zahnräder in meinem Kopf fingen an sich zu bewegen....
1. Ich rufe bei Mediacom an
2. Mediacom verweist mich an Unitymedia
3. Unitymedia hält Rücksprache
4. PAEM Unitymedia hat mich wieder zu Mediacom weitergeleitet, ohne mir Bescheid zu geben, dass ich weitergeleitet werde
Eigentlich wollte ich doch Informationen, was nun Sache ist bezüglich der Provisionierung.
Mir scheint, als hätte Unitymedia selbst keine Ahnung, was dort vor sich geht.
Die Hotline-Mitarbeiter verweisen tatsächlich bei JEDWEDER Störung an die Subunternehmen.
Die Subunternehmen haben aber nicht den blassesten Schimmer, was Unitymedia macht.
Fakt ist, dass morgen früh zwischen 10 und 14Uhr ein Mitarbeiter von Mediacom bei mir aufschlagen wird mit dem Auftrag meine seit 1,5 Jahren ohne Probleme laufende Fritzbox mit einer neuen auszutauschen und vor Ort provisionieren zu lassen, da meine aktuelle Fritzbox angeblich nicht zu erreichen sei (laut Mediacom). Die Unitymedia Mitarbeiterin meinte zuvor zu mir, dass meine Fritzbox doch die aktuelle Konfigurationsdatei hätte ?! (KONFUS!)
Jetzt sitze ich hier und frage mich, ob das Ganze ein Witz ist oder nicht.
Mein Handy hängt gerade via USB im Tethering Modus an meinem PC und ich surfe mit sagenhafter ISDN-Geschwindigkeit, nur um euch meine Geschichte mitteilen zu können.
Ich wünsche allen Leidensgenossen, dass eure Probleme schneller und einfacher gelöst werden.
Wenn der Techniker morgen vor Ort war, werde ich berichten, ob es geholfen hat!
So long...
PS: Meine alte Fritzbox hat schon den Auftrag provisioniert zu werden, ich bin gespannt, ob sich das nicht wieder irgendwie in die Quere kommt

.