In unserer Straße (Wendehammer) hat die Hälfte einen Kabelanschluss und die andere hälfte nicht.
Das letzte Haus mit Anschluss ist von 50 m Luftlinie entfernt. Das Problem ist, das eine reguläre
Anbindung an das Netz mehrere Tausend Euro kosten würde, da Tiefbaumaßnahmen nötig sind.
Meine Überlegung wäre, dass man die Erweiterung der Internetleitung über eine WlanBridge realisieren würde.
Das habe ich schon einmal gemacht und stellt auch weiteres kein Problem dar.
Das Problem ist, dass das Nachbarhaus mögliche Abmahnungen fürchtet und uns selbstverständlicherweise nicht
deren privates Netz mitbenutzen lässt.
Meine Frage wäre, ob es möglich ist einen weiteren Unitymedia Anschluss zu kaufen und uns mit unseren Anmeldedaten
per Wlan in das andere Haus einzuwählen. Damit hätten wir einen schnelleren Anschluss und die Nachbarn keine
Bedenken wegen Abmahnungen oder Schindluder im Internet.
MFg