
Was kann ich tun?
Sind in den 21 MB Mails im Papierkorb mit drin?TandP77 hat geschrieben:Der Zugang über den Web Browser zeigt eine aktuelle Belegung von 21Mb bei einer Postfachgröße von 100Mb.
TandP77 hat geschrieben:Meine Frau verwendet Unitybox beruflich zusammen mit Outlook 2007. Seit einigen Tagen erscheint andauernd die Meldung "Warnhinweis von IMAP Server: Mailbox is at 90% of quota" trotz Aufräumung aller Nachrichten und Ordner. Der Zugang über den Web Browser zeigt eine aktuelle Belegung von 21Mb bei einer Postfachgröße von 100Mb. Ein Anruf beim Hotline blieb ohne Ergebnis- "muß ein Fehler in Outlook sein".![]()
Was kann ich tun?
Die 21Mb ist die Summe sämtliche Ordner.koax hat geschrieben:Sind in den 21 MB Mails im Papierkorb mit drin?TandP77 hat geschrieben:Der Zugang über den Web Browser zeigt eine aktuelle Belegung von 21Mb bei einer Postfachgröße von 100Mb.
...auch Papierkorb leeren.TandP77 hat geschrieben:
Was kann ich tun?
Laut UM-Hilfe auf Facebook wurde die doch angeblich am 07.04. Mittags behoben. Für mich sieht das langsam nach beabsichtigt aus, damit noch mehr Kunden nach FreeMail-Anbietern wechseln. So kann man dann auch einiges an Traffic sparen. Weniger Traffic, weniger Kosten.TandP77 hat geschrieben:
Update: gerade hat Helpdesk bestätigt, es gibt eine Störung, wird behoben.
Der Traffic geht doch auf jeden Fall über UM-Leitungen.magentis hat geschrieben: Für mich sieht das langsam nach beabsichtigt aus, damit noch mehr Kunden nach FreeMail-Anbietern wechseln. So kann man dann auch einiges an Traffic sparen.
Klar wird das sehr gering sein, aber Kleinvieh macht auch Mist. So eine Minderheit scheint es nicht zu sein, wenn man sich die Meldungen dazu durchliest. Bedenke, viele Kunden kennen sich mit der Materie kaum aus. Also nehmen sie das, was angeboten wird und dann ist es naheliegend das Mailangebot des Anbieters zu nutzen.koax hat geschrieben: Der Traffic geht doch auf jeden Fall über UM-Leitungen.
Und das bisschen Email-Traffic kannst Du im Vergleich zum Gesamttraffic ohnehin vernachlässigen und liegt wahrscheinlich nicht mal im Promillebereich.
Aus der Tatsache allerdings, dass beim UM-Server in der Vergangeheit Störungen nicht selten waren könnte man schließen, dass ihnen das genauso wie den Kunden nicht so wichtig ist. Von den UM-Kunden dürfte m.E. nur eine Minderheit eine UM-Emailadresse als Hauptmailadresse nutzen.
Mitglieder in diesem Forum: jimpoison und 2 Gäste