Als ich meine Mietwohnung bezogen habe, habe ich mich gewundert dass trotz nicht vorhandenem Vertrag ein analoges Kabelsignal aus der Wand kam. Weil ich aber digital und HD haben wollte, habe ich mich mit Unitymedia, bzw. lokalem Netzbetreiber in Verbindung gesetzt, und alles in Gang gesetzt. Die Details weiß ich nicht mehr, aber als alles installiert wurde, fragte mich der Techniker ob ich wüsste dass da ein aktives Signal aus der Dose kommt. Ich habe auf ahnungslos gemacht, und auf meinen DVB-T Receiver verwiesen. Er meinte, er glaubt mir das jetzt mal, ansonsten müsste ich ja nachzahlen (waren zu dem Zeitpunkt immerhin auch knapp 4 Jahre).
Der Witz ist, dass mein Vormieter auch keinen Vertrag hatte. Der hat aber bereits seit 1969 in der Wohnung gelebt, und nie einen Vertrag mit irgendjemandem gehabt. Der Vermieter wusste auch von nichts. Wie dem auch sei, da kam nie was. Die waren froh, dass ich Kunde wurde.
Eine Nachzahlung seit 1969 wäre evtl. happig geworden

42 Jahre x 12 Monate x 17,95 (nehmen wir der Einfachheit und des Unterhaltungswertes halber mal die Post-Tarife, plus Inflation, plus Währungsunion raus) = 9.000,- €
