In dieses Forum kommen Themen über Unitymedia hinein, die nicht in andere Foren passen.
-
jktz90
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.06.2013, 15:30
Beitrag
von jktz90 » 19.06.2013, 15:32
Hallo,
ich möchte gerne meine Sommerferien zu Hause bei meinen Eltern verbringen. Momentan bin ich in einem Mehrfamilienhaus. Kann ich mein Modem einfach bei meinen Eltern (Einfamilienhaus, Kabelanschluss liegt vor) anschließen und das Internet benutzen, oder müsste dafür ein Techniker vor Ort kommen?
Dankke
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 19.06.2013, 17:21
Wenn die Anlage bei deinen Eltern rückkanalfähig gemcht wurde und eine MMD vorhanden ist, die eingepegelt ist, dann könnte das u.U. klappen.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
jktz90
- Kabelneuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.06.2013, 15:30
Beitrag
von jktz90 » 19.06.2013, 18:23
Mit MMD meinst du die Buchse?
Was rückkanalfähig angeht, das Haus ist jetzt nicht so alt (Baujahr 1975 ca), sind die dann nicht alle automatisch rückkanalfähig?
Haus befindet sich auch in einer Wohnsiedlung, Unitymedia wird auch in der Gegend angeboten.
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 19.06.2013, 20:06
Wenn der Kabelanschluss im Haus nicht in den letzten paar Jahren modernisiert wurde, weil z.B. jemand Internet oder Telefon über UM gebucht hat, wird die Anlage nicht für Internet und Telefon ausgelegt sein und somit wird dein Modem nicht funktionieren.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Leo3 und 4 Gäste