In dieses Forum kommen Themen über Unitymedia hinein, die nicht in andere Foren passen.
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 06.06.2013, 11:42
Hallo,
ich habe eine Frage an euch: Ich wohne in NRW, 44892 und müsste vom Keller Kabel und eine Dose in eines meiner Zimmer verlegen lassen (ca. 10m Kabel + die Dose). Der Unitymedia-Mitarbeiter hat mir gerade am Telefon versichert, dass das alles kostenlos wäre, da ich bereits Unitymedia-Kunde bin (1Play TV), ich müsse jedoch erst das neu gewählte Paket bestellen (3Play). Anschließend würde ein Techniker kommen, der sowohl vom Keller aus durch die Decke bohrt, das Kabel verlegt, die Dose setzt und danach die Komponenten konfiguriert. So wurde mir das am Telefon gesagt, meine Sorge dabei ist jedoch, dass der Techniker kommt und nur die Komponenten anschließen und konfigurieren möchte, aber halt keine neue Dose verlegt. Ist dieser Ablauf normal oder habe ich da was missverstanden bzw. wurde mir etwas "falsch" erklärt? Und wie soll ich jetzt weitervorgehen?
Mit freundlichen Grüßen,
onemoretime
-
domserv
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 503
- Registriert: 13.10.2010, 14:50
- Wohnort: Hessen
Beitrag
von domserv » 06.06.2013, 12:23
Eigentlich alles richtig verstanden. Der Techniker wird kommen und alle notwendigen Arbeiten am HÜP, Verstärker, Verteiler etc. machen. Er wird dir auch eine Dose setzten. Wenn das verlegen des Kabels kein großer Aufwand ist, dann macht das der Techniker auch kostenfrei. Wenn die Verlegung kompliziert wird, dann wird es eventuell was kosten. Wenn du diesbezüglich Vorarbeiten leisten kannst, kannst du Kosten vermeiden.
3play PREMIUM 100 mit HD Recorder + Allstars + HD Option
Panasonic TX-L42ETW50
Cisco EPC3208 - Netgear R6300v2

-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 06.06.2013, 12:48
Aber wenn es wirklich nur eine 10m-Leitung mit einem Bohrloch ist, dann macht der Techniker das normalerweise für dich kostenlos.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 06.06.2013, 13:33
Danke für eure Antworten!
An der Dose 1 wäre dann quasi nur ein TV angeschloßen und an Dose 2 Internet, Telefon und TV. Also beide Dosen bleiben funktionsfähig, oder?
-
Joerg
- Übergeordneter Verstärkerpunkt
- Beiträge: 806
- Registriert: 22.09.2007, 19:24
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Joerg » 06.06.2013, 13:44
Ja, bleiben sie.
Jörg
-
Bastler
- Network Operation Center
- Beiträge: 5341
- Registriert: 11.11.2007, 12:38
- Wohnort: Münster
Beitrag
von Bastler » 09.06.2013, 10:04
Am besten aber gleich ber der Terminabsprache darauf hinweisen, dass eine neue Leitung gelegt werden muss, sonst kann es passieren, dass der TK eventuell vor Ort den Termin verschiebt, weil nicht genug Zeit eingeplant wurde oder Werkzeug / Material fehlt (weil die Terminierung ja auch nicht hellsehen kann

)
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 10.06.2013, 12:50
Okay, werde ich machen. Die Hardware wird nu also per Post an mich gesendet und wenn ichs erhalten habe, muss ich noch einmal bei Unitymedia anrufen und einen Termin ausmachen, oder?
Und noch eine Frage:
Ich habe das 3Play 100.000 Paket bestellt und in letzter Zeit sehr viel negatives über das Modem Cisco 3208G gelesen. Betrifft es nur das G-Modell oder auch das "normale" Cisco 3208?
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 10.06.2013, 16:42
Nur das G-Modell. Das liegt aber nicht zwingend am Modem, sondern meist vielmehr am DS-lite-Anschluss, den du als Neukunde bei UM bekommst. Ich habe hier das 3208 ohne G und das läuft anstandslos.
Evtl. bekommst du auch eine FritzBox. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das 3208G nicht für Geschwindigkeiten über 50.000 freigegeben sei. Das kann aber auch mittlerweile überholt sein.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 10.06.2013, 16:50
Ja, aber ein UM-naher Forumnutzer hat mal vor einiger Zeit geschrieben, dass die 3208G-Modems nur für Geschwindigkeiten bis zu 50.000 Bit/s freigegeben sind. Also intern von UM. Das hat ja nichts mit den technischen Spezifikationen des Herstellers zu tun.
Und ich habe vom 3208G und nicht vom 3208 gesprochen.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 10.06.2013, 17:06
Naja, mit dem 3208G scheint es ja bei 50.000 auch schon genug Probleme zu geben, auch wenn ich in den letzten Tagen nichts neues mehr dazu gelesen habe.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
reset
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10.09.2009, 11:48
- Wohnort: Frankfurt am Main (Höchst)
Beitrag
von reset » 10.06.2013, 17:10
Was aber eher an dem integriertem Router liegt, der - leider- nicht deaktivierbar ist.
Gruß reset
EDIT: Könnte natürlich auch an den unterschiedlichen Specs zwischen DOCSIS 3 und EuroDocsis liegen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_ ... cification
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 11.06.2013, 16:19
Ich habe mir zum Thema "DS-Lite" mittlerweile schon viel durchgelesen, habe aber immernoch nicht verstanden, ob ich dadurch irgendwelche Nachteile habe. Falls ja, wobei?
-
Knifte
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 2464
- Registriert: 18.04.2009, 21:19
- Wohnort: Kreis Kleve
Beitrag
von Knifte » 11.06.2013, 18:35
Im Wesentlichen, wenn du versuchst von aussen über einen IPv4-Anschluss auf deine Hardware (NAS, PC, Server etc.) zuzugreifen.
Aber die genauen Einschränkungen stehen alle, wenn auch relativ verteilt, in den entsprechenden Threads.
Viele Grüße
Knifte
jetzt:

vorher:
UM 2play Premium 150.000 mit dem Cisco EPC 3208-Modem - ASUS RT-AC66U-Router - FritzBox 7490 - FritzFon C4
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 13.06.2013, 13:30
Hallo,
ich habe heute auf Anfrage eine E-Mail von UnityMedia erhalten, dass ich das Modem "AVM FritzBox 6320" erhalte. Ich habe beim bestellen via Online-Formular den Haken bei dem Feld "Gratis WLAN-Router dazubuchen" NICHT gesetzt, da ich gerne meinen eigenen Router mit allen Funktionen benutzen möchte. Dies ist aber nicht möglich, wenn ich die FB 6320 erhalte, oder?
Mit freundlichen Grüßen,
onemoretime
-
Dinniz
- Carrier
- Beiträge: 10294
- Registriert: 21.01.2008, 22:43
- Wohnort: NRW
Beitrag
von Dinniz » 13.06.2013, 20:42
Du hast an der FB6320 auch die Möglichkeit einen externen Router zu nutzen.
technician with over 15 years experience
-
onemoretime
- Kabelneuling
- Beiträge: 46
- Registriert: 06.06.2013, 10:45
Beitrag
von onemoretime » 14.06.2013, 20:19
Wie lange dauert denn in der Regel der Versand der Hardware? Mir wird seit 1 Woche gesagt, dass es bisher nicht der Post übergeben wurde, sie es aber bald versenden werden. Gibt es im Moment Engpässe in Sachen Hardware?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste