....und nicht in welchem JahrhundertHariBo hat geschrieben:da steht können, nicht werden ......

....und nicht in welchem JahrhundertHariBo hat geschrieben:da steht können, nicht werden ......
Die arbeitende Bevölkerung kommt nun mal gegen 16 - 17 Uhr nach Hause. War bei mir in Aachen genau so am 17 Uhr ging die Downloadrate bergab. Seitdem hier ein Clustersplit durchgeführt wurde und dadurch mehr Bandbreite zur Verfügung steht, haben ich 24 Stunden am Tag meine 100 Mbit.BomberPilot hat geschrieben:Ahso...die loggen sich auch alle 100%ig zur gleichen Zeit ein und wieder aus ? Ja nee, is klaa .... den Unterschied kenn ich schon, so is das ja nicht ... aber wenn man fast die Uhr danach stellen kann, wann der Speed weg ist und wann er wieder da ist, sieht das doch mehr nach Drosselung als nach Überlastung aus, oder ?tonino85 hat geschrieben:Das hat aber nichts mit drosseln zu tun, sondern ist eine Überlastung. Denn dann sind viele zuhause und nutzen das Internet.BomberPilot hat geschrieben:Was bringen mir 400 Mbit, wenn ab 17 Uhr meist nur noch 20 Mbit durch die Leitung kommen? Von wegen, es wird nicht gedrosselt ... aber dazu gibt es ja auch schon genug Themen hier ...
Das manche Leute den Unterschied nicht verstehen können oder wollen.
Bei einer Überlastung würde die Übertragungsrate auch schwanken und sich nicht halbwegs konstant auf 20-25 Mbit einpendeln. Diese Geschwindigkeit erreiche ich über das Usenet/Newsleecher, egal, ob ich eine oder 20 Verbindungen wähle ... bis vor 3-4 Wochen hatte ich zu jeder Tages- und Nachtzeit volle Geschwindigkeit in unserem 20k-Seelendorf ... aber vermutlich haben jetzt auch alle anderen 19.999 Mitbewohner UM gebucht und loggen sich um 17 Uhr ein...
Stimmt !BomberPilot hat geschrieben:Was bringen mir 400 Mbit, wenn ab 17 Uhr meist nur noch 20 Mbit durch die Leitung kommen? Von wegen, es wird nicht gedrosselt ... aber dazu gibt es ja auch schon genug Themen hier ...
Bitte mehr Details. Wo wurde ein "Clustersplit" druchgeführt ?tonino85 hat geschrieben:(...) Die arbeitende Bevölkerung kommt nun mal gegen 16 - 17 Uhr nach Hause. War bei mir in Aachen genau so am 17 Uhr ging die Downloadrate bergab. Seitdem hier ein Clustersplit durchgeführt wurde und dadurch mehr Bandbreite zur Verfügung steht, haben ich 24 Stunden am Tag meine 100 Mbit.
Welches Netz ? Ein Kabelnetz oder ein IP-Netz ? Und wo wurde das gemacht ? Kannst Du dazu ein paar technische Details nennen oder die Quelle ?tonino85 hat geschrieben:Na das Netz wurde verkleinert. Aus einem Gebieten mit zb 10000 Kunden wurden 2 Netze á 5000 Kunden.
Kabelnetz in Aachen. Quelle: UnitymediaFBI01 hat geschrieben:Welches Netz ? Ein Kabelnetz oder ein IP-Netz ? Und wo wurde das gemacht ? Kannst Du dazu ein paar technische Details nennen oder die Quelle ?tonino85 hat geschrieben:Na das Netz wurde verkleinert. Aus einem Gebieten mit zb 10000 Kunden wurden 2 Netze á 5000 Kunden.
Kannst Du den Link hierzu nennen ?tonino85 hat geschrieben:(...)Kabelnetz in Aachen. Quelle: Unitymedia
Dann wurden in der Quelle auch keine genannt offenbar ... naja - dann wollen wir es mal als Presse-Ente eintüten.tonino85 hat geschrieben:Technische Details hab ich nicht.
Es gibt derzeit ein haufen Clustersplits, bedeutet vor allem das die Downstreamkanäle auf andere/weitere Karten gezogen werden, bzw. die Anzahl der Kanäle im jeweiligen Gebiet erhöht wird.FBI01 hat geschrieben:Kannst Du den Link hierzu nennen ?tonino85 hat geschrieben:(...)Kabelnetz in Aachen. Quelle: UnitymediaDann wurden in der Quelle auch keine genannt offenbar ... naja - dann wollen wir es mal als Presse-Ente eintüten.tonino85 hat geschrieben:Technische Details hab ich nicht.
Es geht ja nicht ums Einloggen, die Modems sind normalerweise rund um die Uhr Online, im Normalfall stehen dem Modem ein paar 100kb zur Verfügung für die Kommunikation, erst wenn durch Downloads oä. mehr Bandbreit abgefragt wird steigt die Last im Netz und sinkt die je Modem verfügbare Bandbreite, es ist nunmal so das alle User an einem Interface sich die Bandbreite von 750Mbit/s (sinds glaube ich derzeit) teilen.BomberPilot hat geschrieben:Ahso...die loggen sich auch alle 100%ig zur gleichen Zeit ein und wieder aus ? Ja nee, is klaa .... den Unterschied kenn ich schon, so is das ja nicht ... aber wenn man fast die Uhr danach stellen kann, wann der Speed weg ist und wann er wieder da ist, sieht das doch mehr nach Drosselung als nach Überlastung aus, oder ?tonino85 hat geschrieben:Das hat aber nichts mit drosseln zu tun, sondern ist eine Überlastung. Denn dann sind viele zuhause und nutzen das Internet.BomberPilot hat geschrieben:Was bringen mir 400 Mbit, wenn ab 17 Uhr meist nur noch 20 Mbit durch die Leitung kommen? Von wegen, es wird nicht gedrosselt ... aber dazu gibt es ja auch schon genug Themen hier ...
Das manche Leute den Unterschied nicht verstehen können oder wollen.
Bei einer Überlastung würde die Übertragungsrate auch schwanken und sich nicht halbwegs konstant auf 20-25 Mbit einpendeln. Diese Geschwindigkeit erreiche ich über das Usenet/Newsleecher, egal, ob ich eine oder 20 Verbindungen wähle ... bis vor 3-4 Wochen hatte ich zu jeder Tages- und Nachtzeit volle Geschwindigkeit in unserem 20k-Seelendorf ... aber vermutlich haben jetzt auch alle anderen 19.999 Mitbewohner UM gebucht und loggen sich um 17 Uhr ein...
Denkst du an das Aorta netz?paul hat geschrieben:Faszinierende Vorstellung für die Zukunft. Da das Netz jetzt schon in weiten Teilen nicht leistungsfähig genug ist, bringt UM noch neue Anschlussvarianten auf den Markt. Die armen Techniker, die den verzweifelten Kunden dann helfen sollen tun mir jetzt schon leid.
Bandbreite von 750Mbit/s (sinds glaube ich derzeit) teilen.
Hallo Madee! Kannst Du die Quelle dieser Information nennen? Ich meine - angeblich soll SuperPlus ja auch Kraftstoff "sparen" ...Madee hat geschrieben:Es gibt derzeit ein haufen Clustersplits, bedeutet vor allem das die Downstreamkanäle auf andere/weitere Karten gezogen werden, bzw. die Anzahl der Kanäle im jeweiligen Gebiet erhöht wird.Eine Drosslung findet definitiv nicht statt.
Ok - dann sollten wir doch mal in einem "angepinnten" Beitrag diese Infos sammeln - dann ersparen wir uns doch alle Spakulationen. Eine bestimmte Zahl an Kunden teilen sich also 750 Mbit/s. Kann man ungefähr sagen, wieviele das sind ?Madee hat geschrieben:Es geht ja nicht ums Einloggen, die Modems sind normalerweise rund um die Uhr Online, im Normalfall stehen dem Modem ein paar 100kb zur Verfügung für die Kommunikation, erst wenn durch Downloads oä. mehr Bandbreit abgefragt wird steigt die Last im Netz und sinkt die je Modem verfügbare Bandbreite, es ist nunmal so das alle User an einem Interface sich die Bandbreite von 750Mbit/s (sinds glaube ich derzeit) teilen.
Nee - aber bei uns im Garten wird gedrosselt seit ein paar Wochen was das Zeug hält !JimMorrison hat geschrieben:es wird definitiv bei UM nicht gedrosselt, Tag und Nacht 100 mbit vorhanden
Unter anderem.eazrael hat geschrieben: Denkst du an das Aorta netz?
Mitglieder in diesem Forum: waldmeister und 8 Gäste