seit heute geht bei mir gar nichts mehr, weder Internet, noch Telefon noch TV (analog und digital). Das Modem blinkt, der Receiver zeigt Fehler 101 an und ich kann die Hotline nicht anrufen, weil das Telefon nicht geht. Ich befürchte nun, dass Unitymedia mich gesperrt hat. Hierzu folgende Anekdote:
Vor rund drei Wochen erhielt ich einen Brief indem mir mitgeteilt wurde, dass ich ein offenes Saldo über 300 Euro bei Unitymedia hätte. Ich müsse dieses bis zum 25. März 2013 ausgleichen, ansonsten würde mein Anschluss vollständig gesperrt werden. Etwas perplex bat ich Unitymedia um eine Aufstellung aller offene Forderungen und Buchungen meines Kundenkontos. Siehe da, zwei der drei angemahnten Rechnungen (Dez. und Jan.) waren bereits bezahlt. Unitymedia hat diese aber noch unter der alten Kundennummer verbucht. Da ich zum 1.2. umgezogen bin, habe ich auch eine neue Kundennummer. Ich habe das ganze also zwei Wochen lang versucht zu klären. Erst als ich mich über Twitter an den Support gewendet habe, kam die Sache in Bewegung. Ich erhielt am Freitag, den 22.2. (also kurz vor der Sperrung) dann eine Nachricht mit dem neuen Betrag und einer neuen Frist zum begleichen dieses Betrags. Die neue Frist belief sich auf den 1.4., also gestern.
Der neue Saldo beträgt knapp 200 Euro, da mir im März die Monate Feb. und Mär. in Rechnung gestellt wurden (für Feb. bekam ich eine Rechnung von (Minus) -79,99 Euro, musst also im Feb. nix bezahlen, wahrscheinlich wegen Umzug?). Nun gut, den neuen Saldo akzeptiere ich und kann ihn nachvollziehen. Leider nur etwas hoch für Ende des Monats, also beschloss ich die Frist voll auszuschöpfen. Donnerstags war dann auch mein Gehalt auf dem Konto und ich überwies das Geld. Da nun aber die Osterfeiertage dazwischen liegen, ist das Geld noch nicht bei Unitymedia angekommen sondern liegt noch als "vorgemerkt" auf meinem Konto. Morgen sollte es also bei UM sein.
Nun geht seit heute, exakt 9.57 Uhr, gar nichts mehr bei mir. Natürlich war mein erster Gedanke: "Haben die mich jetzt etwa gesperrt, weil das Geld noch nicht da ist?!". Der zweite war: "Vielleicht ist es ja nur eine Störung..?". Aber ich kann das nicht beurteilen. Und da das Telefon nicht geht und auf meinem Handy momentan kein Guthaben mehr habe, kann ich die Hotline auch nicht anrufen um nachzufragen was los ist.
Darum dachte ich, dass ihr die Situation vll. einschätzen könnt. Soweit ich weiß, ist es nötig, zumindest wenn Analog-TV abgeschaltet werden soll, dass ein Techniker vorbeikommt und mich abklemmt. Nun war aber heute kein Techniker hier. Im Briefkasten liegt keine Benachrichtigung, der Keller muss per Schlüssel aufgeschlossen werden (also ist mind. ein Nachbar zum aufschließen erforderlich) und auch an der Technik im Keller wurde augenscheinlich (für mich als Laie) nichts verändert. Es wurden keine Kabel gekappt und es wurde nichts verplombt. Auch habe ich überprüft, ob die Steckdose an der der Verteiler hängt, auch Strom liefert. Tut sie.
Nun ist also meine Frage, ob es für Unitymedia auch möglich ist, mich "aus der Ferne" zu sperren, vor allem vom Analog-TV? Und sperren die bereits einen Tag nachdem sie das Geld erwartet hatten (gestern war ja bekanntlich ein bundesweiter Feiertag, genauso wie letzten Freitag... warum wird die Frist überhaupt auf solch einen Tag gelegt?). Im Grunde ist ja auch nur eine Rechnung offen (März). Hier direkt zu sperren halte ich für sehr übertrieben, oder? Daher also die Vermutung/Hoffnung, dass es "nur" eine Störung ist?
Wie gesagt, Analog- und Digital-TV gehen nicht, Internet und Telefon sind tot. Könnt ihr mir vll. sagen, ob das nur eine Störung ist, oder ob die komplette Kappung aller Dienste ohne Techniker vor Ort möglich ist? Gerne kann ich auch Bilder von den Verteilern mitliefern. Vll. erkennt ihr darauf die Mögliche Ursache.
Vielen, vielen Dank und sorry für diese Text-Wand
southman