erstmal Respekt, klasse Forum hier..habe Folgendes Problem:
Ich bin mit meiner Freundin in eine Mietwohnung gezogen, in der laut Makler im ganzen Haus Unitymedia und Telekom verlegt sind. Unitymedia Kabelfernsehen ist zudem in der Warmmiete enthalten.
Ausgehend von diesen Informationen bestellten wir das 2Smart Paket (Telefon und Internet).
Nach einer Aneinanderreihung von Ungereimtheiten, auf die ich hier nicht näher eingehen, kam dann irgendwann der Techniker zu uns.
Dieser verkabelte im Keller alles fachgerecht, doch oben kam kein Signal an.Er überprüfte alle vorhandenen Dosen aber an jeder die selbe Feststellung. Mit den Worten "ich kann hier leider nichts machen, die Kabel fehlen" verabschiedete er sich dann.
Dies ist rund 2 Wochen her:
Nachdem ich mit Hausverwaltung telefonierte ("Unitymedia muss wissen wo sie die Kabel damals verlegt haben") und erneut Unitymedia mehrfach kontaktierte (klären Sie das mit der Hausverwaltung") weiß ich nun nicht weiter.
Weder Internet, noch Telefon und Kabelfernsehen (für das wir ja eigtl mitzahlen) funktionieren und nichts tut sich. Zudem wurde heute noch der Betrag von 40,29 Euro von meinem Konto abgebucht. Diese Abbuchung erfolgt meines Erachtens nach jedoch für eine Leistung, die ich bislang noch in keinem Falle in Anspruch nehmen konnte und ein Verschulden von unserer Seite liegt definitiv nicht vor.
Nun meine Frage: Was könnt ihr mir raten um die Situation zu lösen? Und wie würdet ihr mit der vorgenommenen Abbuchung des Geldbetrages umgehen?! KAnn ich diesen ohne Weiteres zurückbuchen lassen?
Vielen lieben Dank schon einmal für jede Antwort
Beryl