Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Was wollt ihr eigentlich alle mit Anwälten?
Hast du denn den Speed mal direkt am Modem gemessen, also ohne Router etc. dazwischen?
So ein Speedtest in dem Bereich kann nämlich - da hat Dinniz nicht Unrecht - auch wirklich im Setup hinter dem Modem zu finden sein. Also: Router schnell genug? Richtige Kabel? (also mindestens Cat5e). Und das ganze auch NICHT über WLAN gemessen? Rechner neu genug?
50 MBit sind ja nun auch nicht so langsam. Klar, wenn du für mehr bezahlst, dann willst du die auch haben, aber der Leidensdruck könnte höher sein, also kannst du auch alles ganz in Ruhe angehen lassen.
Hast du denn den Speed mal direkt am Modem gemessen, also ohne Router etc. dazwischen?
So ein Speedtest in dem Bereich kann nämlich - da hat Dinniz nicht Unrecht - auch wirklich im Setup hinter dem Modem zu finden sein. Also: Router schnell genug? Richtige Kabel? (also mindestens Cat5e). Und das ganze auch NICHT über WLAN gemessen? Rechner neu genug?
50 MBit sind ja nun auch nicht so langsam. Klar, wenn du für mehr bezahlst, dann willst du die auch haben, aber der Leidensdruck könnte höher sein, also kannst du auch alles ganz in Ruhe angehen lassen.
Re: AW: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Ich habe alles versucht, liege auch mit den vorgegebenen Einstellungen und Voraussetzungen mehr als gut genug da. Natürlich immer über LAN.gordon hat geschrieben:Was wollt ihr eigentlich alle mit Anwälten?
Hast du denn den Speed mal direkt am Modem gemessen, also ohne Router etc. dazwischen?
So ein Speedtest in dem Bereich kann nämlich - da hat Dinniz nicht Unrecht - auch wirklich im Setup hinter dem Modem zu finden sein. Also: Router schnell genug? Richtige Kabel? (also mindestens Cat5e). Und das ganze auch NICHT über WLAN gemessen? Rechner neu genug?
50 MBit sind ja nun auch nicht so langsam. Klar, wenn du für mehr bezahlst, dann willst du die auch haben, aber der Leidensdruck könnte höher sein, also kannst du auch alles ganz in Ruhe angehen lassen.
Natürlich ist das kein Weltuntergang. Mir wurde halt etwas für 12 Monate versprochen, wenn es Probleme gibt, so sagte mir, ist man jederzeit für mich da, davon merke ich bisher überhaupt nichts.
Stattdessen unfähige, lustlose Mitarbeiter an der Hotline die leere Versprechungen von sich geben, dazu endlos lange Wartezeiten zu jeder Uhrzeit.
Dass ich mir eventuell einen Anwalt hinzuziehen werde oder die Verbraucherzentrale einschalte, ist jedermanns Recht, denn - ohne dass ich unitymedia etwas böses unterstellen will - spekulieren viele Unternehmen darauf, dass die Leute sich nicht wehren und sie so (weiter) über den Tisch ziehen können.
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
jaja löscht ruhig alle beiträge die nicht gefallen, als wenn man nicht wüsste das dieses forum sehr nach PRO UM rieht und sich hier wohl jemand ne saftige provision verdient
weiter so GELD siegt immer wa? und tschüss

- racoon1211
- Kabelexperte
- Beiträge: 222
- Registriert: 27.11.2011, 21:48
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Wenn Euch das Forum hier nicht zusagt sucht Euch halt ein anderes, aber lasst uns in Ruhe.
Ach mist, jetzt hab ich eine der wichtigsten Regeln gebrochen "Don't feed the trolls", na egal - wars wert ^^
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
So der Brief geht heute per Einschreiben / Rückschein raus.
Ich habe denen eine Maximalfrist aufgrund der Feiertage bis zum 10.01.2013 gesetzt.
Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, falls es euch interessiert.
Ich habe denen eine Maximalfrist aufgrund der Feiertage bis zum 10.01.2013 gesetzt.
Ich kann euch ja auf dem laufenden halten, falls es euch interessiert.
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
So, nachdem die Frist fruchtlos verstrichen war, hab ich die fristlose Kündigung per Fax (an den Geschäftsführer) abgeschickt und mir wurde dies prompt bestätigt.
Die zuviel in Rechnung gestellten Kosten liegen bereits beim Amtsgericht in Form einer Klageschrift vor, anders scheinen die es nicht zu begreifen.
Die zuviel in Rechnung gestellten Kosten liegen bereits beim Amtsgericht in Form einer Klageschrift vor, anders scheinen die es nicht zu begreifen.
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Hoffentlich zahlt sich die Klage aus, obwohl bei dem Streitwert kann ich mir das nicht wirklich vorstellen.
- leachim
- Kabelexperte
- Beiträge: 179
- Registriert: 14.12.2008, 13:03
- Wohnort: 65462 Ginsheim-Gustavsburg
Re: Unitymedia weigert sich Leitung umzustellen
Wurde dir den Erhalt des Schreibens bestätigt oder auch gleichzeitig die Kündigung?Maverick hat geschrieben:So, nachdem die Frist fruchtlos verstrichen war, hab ich die fristlose Kündigung per Fax (an den Geschäftsführer) abgeschickt und mir wurde dies prompt bestätigt.
Die zuviel in Rechnung gestellten Kosten liegen bereits beim Amtsgericht in Form einer Klageschrift vor, anders scheinen die es nicht zu begreifen.
UM Hotline mit Telefon@UM 0800 / 700 11 77
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113
EPC 3280 Kabelmodem +
Fritz!Box 7390 = 
Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
UM Hotline ohne Telefon@UM 0800 / 23 23 23 08 113



Synology DS713+ mit 4 GB RAM Upgrade und 2x 2TB Western Digital RED WD20EFRX RD1000S NAS-Storage
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste