nach unzähligen Telefonaten mit der Hotline, einem (erfolglosen) Besuch des Technikers und ständiges Hin- und Herschieben der Zugehörigkeiten, bin ich nun gespannt, welche anderen Erfahrungen ihr gemacht habt.
Fakt ist:
- Mein Anschluß war bereits gekündigt
- Man machte mir ein schmackhaftes Angebot einer 100Mbit Leitung (vorher 32 Mbit)
- Die Verfügbarkeit der Bandbreite sei gegeben.
- Man schickte mir das Cisco Modem zu.
- Aufgrund der nicht erreichten Bandbreite (immerhin 50%) habe ich mich an die Hotline gewandt, diese vertrösteten mich lediglich auf den Email Kontakt per Kundenservice, die erste Mail war leider erfolglos (6.November).
Hier nun die 1. Mail, die ich aufgrund eines (von vielen) Telefonates an den Kundenservice schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir wurde soeben am Telefon ihrer kostenlosen Hotline (0800er Nummer) empfohlen mich auf diesem Wege an Sie zu wenden.
Meine Kundennummer ist xxx
Fakt ist:
Mir wurde vor knapp 2 Monaten am Telefon die 100Mbit Leitung zu monatlich 40,00 € angeboten, da diese in meinem Haus theoretisch verfügbar ist, bin ich darauf eingegangen.
Nun können Sie in der Historie einsehen dass auch schon ein Techniker vorort gewesen ist und mir versucht hatte die Leitung zu kalibrieren, da ich die gewünschte Geschwindigkeit einfach nicht erreicht habe.
Nun nach ein paar Wochen und dutzender Speedtests bei Ihnen auf der Homepage komme ich zu der Erkenntnis, dass die 100Mbit Leitung einfach nicht den mir versprochenen Erfolg bringt.
Ich erreiche maximal 48 Mbit, wo ich ja mit der 2Play 50 Leitung besser bedient wäre, da ich ja sowieso nicht mehr downloaden kann und dadurch auch 7 € monatlich spare.
Ich bitte Sie daher mir aus Kulanz kostenfrei den Anschluß von 2Play 100 Mbit auf 2Play 50Mbit umzuschalten.
Ich muss nicht erwähnen, dass der Anschluß bereits ursprünglich gekündigt worden war.
Ich hoffe wir finden so schnell eine Lösung, andernfalls werde ich den Vertrag erneut kündigen und es dabei belassen.
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
Daraufhin bekam ich lediglich die Antwort per Brief, dass die Widerrufszeit von 14 Tagen verstrichen ist und wunschgemäß der Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt wird.
Damit bin ich jedoch nicht einverstanden gewesen, wieder 2 Telefonate mit der Hotline, mit der Bitte mich erneut an den Kundenservice zu wenden.
Also hier meine 2. Email vom 06.12.
04.12.2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir wurde soeben am Telefon ihrer kostenlosen Hotline (0800er Nummer) empfohlen mich auf diesem Wege an Sie zu wenden.
Meine Kundennummer ist xxx
Fakt ist:
Mir wurde vor knapp 3 Monaten am Telefon die 100Mbit Leitung zu monatlich 40,00 € angeboten, da diese in meinem Haus theoretisch verfügbar ist, bin ich darauf eingegangen.
Nun können Sie in der Historie einsehen dass auch schon ein Techniker vorort gewesen ist und mir versucht hatte die Leitung zu kalibrieren, da ich die gewünschte Geschwindigkeit einfach nicht erreicht habe (innerhalb der 14 Tage Widerrufsfrist).
Nachdem der Techniker meine Wohnung verließ, testete ich den Unitymedia Speedtest erneut, dieser lag bei 35 Mbit, dachte mir jedoch nichts weiter dabei, vielleicht Hauptverkehrszeit, das kann ja mal vorkommen.
Nun nach ein paar Wochen und dutzender Speedtests bei Ihnen auf der Homepage komme ich zu der Erkenntnis, dass die 100Mbit Leitung einfach nicht den mir und von IHNEN versprochenen Erfolg bringt.
Ich erreiche maximal 48 Mbit, wo ich ja mit der 2Play 50 Leitung besser bedient wäre, da ich ja sowieso nicht mehr downloaden kann und dadurch auch 7 € monatlich spare.
Aufgrund eines Arbeitsunfalls bin ich zurzeit unvorhergesehen auf Arbeitslosengeld angewiesen, daher sind diese 40,00 € viel Geld für mich, und finde es nicht in Ordnung, dass Sie dem Kunden etwas versprechen, was Sie nicht einhalten können.
Ich bitte Sie daher mir aus Kulanz kostenfrei den Anschluss von 2Play 100 Mbit auf 2Play 50Mbit umzuschalten.
Ich denke ich muss nicht erwähnen, dass der Anschluss ursprünglich bereits gekündigt worden war.
Die weitere Frage ist, warum so ziemlich jeder Kunde eine Gutschrift erhält, nachdem er sich bei der Hotline beschwert.
Ich bin es leid ständig bei der Hotline anzurufen und den Mitarbeitern zu erklären, welche Probleme meine Internetleitung macht.
Ich hoffe Sie können mir folgen und gehen auf meinen Wunsch ein,
Mit freundlichen Grüßen,
xxx
Bisher habe ich darauf noch keine Antwort erhalten, ich werde jedoch die kommenden Rechnungen von meinem Konto zurückbuchen lassen, da ich nicht für etwas bezahle, was ich nicht erhalte.
Sorry erst einmal dass es so viel geworden ist, aber was meint ihr, was bleibt mir noch anderes übrig?
Danke im Voraus!
Editiert: Achja, ich wohne in Düsseldorf, falls das etwas zur Sache tut, nicht irgendwo auf dem Land.