Gruß reset
Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
- reset
- Glasfaserstrecke
- Beiträge: 1389
- Registriert: 10.09.2009, 11:48
- Wohnort: Frankfurt am Main (Höchst)
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Gruß reset
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Falsch ausgedrückt: Spätestens bei der Sub-Dispo sollte ein Kostenhinweis erfolgen.
technician with over 15 years experience
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Genau, dazu sind die nämlich mehr oder weniger "verpflichtet", schon im eigenen Interesse. Normalerweise bekommt man aber auch schon von Um vorher einen Kostenhinweis.
Und @ reset: Ich nehme der Dispo garantiert nicht ihre Arbeit ab
Und @ reset: Ich nehme der Dispo garantiert nicht ihre Arbeit ab

Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Abschließende Info von mir:
hatte erneute bei UM eine Störung gemeldet. Dann ein paar Tage nichts von denen gehört. Seit Montag etwa habe ich bei den Speedtest aber keine Probleme mehr. Konstant zwischen 100 und 106 Mbit werden angezeigt. Der Durschsatz ist dementsprechend. Dienstag kam auch eine SMS das die "Störung" behoben wurde. Was immer es auch war ich weiß es nicht, aber an meinem Ende habe ich nichts verändert....
hatte erneute bei UM eine Störung gemeldet. Dann ein paar Tage nichts von denen gehört. Seit Montag etwa habe ich bei den Speedtest aber keine Probleme mehr. Konstant zwischen 100 und 106 Mbit werden angezeigt. Der Durschsatz ist dementsprechend. Dienstag kam auch eine SMS das die "Störung" behoben wurde. Was immer es auch war ich weiß es nicht, aber an meinem Ende habe ich nichts verändert....
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
@ TE
Darf man fragen in welchem Bereich du wohnst? Hatte letztens ähnliche Probleme. Hab aber nicht so viel Ahnung wie du. Der Techniker war sehr freundlich und meiner Meinung nach auch kompetent. Er hat die Hardware des Übergabepunktes gewechselt und mir so ganz nebenbei mitgeteilt, dass in keinem Bereich verschiedéne Arbeiten durchgeführt werden ( Clustertrennung oder so ) und es deshalb zu Schwankungen kommen kann. Er war erstaunt, dass mir das an der Hotline keiner gesagt hat. Die Leute dort scheinen mir teilweise sehr inkompetent. Einige haben wohl früher bei Aldi an der Kasse gesessen und sollen jetzt nach einem 3 Wochen Lehrgang die Leute beraten.
Darf man fragen in welchem Bereich du wohnst? Hatte letztens ähnliche Probleme. Hab aber nicht so viel Ahnung wie du. Der Techniker war sehr freundlich und meiner Meinung nach auch kompetent. Er hat die Hardware des Übergabepunktes gewechselt und mir so ganz nebenbei mitgeteilt, dass in keinem Bereich verschiedéne Arbeiten durchgeführt werden ( Clustertrennung oder so ) und es deshalb zu Schwankungen kommen kann. Er war erstaunt, dass mir das an der Hotline keiner gesagt hat. Die Leute dort scheinen mir teilweise sehr inkompetent. Einige haben wohl früher bei Aldi an der Kasse gesessen und sollen jetzt nach einem 3 Wochen Lehrgang die Leute beraten.
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 55
- Registriert: 05.04.2012, 08:12
- Wohnort: Dortmund
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Wenn sie denn überhaupt einen 3Wochen Lehrgang bekommen haben.. das ist ein Callcenter und zu 95% sind diese leutz "überqualifiziert" und arrogant!!Einige haben wohl früher bei Aldi an der Kasse gesessen und sollen jetzt nach einem 3 Wochen Lehrgang die Leute beraten.
Haben kein "[zensiert] in der Hose"
Aber das ist Unternehmensstrategie.. nicht nur von UM.
Da lieb ich mir die Kassiererin an der Kasse von Aldi!!!!!
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
@AS60
wohne in Aachen. Zu den Technikern kann man anscheinend pauschal nichts sagen. Die Kompetenz der Leute scheint da teilweise sehr unterschiedlich zu sein
wohne in Aachen. Zu den Technikern kann man anscheinend pauschal nichts sagen. Die Kompetenz der Leute scheint da teilweise sehr unterschiedlich zu sein

Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Ok. Ich im Raum Gelsenkirchen. Kann also nichts miteinander zu tun haben. Hätte ja sein können.
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Im Bereich Gelsenkirchen hat sich einiges getan in Sachen Glasfaseranbindungen etc pp.
technician with over 15 years experience
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Ich hoffe das ist gut für die Kunden. Wie gesagt, ich bin in dieser Hinsicht Laie.
Re: AW: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Wirklich?? Hatte eigentlich seit Ewigkeiten keine Probleme. Und wenn ich während der Primetime statt 100Mbit nur 50 habe, kann ich das durchaus verkraften. Also was hat sich denn wo und wann in GE geändert?Dinniz hat geschrieben:Im Bereich Gelsenkirchen hat sich einiges getan in Sachen Glasfaseranbindungen etc pp.
-
- Network Operation Center
- Beiträge: 5547
- Registriert: 16.03.2007, 10:16
- Wohnort: tief im Westen
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
in GE wurde kürzlich ein Clustersplit durchgeführt.
Re: AW: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Aachen bestand auch bei der ersten Umrüstungsphase nur aus einem Cluster

technician with over 15 years experience
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Gut zu wissenDinniz hat geschrieben:Aachen bestand auch bei der ersten Umrüstungsphase nur aus einem Cluster


Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
wenn du informatik student bist dan hast du wahrscheinlich mehr ahnung als der technicker
diese sind für gewöhnlich keine telekommunikationstechnicker sondern normale elektriker
die meist ncihtmal eine frotbildung dafür gemacht haben
hat mir damals der technicker erzählt der bei mir den anschluss freigeschaltet hat
habe acuh 100mb leitung
schwangt für gewöhnlich immer so zwichen 80mb-120mb tageszeitabhängig
diese sind für gewöhnlich keine telekommunikationstechnicker sondern normale elektriker
die meist ncihtmal eine frotbildung dafür gemacht haben
hat mir damals der technicker erzählt der bei mir den anschluss freigeschaltet hat
habe acuh 100mb leitung
schwangt für gewöhnlich immer so zwichen 80mb-120mb tageszeitabhängig
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Das müssen wir uns jetzt von jemanden sagen lassen, der so eine miserable Rechtschreibung hat?
Und damit keiner später sagen kann, dass ich nur darauf rumhacken wollte:
Natürlich sind die Techniker zum Großteil Elektriker oder ähnliches.
Der HSI Techniker ist nunmal kein Lehrberuf.
Je nach Bereich und Firma sind diese halt besser oder etwas schlechter Geschult.
Viele Firmen verwenden die erfahrenen Techniker für den Entstörungsdienst.
Wenn du Telekommunikationstechniker willst, kannst du gerne 30 Euro mehr im Monat bezahlen damit man diese auch einstellen kann.
Und ob die mit der Materie besser umgehen können sei mal dahingestellt ..
Und damit keiner später sagen kann, dass ich nur darauf rumhacken wollte:
Natürlich sind die Techniker zum Großteil Elektriker oder ähnliches.
Der HSI Techniker ist nunmal kein Lehrberuf.
Je nach Bereich und Firma sind diese halt besser oder etwas schlechter Geschult.
Viele Firmen verwenden die erfahrenen Techniker für den Entstörungsdienst.
Wenn du Telekommunikationstechniker willst, kannst du gerne 30 Euro mehr im Monat bezahlen damit man diese auch einstellen kann.
Und ob die mit der Materie besser umgehen können sei mal dahingestellt ..
Zuletzt geändert von Dinniz am 24.12.2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
technician with over 15 years experience
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Leider gibt es hier keinen "Bedanken-Button", daher nur einDinniz hat geschrieben:Das müssen wir uns jetzt von jemanden sagen lassen, der so eine miserable Rechtschreibung hat?

- DarkMasterCh1ef
- Übergabepunkt
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.06.2010, 18:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: AW: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Die schalten doch immer auf stur....
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Ihh, diese blöde Fuchs
.
Wie es heute beim Informationselektroniker aussieht weiß ich nicht. Die Elektriker habend damals nur ganz am Rande und grob Antennentechnik gelernt.
Dennoch, ich bin der Meinung, dass man jedem mit halbwegs technischem Verständnis, sei er nun gelernt oder nicht, die wichtigsten Dinge problemlos beibringen kann.
So kompliziert ist das ganze Technik nicht, jedenfalls wenn es um das reine Installieren geht...
BTW: Ich bezweifle ganz stark, dass ein Informatikstudent oder Techniker sich besser mit der HSI-Technik auskennt als ein Elektriker oder RFT. Mit Informatik hat das nicht viel zu tun, das ist zu 95 % reine Antennentechnik, also HF...

Das nicht, aber in der Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker lernt man die Grundlagen der Antennentechnik bis zum erbrechen - und die Kabelfernsehtechnik basiert größtenteils darauf. Das ganze DOCSIS, Rückkanal und Einstrahlungs-"Zeug" lernt man da aber auch nicht...Der HSI Techniker ist nunmal kein Lehrberuf.
Wie es heute beim Informationselektroniker aussieht weiß ich nicht. Die Elektriker habend damals nur ganz am Rande und grob Antennentechnik gelernt.
Dennoch, ich bin der Meinung, dass man jedem mit halbwegs technischem Verständnis, sei er nun gelernt oder nicht, die wichtigsten Dinge problemlos beibringen kann.
So kompliziert ist das ganze Technik nicht, jedenfalls wenn es um das reine Installieren geht...
BTW: Ich bezweifle ganz stark, dass ein Informatikstudent oder Techniker sich besser mit der HSI-Technik auskennt als ein Elektriker oder RFT. Mit Informatik hat das nicht viel zu tun, das ist zu 95 % reine Antennentechnik, also HF...
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
- DarkMasterCh1ef
- Übergabepunkt
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.06.2010, 18:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: AW: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Bin auch gelernter Elektriker und habe 90% im betrieb gelernt. Da ich auch bei unseren Anlagen Bauern dabei war habe ich den dreh bei grosseren Anlagen direkt rausgehabt.war 3,5 Jahre da und fahre nun schon genausolange HSI.unsere Vorarbeiter sind gelernte Radio fernseh Techniker
Re: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Projektausbau: Eher Elektrikertätigkeiten.
HSI: Schon etwas technischer, aber auch viel Eletrikertätigkeiten (Kabelverlegung, Erdung usw.)
Service: Fernsehtechnikerarbeiten, tlw. "Informatik"kentnisse von Vorteil, wobei es aber auch nix bringt, das Jemanden machen zu lassen, der noch nie HSI installiert hat.
HSI: Schon etwas technischer, aber auch viel Eletrikertätigkeiten (Kabelverlegung, Erdung usw.)
Service: Fernsehtechnikerarbeiten, tlw. "Informatik"kentnisse von Vorteil, wobei es aber auch nix bringt, das Jemanden machen zu lassen, der noch nie HSI installiert hat.
Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
- DarkMasterCh1ef
- Übergabepunkt
- Beiträge: 289
- Registriert: 14.06.2010, 18:00
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: AW: Seltsamer Technikerbesuch - weiß keinen Rat mehr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste