WLAN???
Re: WLAN???
Re: WLAN???
Kann ich bestätigen. Bei meiner Nachbarin wurde bei einem 2play SMART das EPC 3208G geliefert. Ein WLAN Router wurde nicht bestellt.oxygen hat geschrieben:Für Neukunden gibt es wohl nur noch G Modelle.
Dazu habe ich dann einen TP-Link TL-WR1043ND installiert. Funktioniert tadellos incl. WLAN.
UM 3play 60000 / Digital TV+ / IPv4
Connectbox & TP-Link TL-WR 1043 ND
Connectbox & TP-Link TL-WR 1043 ND
Re: WLAN???
Kann ich mir nur in Bezug der neuen IPs vorstellen. Wenn zumindest mehrere Ports vorhanden wären.
Ich selbst habe dadurch einen Port weniger an meinem Router frei.
- boarder-winterman
- Moderator
- Beiträge: 1056
- Registriert: 04.05.2008, 12:43
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: WLAN???
Wird wohl an ipv6 liegen.
Meine 6360 bekommt ja auch schon eine ipv6 Adresse.
Allerdings getunnelt.
Meine 6360 bekommt ja auch schon eine ipv6 Adresse.
Allerdings getunnelt.
PN Support ist maximal eingeschränkt möglich, daher bitte ich darum die entsprechenden Anfragen in die richtigen Foren zu stellen!
Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Sollten euch Beiträge wie Spam oder gänzlich Offtopic vorkommen, scheut nicht die Benutzung des Melden-Buttons über dem Beitrag!

Re: WLAN???
Denke ich auch, dass man da Kundenproblemen vorbeugen will.
Da an den modernen Routern entsprechende Einstellungen vorhanden sind, und jeder zu basteln beginnt, dürfte das Forum eine neue Hochzeit erleben.
Da an den modernen Routern entsprechende Einstellungen vorhanden sind, und jeder zu basteln beginnt, dürfte das Forum eine neue Hochzeit erleben.

Re: WLAN???
Nein hast du nicht, wenn der DIR300 als AP konfiguriert ist funktioniert auch der WAN Anschluss, kannst also auch den benutzen, du hast dann weiter 4 LAN frei.jube50 hat geschrieben:Sicher, nur welcher Sinn steckt dahinter?
Kann ich mir nur in Bezug der neuen IPs vorstellen. Wenn zumindest mehrere Ports vorhanden wären.
Ich selbst habe dadurch einen Port weniger an meinem Router frei.
Du solltest aber DHCP im Cisco aktivieren, der DIR300 bekommt dann 192.168.0.10 und du kannst immer auf das Menü des DIR zugreifen, wenn du aber DHCP im CISCO deaktivierst bekommt der DIR300 keine IP und du kommst dann nur noch via LAN Kabel direkt ins DIR und sein Menü.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste