Hallo Zusammen,
wir haben seit heute einen Unitymedia 2play 50 plus Anschluss.
Hier der Weg vom Auftrag bis zum fertigen Anschluss:
Das Unitymedia-Bauherren-Angebot lag schon länger vor. Abgeschickt wurde unser Bauauftrag mit Bestellung des 2play (Kosten 550 Euro) Ende Mai per Post. Dann passierte 4 Wochen nichts, bis ich Ende Juni bei der Bauherrenabteilung telefnisch nachgefragt habe, was mit unserem Auftrag ist. (War noch nicht bearbeitet, aber die Dame hat versprochen, es nun zu bearbeiten) Am Tag danach war die Auftragsbestätigung beim Hausbesitzer im Briefkasten. Eine Woche lang passierte dann wieder nichts. Also erneut bei UM Bauherrenabteilung angerufen, und gefragt, wie es nun weitergeht: Es ist noch keine Baufirma zugeteilt, im Laufe der nächsten Woche geht es los.
Letzte Woche kam der Anruf der Baufirma, die das Loch für den Hausanschluss noch am selben Tag angefangen hat, Am nächsten Tag kam dann ein Mitarbeiter, der das Kabel in der Strasse angeklemmt und den Hausübergabepunkt angebracht hat. Für das Kabel aussen an der Hauswand mussten wir noch schnell selber ein Stück Kabelkanal besorgen und anbringen. Das Loch im Gehsteig ist zur Zeit noch nicht wieder verschlossen, aber die Baufirma hat heute Sand ins Loch gekippt.
Am Montag Anruf von Installationsfirma im Auftrag von UM, Terminvereinbarung für heute.
Techniker war pünktlich im vereinbarten Zeitrahmen da, aufgrund der langen Kabelstrecke und mehrerer Wandbohrungen hat die Installation 4 Stunden gedauert. Der Verstärker wurde in der Garage direkt neben dem HÜP angebracht, alles ist sauber und ordentlich mit Kabelrohren verlegt worden. Als Modem haben wir das scheinbar ganz neue Technicolor TC7200 erhalten. Auch der Techniker hat diesen Router vorher noch nicht gekannt, die Installation verlief aber dennoch problemlos.
Der Router hat 4 Giga-Lan, 2 RJ11 Telefon, Wlan n, Wlan 5Ghz, USB3.0. Im Webinterface des Routers sind viele Einstellungen, die in der bei UM auf der Homepage gefundenen Anleitung stehen, nicht vorhanden. z.b. fehlt das USB-Menü, und im Menü "Fortgeschritten" fehlt fast alles (MAC-Filter, Port-Filter, Weiterleitung, Port-Trigger...). Ein im USB-Port eingesteckter Stick kriegt scheinbar auch keine Strom, der Anschluss ist also wahrscheinlich nicht aktiv.
Hinter dem Technicolor hängt meine FB 7390. Wir haben eine ipv6 Adresse mit DS lite. Unsere Voip-Rufnummer über Sipgate läuft, sonstiger Zugriff von Extern auf FB oder PCs läuft nicht. Down- und Upload-Geschwindigkeiten genau wie bestellt.
Jetzt schreib ich mal die Kündigung für unser bisheriges DSL 1500 und lasse die Festnetznummer noch zu UM portieren.
Gruß
memi