Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
technician with over 15 years experience
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
balu2301 hat geschrieben:Habe gerade mit der DA telefoniert. Telefon und Internet kann man behalten, die Änderung betrifft nur das Kabel TV.oleonie hat geschrieben:Aber wenn ich UM behalten möchte, wäre das dennoch möglich?
sorry, kann irgendwie nicht sein.
Hab die Broschüre hier, die die Annington verschickt hat.
Wahrscheinlich falsch verstanden oder der Support hatte kein Ahnung was du meinst oder wollte dich nur abwimmeln.
Internet und Telefon kannst du behalten -> ja klar, so lange es aus der Telefondose kommt !?!
vom Kabelanschluss definitv nicht.
Unitymedia wird komplett aus dem Kabelnetz genommen, das steht doch überall.
Deswegen kündigt Unitymedia jetzt auch schon vorsorglich alle Verträge, wie meinen, zum genannten Datum der Umstellung 01.02.2013.
Es wird Zeit für.....Sky HD im Unitymedia Kabelnetz !!!!
3play PLUS 50
Unitymedia HD Box Recorder: Echo Star HDC-601 DER
(Vorder und Rückseite) http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 40506g.png
3play PLUS 50
Unitymedia HD Box Recorder: Echo Star HDC-601 DER
(Vorder und Rückseite) http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 40506g.png
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Hallo Leute Schreibt ein Brief nach Akte12 Notruf Butten habe ich auch grade gemacht umso mehr umso besser
Gruß
Barzie
Gruß
Barzie
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Das wird euch nicht helfen.
technician with over 15 years experience
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Frage:
Ich ziehe demnächst in eine Deutsche Annington Wohnung in Dortmund. Gilt diese bekloppte Regelung auch dort? Oder nur im ehemaligen Kabel BW Gebiet?
Ich ziehe demnächst in eine Deutsche Annington Wohnung in Dortmund. Gilt diese bekloppte Regelung auch dort? Oder nur im ehemaligen Kabel BW Gebiet?
-
- erfahrener Kabelkunde
- Beiträge: 50
- Registriert: 09.06.2010, 12:44
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
In Dortmund auch. Eigentlich Bundesweit.Been Told hat geschrieben:Frage:
Ich ziehe demnächst in eine Deutsche Annington Wohnung in Dortmund. Gilt diese bekloppte Regelung auch dort? Oder nur im ehemaligen Kabel BW Gebiet?
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Was genau ist die Notsituation in der du dich befindest?barzie hat geschrieben:Hallo Leute Schreibt ein Brief nach Akte12 Notruf Butten habe ich auch grade gemacht umso mehr umso besser
Telekom Entertain IP VDSL50 mit IPv6/IPv4-Dual-Stack Router: Netgear DGNB3800B
Früher: Unitymedia
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.09.2012, 14:30
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Hallo ich Beziehungsweise wir haben auch das Problem das die Da ab den 01.02 und Um hier weg nehmen will es gibt auch einige Diskusionen darüber in soziale Netzwerk FB da habe ich ein Link gefunden den ich euch mal hier schicke :
https://www.openpetition.de/petition/on ... schluessen
https://www.openpetition.de/petition/on ... schluessen
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Die Darstellung in dieser Petition scheint mir falsch zu sein....
Ich habe hier mehrere Beiträge gelesen und immer gelesen, dass nur Internet und Telefon über Unity nicht mehr geht. Das ist mir auch von der Annington bestätigt worden. Das ist die einzige Einschränkung, ansonsten kann ich meinen Telefon- und Internetanbieter frei wählen.
Außerdem gibt es ja jetzt auch eine Alternative zum 2 Play von Unity von congstar.
Ich habe hier mehrere Beiträge gelesen und immer gelesen, dass nur Internet und Telefon über Unity nicht mehr geht. Das ist mir auch von der Annington bestätigt worden. Das ist die einzige Einschränkung, ansonsten kann ich meinen Telefon- und Internetanbieter frei wählen.
Außerdem gibt es ja jetzt auch eine Alternative zum 2 Play von Unity von congstar.
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
habe heute auch den Brief bekommen und bin mehr als stinkesauer.
Ich empfinde es als unmöglich mir die Kosten, den Ärger und alles aufzubrummen.
Es kann doch nicht rechtens sein, das mir einfach alles unter dem hintern weggezogen wird.
Im ersten schreiben, wird lapidar gesagt, das der Anbieter gewechselt wird und das keine weiteren kosten auf uns zukommen.
Heute im zweiten schreiben, hört sich das ganz anders an, auch muss ich aufpassen meine Rufnummern nicht zu verlieren.
Das hat eine Tragweite, die ich jetzt noch nicht überblicken kann.
Ich fühle mich echt verarscht von den Annington Geldgeiern, die sind nur auch Gewinnmaximierung aus, sonst auf nix.
Halt Betriebswirtschaftliches Denken...Ich weiß
War jetzt bereits jemand beim Anwalt ?
Was ist mit den entstehenden kosten ?
Wie können wir uns am besten wehren ?
Gruß
Andreas
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
War das ernst gemeint? Von einem Format wie "Akte" oder auch "Sterntv" kannst du erwarten für die Quote durch den Kakao gezogen zu werden aber nicht dass die journalisitch sauber berichten und etwas in eurem Sinne erreichen. Realistisch gesehen habt ihr 3 Optionenbarzie hat geschrieben:Hallo Leute Schreibt ein Brief nach Akte12 Notruf Butten habe ich auch grade gemacht umso mehr umso besser
Gruß
Barzie
1. Mieterbund (bringt wenig, kostet wenig)
2. Anawalt (bringt auch wenig, kostet aber mehr)
3. Umziehen (dürfte unterm Strich die sinnvollste Variante sein wenn man mit der Telekom nicht auskommen mag)
Aber ein Zwergenaufstand bei "Akte" wäre das Letzte was ich ins Auge fassen würde.
Das seh ich auch so.Dinniz hat geschrieben:Das wird euch nicht helfen.
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Fersehen kommt dann über die Telefondose, der "Rest" bleibt weiter über das Kabel. Deshalb müssen dort wo es gemacht werden soll erst Glasfaserkabel verlegt werden. Also wenn bei Euch gebuddelt wird, ist es Bald soweit!
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Die einfachste Lösung wäre: Nicht bei so komischen "Groß"-wohnungsgesellschaften wie Annington & Co. einziehen, und schon kann man selbst entscheiden, welchen Anbieter man nutzen möchte
.

Kablówka - Telewizja, Internet, Telefon
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Das Fernsehen kommt nicht über die Telefondose, sondern wie bisher bei Unity auch über die Kabeldose!balu2301 hat geschrieben:Fersehen kommt dann über die Telefondose, der "Rest" bleibt weiter über das Kabel. Deshalb müssen dort wo es gemacht werden soll erst Glasfaserkabel verlegt werden. Also wenn bei Euch gebuddelt wird, ist es Bald soweit!
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Loomen83 hat geschrieben:Das Fernsehen kommt nicht über die Telefondose, sondern wie bisher bei Unity auch über die Kabeldose!balu2301 hat geschrieben:Fersehen kommt dann über die Telefondose, der "Rest" bleibt weiter über das Kabel. Deshalb müssen dort wo es gemacht werden soll erst Glasfaserkabel verlegt werden. Also wenn bei Euch gebuddelt wird, ist es Bald soweit!
Glaub mir, es kommt über die Telefondose. Deshalb müssen ja erst neue Glasfaserkabel gelegt werden. Das ist übrigens eine Auskunft der Annington.
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Die Glasfaser wird hauptsächlich für die KabelTV Einspeisung verlegt.
Über Telefondose kommt dann wie gewohnt Telekom und über Kabeldose Congstar.
Über Telefondose kommt dann wie gewohnt Telekom und über Kabeldose Congstar.
technician with over 15 years experience
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
und wie gesagt Fernsehen wird auch als Grundversorgung über die Kabeldose eingespeist!Dinniz hat geschrieben:Die Glasfaser wird hauptsächlich für die KabelTV Einspeisung verlegt.
Über Telefondose kommt dann wie gewohnt Telekom und über Kabeldose Congstar.
-
- Kabelneuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 21.09.2012, 07:42
Re: Kein UM mehr bei Annington sondern Telekom
Fernsehen, Internet und Telefon kommen über das Kabelnetz. Warum sollte dies bei der Telekom anders sein?
Da Annington Hausbesitzer ist, können die auch bestimmen wer das Kabel nutzen kann. Zum einen geht es um ein Prestigeprojekt, Ausbau mit Glasfaser, zum anderen wird der Mieter geschröpft, da die Angebote der Telekom deutlich teurer sind als UM. Das ist eben in einer freiheitlich demokratischen Rechtsordnung so. Unternehmen bestimmen und der Bürger muss sich halt fügen oder auf das schnelle Internet verzichten.
Wer aber einmal vom süßen Honig genascht hat, möchte nicht darauf verzichten. Also verdient die die Telekom richtig viel Geld, weil ja doch sehr viele Mieter betroffen sind. Jede Wette, dass die Annington mitverdient!!!!!!
Du hast leider keine Chance aus der Nummer herauszukommen, es sei denn du gehst wieder auf eine Internetverbindung aus der Telefondose, was aber deutlich langsamer sein kann. Noch ein Tipp, Vorsicht bei den sogenannten Angeboten der Annington zum Umstieg. Da wird immer mit 33,96 Euro für Entertain mit Internetkomplett geworben, aber am Ende stehen dann 44,95 Euro, plus Kabelgebühr an Annington!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: toppi und 3 Gäste