Mein Mitbewohner und ich sind seit ca. einem halben Jahr zufriedene 3Play Kunden bei Unitymedia.
Vor einigen Tagen haben wir ein blaues Kärtchen von einem Unitymediamitarbeiter im Briefkasten gefunden. Auf diesem steht angekreuzt:
"Der Kabelanschluss in Ihrer Wohnung ist nicht über Ihren Vermieter angemeldet und wird nicht über die Mietnebenkosten gezahlt. Bitte teilen Sie uns mit ob Sie Ihren Anschluss anmelden oder sperren lassen möchten."
Das hat uns natürlich stutzig gemacht, da in unserem Mietvertrag ganz klar drinsteht, dass die Kabelgrundgebühren über die Mietnebenkosten gezahlt werden. (Ansonsten hätten wir uns gar nicht für 3Play entschieden)
Nach einem Gespräch mit der Vermieterin teilte Sie uns mit, dass wir uns um nicht kümmern brauchen und Ihr Mann das mit Unitymedia klärt. Heute haben wir ein weiteres Kärtchen von Unitymedia gefunden auf dem praktisch das gleiche draufstand.
Vor einer halben Stunde kam unsere Vermieterin mit einer Rechnung über 81 Euro. Diese Summe überweisen sie monatlich an Unitymedia als Kabelgebühr. Dazu teilte Sie uns aber mit, dass dennoch jeder Mieter 12,95 Euro pro Monat für "Telefon + Fernsehen" zahlen muss und dass dies auch 4 andere Mieter regelmäßig tun. Genau konnte Sie uns das aber auch nicht erklären.
Nun zu meinen Fragen:
Was bedeuten diese 12,95 monatlich? Das wäre ja fast die gesamte Kabelgrundgebühr.

Könnte mir das gegebenenfalls jemand genauer erklären?
Vielen Dank im Vorraus.

Mit freundlichen Grüßen,
Eyescream